Online-Ratgeber zu Kindererziehung von Baby bis Teenie - Familie.de
  • A-Z
  • Kinderwunsch
    • Fruchtbarkeit
    • Schwanger werden
    • Kinderwunsch-Medizin
    • Eisprungrechner
    • Zykluskalender
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Schwangerschaftstagebuch
    • SSW 1- 12
    • SSW 13 - 28
    • SSW 29 - 40
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Vornamen
  • Baby
    • Babyentwicklung
    • Neugeborenes
    • Rezepte
  • Kind
    • Schulanfang
    • Kleinkind
    • Kita & Kinderkrippe
    • Kindergartenkind
    • Schulkind
    • Pubertät
    • Kinderspiele
    • Kindergeschichten
  • Gesundheit
    • Schwangere
    • Babys
    • Kinder
    • Teenager
    • Impfkalender
    • U-Untersuchungen
    • BMI Rechner Kind
    • Kinderkrankheiten
  • Eltern
    • Urlaub mit Kindern
    • #INSIDEMOM
    • Familie.de testet
    • Astrologie
    • Psychotests
    • Quiz
    • Videos
  • DIY
    • Herbstbasteln
    • Sommerbasteln
    • Basteln
    • Häkeln & Stricken
    • Rezeptideen
  • A-Z
  • Home
  • Eltern
  • 10 Dinge, die jeder über Bienen wissen sollte

Ohne Bienen keine Früchte

1 von 12

Rund 80 Prozent aller Pflanzen sind auf Fremdbestäubung angewiesen. Und wieder 80 Prozent dieser Pflanzen werden durch Wild- und Honigbienen bestäubt.

Wichtiger als ein Huhn

2 von 12

Die Honigbiene ist nach dem Rind und dem Schwein das drittwichtigste Nutztier in Deutschland.

Wirtschaftsfaktor Biene

3 von 12

Kaum zu glauben: Die weltweite Wirtschaftsleistung der Wild- und Honigbienen sowie anderer bestäubender Insekten liegt bei jährlich mehr als 153 Milliarden Euro.

Honig = harte Arbeit

4 von 12

Um ein Kilo Honig herzustellen, arbeiten 350 Bienen ihr ganzen Leben lang.

Es zählt nicht nur die Honigbiene

5 von 12

Neben der Honigbiene, die jeder kennt, gibt es allein in Deutschland mehr als 560 Wildbienenarten. Die genauso wichtig sind. Übrigens: Auch die Hummel gehört zu den Wildbienen.

  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum