Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. DIY
  3. Kürbis bemalen: Die 9 lustigsten und gruseligsten Kürbisgesichter mit Anleitung

Last minute DIY

Kürbis bemalen: Die 9 lustigsten und gruseligsten Kürbisgesichter mit Anleitung

Anzeige

Süß oder lieber gruselig – wie soll dein Kürbis dreinschauen? Egal für welches Motiv du dich entscheidest, die Farbe soll halten und schön knallig aussehen. So klappt das Kürbis bemalen in 6 Schritten.

Welchen Kürbis zum Bemalen kaufen?


Schon beim Kauf solltest du darauf achten, dass dein Kürbis eine möglichst glatte Oberfläche hat, die frei von braunen Stellen, groben Rissen oder Kratzern ist. Hokkaido- und Butternut-Kürbisse gibt es eigentlich überall zu kaufen und sie eignen sich am besten zum Bemalen, da ihre Oberfläche relativ glatt und hell ist. Auch kleine Jack-be-little-Kürbisse oder die lustig geformten, weißen Patisson-Kürbisse sind beliebte Deko-Sorten. Grundsätzlich kannst du aber jeden Kürbis bemalen.

Das brauchst du zum Kürbis bemalen

  • Baumwolltuch oder weiche Bürste
  • Kürbis deiner Wahl
  • Dicken Marker
  • Acrylfarben und großen Borstenpinsel
  • Behälter für die Farben
  • Optional: Sprühlack als Grundierung, Wattestäbchen und Schwamm

Kürbis bemalen: Schritt-für-Schritt

  1. Schritt: Kürbis waschen. Mit ein wenig Wasser und dem Baumwolltuch den Kürbis abrubbeln. Groberen Schmutz entfernst du mit einer weichen Nagelbürste. Stängel und Blüte beim Putzen aussparen, sonst fault der Kürbis schneller.
  2. Schritt: Kürbis grundieren. Wenn du den Kürbis mit Sprühlack grundierst, hält die Farbe länger und wirkt knalliger. Kürbis bemalen geht aber auch ohne Grundierung.
  3. Schritt: Motiv wählen und Schablone schneiden. Wähle nun dein gewünschtes Motiv und bereite eine Schablone aus Papier vor, mit der du die groben Umrisse auf den Kürbis übertragen kannst.
  4. Schritt: Umrisse vormalen. Nun überträgst du das Motiv mit einem wasserfesten, dicken Marker.
  5. Schritt: Ausmalen. Am besten eignen sich Acrylfarben und ein dicker Borstenpinsel zum Ausmalen der größeren Flächen. Für feinere Arbeiten kannst du z. B. Wattestäbchen verwenden, für gröbere, großflächigere nimmst du einen Schwamm.
  6. Schritt: Trocknen lassen und Verzieren. Jetzt müssen die Farben für mindestens eine Stunde trocknen. Danach kannst du deinen Kürbis nach Lust und Laune weiter verzieren. Z. B. mit Wackelaugen, Washitape, Borsten oder anderen Naturmaterialien. Zum Festkleben verwendest du am besten Heißkleber oder doppelseitiges Klebeband.

Fertig ist die individuelle Herbstdeko für Hauseingang oder die herbstliche Tafel.

Washi Tape Großes Bastelset, dekoratives Klebeband, 50 St.

Washi Tape Großes Bastelset, dekoratives Klebeband, 50 St.

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 28.09.2023 10:55 Uhr

Tipps und Tricks zum Kürbis bemalen

  • Grundierung auftragen! Vor allem wenn du deinen bemalten Kürbis draußen aufstellen möchtest, hält die Farbe dadurch einfach länger.
  • Deckende Farben und Stifte verwenden. Das ist das A und O beim Kürbis bemalen. Mit Wasserfarben kommst du hier nicht weit, du brauchst wasserfeste Marker oder Bastel- und Acrylfarben.
  • Doppelt hält besser. Die helle Farbe wirkt oder deckt noch nicht? Einfach nochmal drüber malen.
  • Deko-Kürbis verwenden! Vorteile: Heller Untergrund und ewig haltbar.
Acryl-Farben-Set für Kinder und Erwachsene, 15er Acryl Farbset

Acryl-Farben-Set für Kinder und Erwachsene, 15er Acryl Farbset

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 28.09.2023 12:26 Uhr
Permanent Spray Klarlack seidenmatt, 200 ml

Permanent Spray Klarlack seidenmatt, 200 ml

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 28.09.2023 08:42 Uhr
Acryl Farben Stifte Set, 100% natürlich 12 Acrylstifte für viele Oberflächen

Acryl Farben Stifte Set, 100% natürlich 12 Acrylstifte für viele Oberflächen

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 28.09.2023 08:32 Uhr

Wie soll dein Kürbis aussehen? 9 Motive als Vorlage

Und hier haben wir ein paar coole Kürbisköpfe für dich: ob süß, schaurig, lustig oder einfach nur bunt – lass dich von diesen Kürbis-Motiv-Pins inspirieren:

#1 Lustiges Kürbisgesicht

Das Naheliegendste ist es, dem Kürbis einfach ein Gesicht aufzumalen. Wir lieben dieses ulkige Trio, das so schön verrückt aus der „Wäsche“ guckt.

#2 Gruselkürbisse

Für den nötigen Halloween-Horror sorgen dagegen diese Gruselkürbisse, die einfach nachzumalen sind. Dafür einfach kleine oder große Zierkürbisse verwenden, weiß grundieren und dann schwarze Augenhöhlen und Gruselmund aufmalen.

#3 Sugar Sculls

Eigentlich sind die Sugar Sculls eine mexikanische Tradition und wichtiger Teil der Feierlichkeiten zum Dia de los muertas, die zwischen dem 31. Oktober und dem 2. November stattfinden. Doch auch bei uns sind die bunten Totenköpfe in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Also verpassen wir unseren Kürbissen den typischen, bunten Anstrich.

#4 Schwarze Katzen

Für den nächsten Kürbis-Pin brauchst du vor allem ganz viel schwarze Farbe. Von oben bis unten werden die Kürbisse tief schwarz bemalt und dann beklebt. So entstehen Fledermäuse und Katzen. Tipp: Verwende statt großer Kürbisse kleine Zierkürbisse, dann kannst du die Fledermäuse auch wunderbar als Tisch- oder Fensterbankdeko umfunktionieren.

#5 Kürbismumie

Richtig genial finden wir auch die Idee, den Kürbis in weißes Klebeband einzuwickeln. Noch zwei große Wackelaugen aufgeklebt und schon kann eine Mumie auferstehen. Dieser Basteltipp ist auch schon etwas für die ganz Kleinen. Beim Wickeln kommt es nämlich wirklich nicht darauf an, sauber oder genau zu arbeiten – je wilder gewickelt wird, desto besser.

#6 Tierisch bemalte Kürbisse

Wer es lieber harmlos mag, der verwandelt seine Kürbisse einfach in niedliche Tiere. Wald- und Wildtiere eignen sich dafür natürlich besonders gut. Hier kommen Hirsch, Eule Fuchs und Co:

#7 Der Herbst ist bunt

Was auch sehr schön aussieht: Schnapp dir einfach viele bunte, gut deckende Farben und mal drauf los. Ein kunterbunter Kürbis ist so ein schöner Kontrast zum tristen Herbstwetter.

#8 Kürbisse, die in der Nacht leuchten

Richtig abgefahren wird das Ganze, wenn du fluoreszierende Farbe verwendest. Das sieht dann in etwa so aus: Glow-in-the-Dark-Pumpkins. Echt wow!

#9 Süße Kürbis-Donuts

Wir fanden auch diese Idee noch ganz witzig: Kürbis-Donuts. Die hat sicher nicht jeder auf der Veranda stehen.

Wer jetzt Lust auf noch mehr Ideen für Halloween und das Herbstbasteln bekommen hat, der kann sich durch unsere Bastelsection und unser Halloween-Pinterestboard klicken. Dort versorgen wir euch regelmäßig mit coolen neuen Basteltipps für Kinder. Wir wünschen eine schöne Herbstzeit und happy Halloween!

Essbare Kürbisse: So kocht ihr die 7 leckersten Sorten
Essbare Kürbisse: So kocht ihr die 7 leckersten Sorten Abonniere uns
auf YouTube

Kürbis-Quiz: 13 knifflige Fragen rund um die leckere Frucht

Bildquelle: Gettyimages/Alina Demidenko/ArtMarie

Na, hat dir "Kürbis bemalen: Die 9 lustigsten und gruseligsten Kürbisgesichter mit Anleitung" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.