1. familie.de
  2. Familienleben
  3. Reisen & Freizeit
  4. Für kleine und große Mittelalterfans: Diese Burg gehört zu den schönsten der Welt

Burgenzauber

Für kleine und große Mittelalterfans: Diese Burg gehört zu den schönsten der Welt

Schloss Vianden gehört zu den schönsten mittelalterlichen Burganlagen der Welt.
Schloss Vianden gehört zu den schönsten mittelalterlichen Burganlagen der Welt. (© Pixabay.com/hnijssn)

Burgenromantik pur. Den Spuren der Vergangenheit folgen und die Zeit dabei fast vergessen. In einem der schönsten Schlösser der Welt kannst du das jederzeit erleben.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Schloss Vianden – lebendiges Mittelalter

CNN nennt es eines der schönsten Schlösser der Welt. Es wurde auf den Überresten eines römischen Kastells aus dem 5. Jahrhundert n. Chr. errichtet. Im 11. Jahrhundert wurde die Anlage zu einer der größten Wehrburgen Luxemburgs ausgebaut. Die Grafen von Vianden zogen von der Eifel in die Burg um und residierten dort bis in das 15. Jahrhundert.

Anzeige

Während der französischen Revolution wurde das Schloss vom Staat beschlagnahmt. 1820 ersteigerte der damalige Bürgermeister von Vianden die Burg für 3.200 Gulden und begann, Fenster, Türen, Bleiverglasungen und die Kupferbedachung zu Geld zu machen. Die Burg verfiel zusehends. Mit der Verstaatlichung im Jahre 1977 begann die schrittweise Restaurierung nach altem Vorbild. Diese ist bis heute noch nicht komplett abgeschlossen.

Du möchtest dir die Burg gern im Urlaub ansehen? Wir verraten dir, wie du günstig Urlaub machen kannst.

Poster
Anzeige

Wie komme ich zur Burg?

Die Burg Vianden findest du in Luxemburg, im gleichnamigen Kanton. Das Schloss thront auf einem Hügel, 310 Meter über der Stadt und dem Fluss Our. Du kannst zur Burg wandern oder auch ganz bequem mit einem Sessellift dorthin gelangen. Vom Schloss bietet sich ein herrlicher Ausblick auf die Umgebung und den nahegelegenen Our-Staudamm. Mit dem Sessellift erreichst du auch einen Kletterpark, wo du an verschiedenen Stationen Mut und Geschicklichkeit beweisen kannst.

Was gibt es auf der Burg zu sehen?

Der Besuch der Burg gleicht einer Reise in das Mittelalter. Die 85 Meter lange Anlage ist von trutzigen Mauern umgeben und besitzt zahlreiche Ecktürme. Zur Kernburg gelangst du durch drei Tore. Der zentrale Teil der Burg wird in vier Etagen unterteilt. Besichtigt werden können die Waffenhalle, die Ritterstube die einstigen Küchen und der riesige Rittersaal. Dieser war für bis zu 500 Personen bestimmt.

Über den Innenhof gelangst du zum Wehrgang, zur Oberen Kapelle, dem Bankettsaal und dem Schlafzimmer. Der große Keller wurde zum Teil in den Felsen geschlagen. Der Bereich um den Schwarzen Turm lässt erkennen, in welchem Umfang das Schloss Mitte des 13. Jahrhunderts zur Wehrburg umgebaut wurde.

Auf der Burg finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Highlight im Eventkalender ist das jährliche Mittelalterfest. Dort kannst du bei Ritterkämpfen und Feuershows lebendiges Mittelalter erleben. Richtig romantisch ist auch der Weihnachtsmarkt auf dem Schloss.