Eigentlich verschlingt dein Hund seine Lieblingsleckerli immer sofort. Doch plötzlich macht er etwas total Verrücktes: Er vergräbt das Futter im Boden. Warum?
Hunde vergraben Futter – Instinkt und Berechnung
Das Vergraben von Knochen oder Leckerlis kann verschiedene Gründe haben. Häufig sind einfach die natürlichen Instinkte der Tiere schuld. Dabei machen es die Vierbeiner ihren wilden Vorfahren nach. Wölfe machen es in freier Wildbahn ähnlich, wieder Tierverhaltensforscher David W. Macdonald in einer Zeitschrift für Tierpsychologie berichtet. Sie vergraben Futter, damit andere Tiere es nicht wegnehmen und um sich einen Vorrat für später anzulegen.
Dieses Verhalten begründet Teoti Anderson. Der Hundetrainer aus Florida weiß: „Hunde verstecken Futter, um später darauf zugreifen zu können. Die Wölfe machen es genauso. Wenn man nicht weiß, wann es wieder Futter gibt, ist Futterverstecken eine Art Überlebensstrategie.“
Futter vergraben trotz voller Näpfe – der Urinstinkt bleibt
Jetzt verstehst du das Verhalten deines Vierbeiners vielleicht noch weniger. Schließlich ist der Napf immer gut gefüllt und weit und breit ist niemand, der deinem Hund das Futter wegnimmt. Der Urinstinkt des Wolfs bleibt aber erhalten. Dabei sind bestimmte Rassen besonders aktive „Futterverstecker“. Golden Retriever oder Terrier können sich Stunden damit beschäftigen, das passende Futterversteck ausfindig zu machen. Lassen sich die Böden im Garten nicht gut umgraben, werden Knochen und Leckerlis nicht selten auch unter Wäschebergen deponiert.
Worauf du bei der Anschaffung eines Hundes achten solltest, erklärt dir dieses Video:
Dein Hund will dir etwas sagen oder wo ist die Fernbedienung?
Nicht nur der reine Instinkt verleidet zum Verbuddeln. Es kann auch vorkommen, dass Hunde sich dieses Verhalten auf der Suche nach mehr Aufmerksamkeit und Zuneigung von Herrchen und Frauchen zunutze machen.
Dann verschwindet nicht nur Futter. Fragst du dich gerade, wo deine Schuhe, dein Schlüssel oder die Fernbedienung eigentlich geblieben sind, könnte dein Vierbeiner die Antwort wissen. Auch Hundespielzug wird häufig versteckt – vielleicht um dich zum Suchen zu animieren.
Verbuddeln Hunde regelmäßig ihre Nahrung, kann es auch sein, dass du es zu gut meinst und einfach zu viel fütterst. Ist der Hund satt, kann er auf die Idee kommen, sich einen Vorrat für schlechtere Zeiten anzulegen. Dann kann die Reduzierung der Futterrationen schnell Abhilfe schaffen.
Möchtest du wissen, warum sich Hunde im Kreis drehen, bevor sie sich zum Schlafen hinlegen? Oder interessiert dich, warum sie Angst vor Staubsaugern haben? Diese Fragen beantworten wir dir gern. Klick einfach rein.