Dein Garten ist ein Hingucker und er kann noch schöner werden. Die Rasenkante von Floranica sieht nicht nur gut aus, sie hilft auch, für Struktur zu sorgen.
Amazon-Holzzaun für einen aufgeräumten Garten
In deinem Garten wechseln sich Rasen, Wege und Beete für Blumen und Gemüse ab. Mit dem Holzzaun von Amazon kannst du deine grüne Oase noch attraktiver machen. Werden die Beete damit eingegrenzt, wächst das Unkraut nicht mehr so schnell hinein und Beete und Rasen sind voneinander getrennt. Dein Garten bekommt damit Struktur und wirkt viel aufgeräumter.
Die Umzäunung besteht aus Kieferholz. Dadurch wirkt der 20 Zentimeter hohe Zaun ganz natürlich und passt wunderbar zu den angepflanzten Gewächsen. Der Holzzaun ist zwei Meter lang und bleibt durch die Verbindung der einzelnen Elemente mit verzinktem Draht flexibel in der Form. Du kannst eine Begrenzung in der Länge schaffen oder die Beeteinfassung als Kreis oder Quadrat anordnen.
In diesem Video geben wir dir Tipps, was du beim Pflanzenkauf im Internet beachten solltest:
Alternativen zum Holzzaun von Floranica auf Amazon gefunden
Die Holzoptik bleibt dir auch bei der Rasenkante von GARDENIX erhalten. Allerdings besteht die Beeteinfassung aus Kunststoff und ist damit robust und langlebig. Für knapp 15 Euro bekommst du vier Module, die zusammen eine Länge von 2,3 Metern ergeben. Du kannst aus den Farben Anthrazit, Braun, Grau, Hellbraun oder Schwarz wählen.
Der Staketenzaun von MCSammler sorgt für einen natürlichen Look. Jeder Zaun ist ein Unikat und ist aus Stäben aus Haselnuss-Holz zusammengesetzt. Das Naturprodukt ist fünf Meter lang und 35 Zentimeter hoch. Der Abstand der Latten zueinander beträgt sieben bis acht Zentimeter. Für den rustikalen Staketenzaun zahlst du weniger als 40 Euro.
Amazon-Deal: Beetzaun aus Holz, praktisch und dekorativ
Du kannst den Holzzaun von Amazon ganz einfach in deinen Garten integrieren. Die Zaunelemente sind vormontiert. Du musst den Steckzaun nur noch in den Boden einschlagen. Das funktioniert am besten mit einem Gummihammer, damit das Holz nicht beschädigt wird.
Die Rasenkante gibt es nicht nur in Braun. Passend zur individuellen Gartengestaltung kannst du den Holzzaun auch in Anthrazit, in Grün oder in Weiß bekommen. Besonders rustikal wirkt er in Natur. Wählst du die Zaunelemente in Unbehandelt, musst du selbst für eine Imprägnierung sorgen, damit der Zaun möglichst lange hält.
Auch in der Höhe bleibst du flexibel. Möchtest du eine niedrigere Blumenbeet-Umrandung, kann der Holzzaun auch in einer Höhe von zehn Zentimetern gewählt werden. Als Abgrenzung für Staudenbeete bieten sich Höhen von 30 Zentimeter oder 40 Zentimeter an.