Ihr seid auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Vornamen, der jedoch leicht über die Lippen geht und kein Zungenbrecher ist? Dann haben wir für euch eine perfekte Auswahl zusammengestellt: Diese 17 Jungennamen mit einem Y in der Mitte sind buchstäblich 'Y-rrsinnig' gut!
»Was wird es denn?« Schon diese häufig gestellte Frage zum Geschlecht des ungeborenen Kindes zeigt: Wir haben eine klare Vorstellung von Mädchen und von Jungen. Doch was bedeutet das für das Aufwachsen unserer Kinder? Daniela Thörner macht die Bedeutung von Geschlecht, Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung verständlich:
Raymond
Raymond ist ein englischer Vorname für Jungen, der sinngemäß mit "der weise Beschützer" übersetzt werden kann.
Cyrus
Cyrus ist ein griechisch-persischer Jungenname, der die Bedeutung "der Herrscher" trägt.
Tyrone
Tyrone stammt vermutlichen aus dem irischen Sprachraum und wird mit "das Land der Edlen" übersetzt.
Aloysius
Selten, jedoch wunderschön: Aloysius ist höchstwahrscheinlich eine lateinische Abwandlung von Ludwig und bedeutet so viel wie "der berühmte Krieger".
Bryant
Der englische Name Bryant wird heutzutage meist mit "der edle Freund" übersetzt.
Royce
Royce stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie "der Sohn eines Königs".
Bryson
Der männliche Vorname Bryson bedeutet so viel wie "der Sohn eines Starken".
Clyde
Der Name Clyde stammt aus dem Schottischen und bedeutet möglicherweise so viel wie "der Fluss, der durch Lehm fließt".
Elyas
Elyas ist ein hebräischer Vorname, der die Bedeutung "mein Gott ist Jahwe" trägt.
Ein Anhänger mit dem Anfangsbuchstaben des Kindes ist ein liebevolles und persönliches Symbol, das frischgebackene Eltern immer an ihr kleines Wunder erinnert.
8 seltene Vornamen für Jungen und ihre Bedeutung
Lust auf noch mehr spannende Jungennamen bekommen? Wir haben da noch was in petto:
Greyson
Greyson ist ein englischer Vorname, der als "der Sohn des grauen Mannes" gedeutet werden kann.
Hayden
Hayden ist ein genderneutraler Name, der so viel wie "die Heide" bedeutet.
Lloyd
Lloyd stammt aus dem Walisischen und bedeutet sinngemäß so viel wie "der Grauhaarige".
Peyton
Peyton ist ein englischer unisex-Name, der unter anderem als "der Kämpfer" interpretiert werden kann.
Skylar
Skylar ist ein wunderbar vielseitiger Vorname, der übrigens auch Mädchen wunderbar steht. Ursprünglich eine Abwandlung des niederländischen Familiennamens "Schuyler", bedeutet er übersetzt "der Schüler" – was auf einen wissbegierigen und aufgeweckten Charakter hindeutet.
Die Kombination aus dem englischen Wort "Sky" (Himmel) und der klangvollen Endung macht Skylar zu einem Namen, der Weite, Freiheit und grenzenlose Möglichkeiten symbolisiert. Kein Wunder, dass er bei modernen Eltern immer beliebter wird, die sich für ihr Kind einen unverwechselbaren Namen wünschen, der dennoch leicht auszusprechen ist.
In den USA hat sich Skylar bereits einen festen Platz in den Namenscharts gesichert, in Deutschland gilt er noch als echter Geheimtipp. Mit diesem Namen schenkt ihr eurem Kind also einen Hauch von Besonderheit und einen klangvollen Start ins Leben!