Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. DIY
  3. Basteln
  4. Fensterbild für den Advent

Basteln

Fensterbild für den Advent

Anzeige

Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier - dann steht das Christkind vor der Tür! Dieses Fensterbild ist im Advent eine schöne Ergänzung zum klassischen Adventskranz, denn Ihr Kind darf jeden Sonntag ein "Lichtlein" ans Fenster hängen.

Weihnachtlicher Fensterschmuck: Leuchtende Kerzen

Die Weihnachtszeit lebt von Traditionen. Kinder lieben es, jeden Tag ein Türchen im Adventskalender zu öffnen oder die nächste Kerze am Adventskranz anzünden zu dürfen. Diese Bräuche sind es, die die Adventszeit so besinnlich machen - man hält einen Moment inne und widmet dem Tag ein neues Licht. Unser Fensterbild bereichert Ihren Familienalltag in diesem Sinne: Jeden Adventssonntag darf Ihr Kind eine Kerze mehr ans Fenster hängen. Viel Spaß beim Basteln und eine besinnliche Adventszeit!

Advent Fensterbild mit Kerzenmotiv basteln – das brauchen Sie:

• Bastelkarton
• Transparentpapier in verschiedenen Farben
• Schere, Kleber und Lineal
• Stift zum Vorzeichnen

So basteln Sie das weihnachtliche Fensterbild:

1. Zeichnen Sie auf dem Karton die Kerzenform vor. Am einfachsten sind viereckige Formen. Wie beim echten Adventskranz sind die Kerzen unterschiedlich groß. Zeichnen Sie oben die Form einer Flamme auf. Zeichnen Sie nun mit circa einem Zentimeter Abstand eine weitere Kontur, so dass ein breiter Rand entsteht.

2. Schneiden Sie nun die Kerzen aus. Mit einem Schnitt in einen kleinen Knick erleichtern Sie sich das Ausschneiden des inneren Fensters.

3. Bestreichen Sie die Rahmen mit Kleber und bringen Sie das Transparentpapier an. Schneiden Sie abschließend das überlappende Transparentpapier ab.

Bildquelle: vision net ag

Na, hat dir "Fensterbild für den Advent" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.