Bei der Zubereitung des fluffigen Desserts können kleine Kinderhände schon super mithelfen. Hier kommt unser königliches Kaiserschmarrn-Rezept ...
Pfannkuchen, Eierkuchen oder Palatschinken: Wir können es nennen, wie wir wollen und es wird immer gleich gut schmecken. Die Krönung im wahrsten Sinne des Wortes ist die Abwandlung zum Kaiserschmarrn. Holt euch die Skihütten-Atmosphäre nach Hause. Für den leckeren Schmaus braucht ihr keinen Schnee draußen, höchstens Eischnee für drinnen.
Kaiserschmarrn-Rezept: Zutaten für drei Personen
- 9 EL Mehl
- 9 Eier
- Prise Salz
- 3 Pck. Vanillezucker
- einen Schuss Mineralwasser
- Butter
- 12 EL Apfelmus oder Pflaumenkompott
- Puderzucker oder Zimtzucker zum Bestreuen
- Weitere Toppingidee: eine Handvoll Rosinen oder Mandelblätter
- Arbeitsutensilien: Rührschüssel, beschichtete Pfanne und elektrisches Rührgerät, z. B. der Handmixer von Philips, erhältlich über Amazon für 26 €*.
Zubereitung für Kaiserschmarrn
- Eier, Mehl, Salz, Vanillezucker und Mineralwasser in der Rührschüssel mit dem Handmixer verrühren, bis ein halbfester Pfannkuchenteig entstanden ist.
- Nun die Butter in der beschichteten Pfanne erhitzen, den Teig vorsichtig einfüllen und bei mittlerer Hitze backen lassen, bis die Unterseite fest ist. Anschließend mit zwei Pfannenwendern aus Holz den Pfannkuchen wie Messer und Gabel in kleine Stücke teilen und vorsichtig wenden, bis der Kaiserschmarrn von beiden Seiten eine goldgelbe Farbe hat.
- Die Kaiserschmarrn-Teile auf einem Teller verteilen, mit Puder- oder Zimtzucker bestreuen und mit einem Mus oder Kompott eurer Wahl servieren.
Tipp: Besonders lecker und locker wird der Kaiserschmarrn, wenn ihr die Eier vorher trennt und aus dem Eiweiß ein Eischnee schlagt. Dieser wird ganz behutsam unter den Teig gehoben und fertig ist die fluffige Variante.
Bildquelle: mdworschak/iStock/Getty Images Plus
Na, hat dir "Kaiserschmarrn-Rezept: Schnell aufgetischt für kleine Prinzen und Prinzessinnen" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.