Wenn Geister, Hexen und Monster ihr Unwesen treiben, dann darf auch zu Hause die richtige Grusel-Deko nicht fehlen. Mit diesem Trick zaubert ihr in wenigen Minuten tolle Halloween-Laternen. Hex, hex!
Das wichtigste und eigentlich das einzige was ihr für die Halloween-Laterne braucht, ist Tonkarton in Orange. Bei der Größe könnt ihr variieren, je nachdem wie groß die Laterne am Ende werden soll. Wir verwenden die Standardmaße 20 x 30 Zentimeter – damit spart ihr euch sogar noch das Zuschneiden.

Material für die Halloween-Laterne:
- Tonkarton in Orange (20 x 30 cm)
- Bleistift oder weißer Buntstift
- Lineal und Geodreieck
- Schere
- Schwarzer Filzstift oder dicker Marker
- Klebestift
Anleitung für die Halloween-Laterne:
- Lege den Tonkarton quer vor dich hin und falte ihn einmal in der Mitte. Die Falz liegt unten.
- Im Abstand von ca. 2 Zentimetern werden nun Hilfslinien auf den gefalteten Karton gezeichnet. Die Hilfslinien sollten eine Länge von etwa 6 Zentimetern haben.
- Schneide den Karton an den Hilfslinien ein.
- Karton öffnen, umdrehen und einmal gegenfalten. Dann das Gesicht aufzeichnen - erlaubt ist was gefällt. Wir entscheiden uns für eine fiese Fratze.
- Ist das Gesicht fertig, den Karton aufrollen und in die Laternen-Form bringen, an den Längskanten zusammenkleben.
- Dann nur noch einmal kurz in Form bringen und fertig ist das Hexenwerk.
- Tipp: LED-Kerzen verwenden, um das Papier vor Flammen zu schützen.
Hier könnt ihr die Bastelanleitung nochmal als Video ansehen:
Ihr wollt noch mehr spooky Halloween-Ideen zum Basteln, Schminken und Kostümieren? Dann hier entlang: Von der Gespensterlaterne bis zum coolen Selfmade-Halloween-Kostüm haben wir jede Menge DIY-Tipps rund um das Gruselfest für euch. Ihr braucht noch ein passendes Kostüm? Vielleicht ist bei diesen Ideen das Passende dabei:
Bildquelle: vision net ag
Na, hat dir "Super einfache gruselige Halloween-Laterne basteln" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.