Was früher als günstige Einrichtung für das erste WG-Zimmer oder die Studentenbude galt, entwickelt sich heute zunehmend zum begehrten Sammlerobjekt: Vintage-Möbel von IKEA erzielen bei Auktionen inzwischen teilweise ziemlich hohe Preise. Catawiki, der führende Online-Marktplatz für besondere Objekte, verzeichnet einen deutlichen Anstieg an Suchanfragen und Käufen von IKEA-Stücken aus vergangenen Jahrzehnten. Einige Modelle haben ihren ursprünglichen Preis inzwischen sogar verzehnfacht. Wir zeigen euch zehn IKEA-Designs, die heute besonders wertvoll und gefragt sind.
Stuhl "NATURA" von Karin Mobring
Wenn du im Besitz dieses Stuhls von Karin Mobring bist, kannst du dich echt glücklich schätzen! Das 1977 eingeführte Produkt mit Ledersitzfläche gehört heute zu den beliebtesten IKEA-Vintage-Klassikern und wurde für 1.300 € auf Catawiki verkauft. Wenn man sich umschaut, findet man auch Portale, auf denen ein Stuhl sogar für 3.500 angeboten wird. Dabei kostete er Ende der 70er nicht mal 50 € ...
Tischlampe "CIRKEL"
Ab den frühen 90ern gehörte diese Tischlampe mit dem Namen "CIRKEL" für ein paar Jahre zum IKEA-Sortiment. Bei Catawiki wurde sie für 160 € versteigert, auf anderen Portalen wird sie teilweise für mehr als 1.000 € angeboten. Dabei bezahlten IKEA-Kunden dafür ursprünglich nur ca. 40 €.
"GUIDE"-Regal von Niels Gammelgaard
Ein heute wertvoller Vintage-Klassiker ist auch dieses bunte Regal aus dem Jahr 1985. Es wurde von dem Designer Niels Gammelgaard entworfen und kostete einst umgerechnet 60 €. Heute wird es für einen Preis zwischen 500 und 1.300 € gehandelt.
IKEA hat übrigens angekündigt, das "GUIDE"-Regal im Rahmen der Retro-Kollektion Nytillverkad neu aufzulegen. In Österreich ist es bereits für 150 € erhältlich.
Stuhl "DIANA" von Karin Mobring
Diese beiden Stühle namens "DIANA" stammen von der Designerin Karin Mobring und wurden im Jahr 1972 für umgerechnet etwa 12 € pro Stück bei IKEA verkauft. Vor ein paar Jahren wurden sie auf Catawiki gemeinsam für 750 € versteigert. Wahnsinn, oder?
Vase "PS JONSBERG" von Hella Jongerius
30 € kostete eine der verschiedenen "PS JONSBERG" Vasen im Jahr 2005. Heute sind die Deko-Objekte heiß begehrt – eine einzelne wird online für 200 bis 300 € angeboten. Auf der Plattform Catawiki brachte dieses 4er-Set sogar 2.450 € ein!
Alumium-Skulptur von Eva & Peter Moritz
Bist du zufällig im Besitz dieser futuristischen Skulptur aus Aluminium, die bis zur Jahrtausendwende ein heiß begehrtes IKEA-Produkt war? Dann könntest du damit einige hundert Euro verdienen. Das Objekt, das in den 80ern von Eva & Peter Moritz für IKEA designt wurde, ging bei Catawiki für 167 € über den Tisch. Es hätte aber vermutlich noch mehr eingebracht, wenn der Besitzer oder die Besitzerin keine Löcher hineingebohrt hätte.
Stuhl "VILBERT" von Verner Panton
Ein echtes Sammlerstück ist der Stuhl "VILBERT" von IKEA-Designer Verner Panton. Er war 1993 Teil des Sortiments und wurde in einer limitierten Zahl von 3.000 Stück produziert. Umgerechnet war er damals für ca. 20 € erhältlich – heute kann man damit bei Auktionen oder auf Verkaufsportalen ca. 600 bis 2.000 € verdienen.
Lampe "VARMBLIXT" von Sabine Marcelis
Falls du ein noch erhältliches IKEA-Produkt als kleine Geldanlage nutzen möchtest, solltest du dir die "VARMBLIXT" Wand- und Tischleuchte zulegen. Aktuell kannst du sie immer noch bei IKEA kaufen, aber dennoch ist die orange Donut-Lampe bereits zu einem beliebten Sammlerstück geworden und wird auf Online-Portalen für bis zu 160 € gehandelt. Dabei kostet sie eigentlich nur 60 € ...
Hocker "BENJAMIN" von Lisa Norinder
Begehrte Sammlerstücke sind auch die Stapelhocker "BENJAMIN", die aus den 90ern stammen. Designt wurden sie von Lisa Norinder für IKEA und kosteten damals umgerechnet knapp 17 €. Über die Platform Catawiki gingen diese fünf Exemplare 2021 für 58 € pro Stück weg, bei Kleinanzeigen werden sie auch mal für mehr angeboten.
Stehleuchte "JONISK" von Carl Öjerstam
Ca. 32 € kostete diese kugelähnliche Stehlampe in den 90er-Jahren bei im IKEA-Einrichtungshaus. Heute kann das Vintage-Produkt, designt von Carl Öjerstam, bei Auktionen und Verkaufsportalen für 100 bis 300 € erstanden werden.