Russland hat die Ukraine angegriffen und so mitten in Europa einen Krieg entfacht. Nach den letzten beiden Pandemie-Jahren, die uns große und kleine Menschen psychisch ganz schön belastet haben, ist diese Entwicklung eine weitere schwere Last. Bei "Redezeit für Familien" bekommt ihr unkompliziert und kostenlos Hilfe per Telefon oder online.
Zu den Sorgen der Corona-Pandemie in den letzten Monaten kommen Unsicherheit, Hilflosigkeit und Angst angesichts eines Krieg mitten in Europa. Wir alle lieben unsere Familien mehr als Worte sagen können. Gleichzeitig stehen wir Erwachsenen momentan oft mit Tränen in den Augen am Rande des Wahnsinns und nun auch am Rande des Erklärbaren: Krieg. Egal, ob ihr selbst Unterstützung braucht oder ihr gemeinsam mit euren Kindern über die Angst vor dem Krieg sprechen wollt:
Professionelle Zuhörer, Coaches und Psychologen für Familien
Viele Kinder und Erwachsene brauchen jetzt Unterstützung. Oft tut es schon gut, jemandem einfach mal das Herz auszuschütten. Noch besser, wenn der Zuhörer oder die Zuhörerin ein echter Profi ist. Jemand, der uns nicht verurteilt und einfach nur zuhört. Jemand, der Impulse gibt, uns die eigene Sichtweise schenkt – und damit etwas Erleichterung im aktuell so angespannten Familienleben. Genau dafür gibt es die Initiative REDEZEIT FÜR FAMILIE in Kooperation von Redezeit für dich und familie.de.
Über 300 Coaches, Psycholog*innen und Therapeut*innen setzen mit Aufmerksamkeit und aktivem Zuhören Unsicherheiten, Ängsten, Selbstzweifeln, Einsamkeit und Wut etwas entgegen.
So funktioniert Redezeit für Familien
Wer Redebedarf hat, findet auf www.redezeitfuerfamilie.de die oder den Coach mit passendem Schwerpunkt und schreibt ihr oder ihm eine E-Mail. Meist gibt es noch am selben Tag Rückmeldung oder sogar direkt das Gespräch per Telefon oder Video-Call. Alle Gespräche sind kostenlos und streng vertraulich und es werden keine Verpflichtungen eingegangen. Keine Abos, keine Werbung, keine Verträge.
Das sind einige Schwerpunkte der Coaches
- Ängste, Einsamkeit und Zweifel überwinden
- Krisen und Konflikte bewältigen
- Achtsam sein und Stressbewältigung
- Klare Gedanken finden, Entscheidungen treffen und Veränderungen herbeiführen
- Hilfe bei Alkoholmissbrauch und Gewalt
- Lebenshilfe und Lebensqualität
Die Zeit, die die Coaches den Familien schenken, ist ‘pro bono’, also komplett kostenfrei und wird euch nicht berechnet. Wichtig ist zu wissen, dass ein solches Gespräch den Besuch einer Ärztin, eines Heilpraktikers oder einer Psychotherapeutin nicht ersetzen kann. Es soll helfen, Eltern und Kindern Mut und Zuspruch zu geben und den einen oder anderen Rat einzuholen.
Es gibt keine festgelegte Anzahl an Gesprächen. Jede*r Zuhörer*in kann individuell entscheiden wie viele kostenlose Gespräch er*sie führen kann. Wenn die*der kontaktierte Zuhörer*in keine Zeit für ein weiteres Gespräch hat, könnt ihr eine weitere Person aus der Liste auswählen.
Beratung auch nach der Krise: Redezeit für dich
Im Frühjahr 2020 geht Corona um die Welt. Erst China, dann Italien, Skiurlaub und die ersten Fälle in Deutschland. Plötzlich arbeiteten die ersten Menschen von zu Hause und in den Supermärkten regierte das Faustrecht um Toilettenpapier, Nudeln und Konserven.
Das war die Zeit, in der vier Coaches in Hamburg via Videokonferenz überlegten, was das alles wohl für die Zukunft bedeutet. Für sie stand fest: Viele Menschen werden aufgrund der neuen Situationen viel Redebedarf haben. Und auch über Corona hinaus wird “REDEZEIT FÜR DICH" Anlaufstelle für Menschen bleiben, die mit Unsicherheit, Ängsten oder Einsamkeit zu kämpfen haben.
"Redezeit für dich" hat dasselbe Mindset und dieselben Ziele wie wir bei familie.de: Wir wollen ein Ventil schaffen: möglichst niedrigschwellig, unkompliziert, anonym und kostenlos!
Micky Moses, Chefredakteurin Familie.de
Seit Januar 2021 ist REDEZEIT offizielle Partnerin der 'Offensive Psychische Gesundheit', einer Informationskampagne der Bundesregierung. Dabei kooperiert die Initiative mit Unternehmen wie OTTO, Gebr. Heinemann, Hermes, SAP, Urban Sports Club, XING und vielen mehr.
Bildquelle: Getty Images / Nicola Katie
Getty Images / mheim3011
Getty Images / Sanja Radin
Na, hat dir "Angst vor dem Krieg: "Redezeit für Familien" kann unterstützen - kostenlos & anonym" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.