Ihr erwartet Nachwuchs und habt Lust auf einen echt kreativen und modernen Jungennamen? Hier stellen wir euch 13 ausgefallene Ideen mit "X" am Anfang vor, die einzigartig und trotzdem elegant klingen.
#1 Xavier
Xavier, wohl einer der bekanntesten Jungennamen mit X, stammt aus dem Baskischen und bedeutet so viel wie "neues Haus" oder auch "Burg".
#2 Xeno
Xeno ist ein Jungenname mit griechischem Ursprung und trägt die Bedeutung "Fremder" oder "Ausländer", aber auch etwas freundlicher: "Gast".
#3 Xachary
Xachary wird immer häufiger als moderne Schreibweise des beliebten Jungennamens "Zachary" aufgeführt. Dieser hat hebräische sowie biblische Wurzeln und bedeutet "Gott erinnert sich".
#4 Ximeno
Ximeno ist eine Variante des spanischen Vornamens Jimeno und die männliche Version von Ximena. Sein Ursprung liegt wohl in dem baskischen Wort "seme", was so viel wie "Sohn" bedeutet. Aber auch eine hebräische Herkunft ist nicht ausgeschlossen. Dort bedeutet "Simon": "Gott hat gehört".
#5 Xylas
Xylas ist ein sehr seltener Name und gilt als Variante von Xylon, was so viel wie "Holz" oder auch "der aus Holz" bedeutet. Seine Ursprünge liegen im Griechischen. Im Neuen Testament wird das Kreuz, an dem Jesus hingerichtet wurde, ebenfalls als "xylon" beschrieben.
#6 Xiao
Xiao ist ein sehr bekannter chinesischer Vor- und Nachname. Als Jungenname eingesetzt bedeutet er "Morgendämmerung", "klein" oder auch "ehrfürchtig", "respektvoll". Er wird in China meist in Kombination eingesetzt, etwa "Xiao Chen" oder "Xiao Jun", was so viel heißt wie "kleiner Stern" bzw. "kleiner Soldat".
Video: Die schönsten asiatischen Babynamen für Mädchen und Jungs
Euch gefällt Xiao Jun? Im Video stellen wir euch noch mehr wunderschöne asiatische Vornamen für Mädchen und Jungen vor.
Wenn ihr euer Wissen über Vornamen auf die Probe stellen wollt, probiert euch an unserem Quiz. Weiter mit den Jungennamen mit "X" geht es auf der nächsten Seite.
#7 Xayden
Xayden gilt als moderne Variante des keltischen Jungennamen "Hayden". Häufig wird er als "der Feurige" oder "der Kämpfer" übersetzt. Er lässt sich aber auch aus dem altenglischen Wort für "Heu", "Wiese" oder "Holz" ableiten.
#8 Xabi
Xabi ist die baskische Kurzform von "Xabier" oder "Xavier". Auch hier ist die Bedeutung meist "neues Haus".
#9 Xantus
Xantus ist ein moderner Jungenname, der von dem altgriechischen "Xanthos" abstammt, was "Gelb" bedeutet. Er wird daher überwiegend als "blond" oder "blondhaarig" übersetzt. Das Pferd des Achilles trug ebenfalls diesen Namen.
#10 Xerxes
Xerxes ist die griechische Version des altpersischen Vornamens "Khschayar", der die Bedeutung "Herrscher über Helden" oder auch "König der Menschen" trägt.
#11 Xhulijan
Der Name Xhulijan ist eine albanische Version von "Julian", dessen Wurzeln wiederum im Lateinischen liegen. Er bedeutet in etwa "dem Jupiter geweiht" oder auch "aus dem Geschlecht der Julier stammend".
Die Julier (auch Iulier) waren eine berühmte Patrizierfamilie im Alten Rom, die als Teil der julisch-claudischen Dynastie die ersten römischen Kaiser stellten.
#12 Xelil
Xelil gilt als eine abgewandelte Variante des arabischen Jungennamens Khalil (خليل), der übersetzt so viel wie "Freund" oder "Geliebter" bedeutet.
#13 Xinxin
Xinxin (欣欣) ist ein chinesischer Unisex Name, der sowohl von Mädchen als auch von Jungen getragen werden kann. Er bedeutet "fröhlich", "blühend" oder auch "lebhaft". Die Doppelung soll seine positive Ausstrahlung zusätzlich verstärken.
Na, welcher Vorname gefällt euch am besten? Jungennamen mit "X" am Anfang sind äußerst selten, aber deswegen nicht weniger cool. Wenn ihr Lust auf etwas Ausgefallenes habt, war hoffentlich das Richtige für euch dabei.