Der Buchstabe „Q“ ist beim Stadt-Land-Fluss-Spiel eine echte Herausforderung. Lerne unsere Berufe mit „Q“ auswendig, um Punkte zu sammeln.
Bekannte Berufe mit „Q“
Manche Berufe sind häufiger, sie sind deinen Freund*innen bestimmt auch ein Begriff. Du kannst sie dir leichter merken, manchmal musst du dir die Punkte beim Spiel dann aber teilen. Wir verraten dir zunächst Berufe mit „Q“, die etwas bekannter sind.
Quantenphysiker*in
Wenn du als Quantenphysiker*in arbeitest, forschst du in einem spannenden Bereich. Das Hauptthema im beruflichen Alltag sind die Eigenschaften von Energie und Materie. Quantenphysiker*innen arbeiten entweder an einer Universität, in einem Labor oder in Forschungsinstituten. Es gibt keine klassische Ausbildung. Als Zugangsweg ist ein Physikstudium geeignet.
Qualitätskontrolleur*in
Die Aufgabe von Qualitätskontrolleur*innen besteht darin, Dienstleistungen und Produkte zu überprüfen. Bist du in diesem Beruf tätig, gehst du auf die Suche nach Fehlern und schaust, warum sie passieren. Damit stellst du sicher, dass Kund*innen ihre Wunschprodukte immer in bester Qualität bekommen. Für jedes kontrollierte Produkt muss ein Prüfbericht erstellt werden.
Qualitätsmanager*in
Der Job als Qualitätsmanager*in ist ähnlich wie der eine*r Qualitätskontrolleur*in, bringt aber mehr Führungsverantwortung mit. Qualitätsmanager*innen bilden neue Qualitätskontrolleur*innen aus und optimieren im Unternehmen die Prozesse. Wenn Kontrolleur*innen Fehler gefunden haben, entscheiden Manager*innen, wie das Produkt optimiert oder verbessert werden kann. Eine wichtige Aufgabe ist es außerdem, die Einhaltung aller Gesetze sicherzustellen.
Falls du wissen willst, welche Minijobs begehrt sind, schau dir im Video an, was immer geht. Heute verdienst du hier sogar bis zu 556 Euro!
Seltene Berufe mit „Q“
Es gibt in Deutschland nur wenige Berufe, die mit dem Buchstaben „Q“ beginnen. Selbst Qualitätskontrolleur*innen sind nicht jedem bekannt. Erfahre jetzt noch die wirklich seltensten Berufe mit „Q“, die dir beim Stadt-Land-Fluss die volle Punktzahl sichern.
Querflötist*in
Als Querflötist*in spielst du das Instrument nicht nur als Hobby, sondern beruflich. Du erzeugst mit deinem Musikinstrument Töne und Melodien, mit denen du Orchester begleitest, in einer Band spielst oder Solokonzerte gibst. Es gibt keine klassische Ausbildung für diesen Beruf. Über Musikhochschulen und durch konsequentes Training hast du Chancen auf diesen Job.
Qualitätsingenieur*in
Eigentlich beginnt Ingenieur*in mit dem Buchstaben „I“. Wenn du Stadt-Land-Fluss spielst und das „Q“ gefragt ist, zählt nur der oder die Qualitätsingenieur*in. Auch in diesem Job geht alles darum, Prozesse und Produkte zu verbessern. Qualitätsingenieur*innen planen Kontrollen, verbessern den Produktionsprozess und analysieren die vorhandenen Zahlen. Typische Branchen sind Automobilindustrie oder Luft- und Raumfahrt. In der Medizintechnik oder im Bereich Elektronik heißt das Berufsbild Qualitätstechniker*in.
Hättest du diese fünf Berufe mit „Q“ gewusst? Damit du für die nächste Stadt-Land-Fluss-Runde wirklich gut vorbereitet bist, findest du hier noch Flüsse mit „Q“ und Tiere mit „Q“.