Muggels öffnen morgens verschlafen und vorsichtig die Türchen ihres Adventskalenders. Potterheads machen dies mit einem beherzten „Alohomora!". Diese neun Harry- Potter-Adventskalender lassen Fan-Herzen höher schlagen.
- 1.Offizieller Harry-Potter-Adventskalender
- 2.Harry Potter Kalender von Lego
- 3.Jelly Belly Adventskalender
- 4.Das inoffizielle Harry-Potter-Adventskalenderbuch
- 5.Magischer Schmuck-Adventskalender
- 6.Funko Pop Adventskalender
- 7.Hogwarts Schreibwaren Adventskalender
- 8.Hogwarts Würfel-Kalender
- 9.Harry-Potter-Kalender selber machen
Offizieller Harry-Potter-Adventskalender

Ja, es gibt tatsächlich einen offiziellen Harry-Potter-Adventskalender, der unter strikter Einhaltung der Warner Bros.-Lizenz entwickelt wurde. Knapp 30 € kostet der Kalender, der exklusive Fanprodukte enthalt, die es so noch nie gegeben hat. Eine Kette, eine Krawatte, Stempel, ein Lineal, Sticker und viele weitere tolle Überraschungen erwarten euch hinter den 24 Türchen.
Harry Potter Kalender von Lego

Auch von Lego gibt es einen eigenen Adventskalender rund ums Hogwarts-Thema. Hinter den 24 Türchen verstecken sich 7 Lego Minifiguren der beliebten Charaktere oder bekannte magischen Gegenstände zum Zusammenbauen. Der Clou: Je drei Modelle an drei aufeinanderfolgenden Tagen bilden eine Szene aus einem der Filme. Sind alle Türchen geöffnet, kann auch noch gespielt werden. Denn der Lego Adventskalender enthält auch ein Brettspiel.
Jelly Belly Adventskalender

Für euch gehören Süßigkeiten zur Vorweihnachtszeit definitiv dazu? Dann probiert doch den Jelly Belly Harry Potter Adventskalender aus. Jeden Tag bekommt ihr eine andere leckere Sorte. Die Jelly Belly Beans sind in 24 kleine Pyramidenbeutel verpackt, was leider nicht besonders nachhaltig ist, aber die Lebensmittelhygiene steht hier natürlich im Vordergrund.
Das inoffizielle Harry-Potter-Adventskalenderbuch

Deutlich günstiger, aber mindestens genauso spannend ist das Adventskalender Buch „Der inoffizielle Harry Potter-Adventskalender", das ihr bereits für 8 € kaufen könnt. Das Buch verkürzt euch mit Rezepten, Bastelanleitungen, Rätseln und Fun Facts die Zeit bis zum frohen Fest.
Magischer Schmuck-Adventskalender

Ein echter Potter-Head möchte seine Begeisterung für die Welt der Magie am liebsten immer und überall zeigen. Für diesen Zweck gibt es sogar einen eigenen Harry-Potter- Schmuck-Adventskalender. Darin erwarten euch eine Halskette, ein Armband und 22 kleine Charms mit Motiven aus der Zauberwelt, die an den beiden Schmuckstücken befestigt werden können.
Funko Pop Adventskalender

Die Sammelfiguren von Funko Pop sind nicht nur bei Kindern, sondern auch bei vielen Erwachsenen beliebt. Das mag daran liegen, dass viele der Figuren zu Filmen, Serien oder Games gehören, die erst ab 16 oder ab 18 freigegeben sind. Die Figuren zu Harry Potter eignen sich auf alle Fälle für Klein und Groß und haben auch ihren eigenen Funko Pop Adventskalender bekommen. Darin erwarten euch 24 Vinyl-Figuren rund um Harry, Hagrid, Hermine und Co.
Hogwarts Schreibwaren Adventskalender

Für alle, die Schreibwaren generell sehr lieben, ist dieser Kalender vielleicht genau das, was in der Vorweihnachtszeit noch gefehlt hat. Denn im Harry Potter Adventskalender finden sich 24 Schreibutensilien, Radiergummi, Notizbuch und Sticker, die euch auch nach der Weihnachtszeit noch begleiten werden.
Hogwarts Würfel-Kalender

Zu guter Letzt ist da noch der magische Adventskalender-Würfel. Er enthält Haarschmuck, Socken, Anstecknadel, ein Armband mit Charm, Aufkleber und vieles mehr. Zentral dabei: Die Charaktere und magischen Gegenstände aus Harry Potter.
Harry-Potter-Kalender selber machen
Ihr wollt lieber einen Adventskalender basteln? Dann haben wir hier ein paar Ideen für den Inhalt:
Hier findet ihr außerdem Ideen, wie ihr Harry Potter Geschenke selber basteln könnt.
Ihr wollt ein nachhaltiges Weihnachtsfest feiern? Mit unseren Tipps seid ihr gut vorbereitet:
Bildquelle: Lisa Purrio
Na, hat dir "Harry-Potter-Adventskalender: 9 Kalender für echte Hogwarts-Junkies" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.