Kassettenrekorder, Röhrenfernseher, Plüschtiere und unsäglich zugeklebte Tapeten mit Postern von ABBA, Michael Jackson und Co. schmückten in den 80ern nahezu jedes Kinderzimmer. Wir geben dir Einblicke in diese Vergangenheit und vielleicht sogar deine eigene Kindheit.
#1 Computer und Comics – die Highlights
Ein sehr kleiner Bildschirm und dazu eine Spielkonsole mit Kabel – was heute kaum noch vorstellbar ist, war in den 80ern total angesagt. Kinder, die solch ein modernes Gerät in ihrem Zimmer hatten, konnten sich stundenlang in der Computerwelt aufhalten und die Welt drumherum ausblenden. Doch auch Comics, die hier den Schrank gleich neben dem Bett bevölkern, waren im Trend. Wunderbar zu sehen ist auch, was in diesem Jahrzehnt so typisch war: Schlichte Holzmöbel.
#2 Retro für Jungs
Die schlichten Holzmöbel dominieren auch dieses typische 80er-Jahre-Kinderzimmer. Dazu kommt ein einfacher Drehstuhl, und knallige Farben in der Bettwäsche und im Vorhang. Sehr beliebt waren auch Poster, die beliebte Stars aus der Musik- oder Sportszene zeigten.
#3 Bunte Baby- und Kleinkindwelt
Ohne die knalligen Motive an den Wänden wäre dieses Kleinkindzimmer fast schon trostlos. Die Betten sind ebenso wie die meisten Möbel der 80er ohne viel Schnickschnack und Spielzeug gibt es nur das Nötigste, was dazu führt, dass solch ein Teddy als besonders wertvoll erachtet wurde.
#4 Ikonentreues Jugendzimmer
Jugendzimmer waren in den 1980er Jahren typischerweise so wie hier gestaltet. Die Wände waren beklebt mit zahlreichen Postern von verschiedenen Bands, Filmstars und Co. Die Möbel waren aus Holz und hier und da tauchten ein paar tief ins Herz geschlossene Gegenstände auf, wie hier das am Schrank angelehnte Musikinstrument.
#5 Farbenfroh abtauchen
Knallig durfte es in den 80er Jahren unbedingt zugehen. Grau in Grau galt als langweilig. Kinder liebten schon immer die Farben und in den Kinderzimmern der 80er durften sie sich so richtig damit austoben. Ebenso wichtig waren aber auch der Computer und der Fernseher, um nach der Schule gedanklich abzutauchen.
#6 Muster und Motive
Neben den für die 80er typischen Etagenbetten galten auch gemusterte oder mit Motiven versehene Tapeten als sehr beliebt. Ebenso wurde die Bettwäsche vom Hype des Knalligen, Auffälligen und Bunten nicht verschont.
#7 Ein Meer aus Puppen
In den 80ern wurden Sammelleidenschaften mehr und mehr geweckt. Wie in diesem Kinderzimmer standen bei Mädchen natürlich Puppen hoch im Kurs. Auch Stofftiere durften nicht fehlen, genauso wenig wie ein kleiner Fernseher, um das Kinderzimmerglück perfekt zu machen. Minimalismus? Nein, danke.
#8 Bunt, bunter und voll im Trend
So kunterbunt wie dieses waren in den 80ern einige Kinderzimmer. Schallplatten wurden stolz zur Schau gestellt, genauso wie andere Habseligkeiten, die das eigene Innere zum Ausdruck brachten. Ein Leben ohne Radio war für viele Kinder und Teens gar nicht mehr vorstellbar und hätte den Untergang bedeutet.
#9 Crazy Clown trifft Fernseher
Auch hier geben schrille Farben und der Fernseher im Kinderzimmer den Ton an. Wer genau hinschaut, entdeckt mehrmals den Getränkehersteller Pepsi, der zugegeben, in den 1980er Jahren als Favorit unter vielen Kindern und Jugendlichen galt und die beliebte Coca-Cola hier und da in den Schatten stellte.
#10 Im Einfluss der Medienwelt
Auch in diesem Kinderzimmer wurde viel Zeit verbracht. Superhelden und Ghostbusters an den Wänden, Actionfiguren in den Regalen und der Fernseher neben dem Bett verschönerten die Stunden im Kinderzimmer. Sie machten auch die schlichtesten Möbelstücke zu einem Blickfang.
Videotipp
Video: So gestaltest du dein Zuhause mit IKEA Produkten smarter!
Von der Vergangenheit in die Moderne: Sieh dir unser Video an und erfahre, wie du dein Zuhause mit IKEA Produkten zu einer smarten Umgebung machst.
Noch mehr zum Thema Kinderzimmer? Hier bekommst du jede Menge Input: