Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. Feiern
  3. Ausstechplätzchen: Lisas kinderleichtes Lieblings-Plätzchen-Rezept

Weihnachtsgebäck

Ausstechplätzchen: Lisas kinderleichtes Lieblings-Plätzchen-Rezept

Anzeige

Ausstechplätzchen dürfen in der Weihnachtszeit auf keinen Fall fehlen. Hier kommt mein super einfaches Lieblings-Plätzchenrezept, das alle Kids lieben. Je nach Lust, Geschmack und Vorratslage lässt es sich ergänzen und verfeinern. Neben des Rezepts haben wir auch noch jede Menge Inspiration zum Formen und Verzieren. Plus: Die schönsten Keksdosen, in denen ihr eure Weihnachtsplätzchen stilvoll verschenken (oder zuhause aufbewahren) könnt!

Es ist wieder so weit! Die Weihnachtsbäckerei öffnet ihre Türen und sorgt für Knet- und Ausstechspaß, Mehlspuren durch das ganze Haus und Bauchweh vom heimlichen Keksteig naschen. Egal, ob ihr eher Freestyle-Künstler seid, die mit einem Messer kunstvolle Figuren aus dem Teig arbeiten oder ihr auf klassische Ausstechformen wie Sterne, Schneemann und Tannenbaum oder doch lieber außergewöhnliche Förmchen steht.

Lisa Purrio

Achtung, Spoileralarm!

Der Teig sollte wie jeder gute Plätzchenteig mindestens 1 Stunde, besser noch über Nacht im Kühlschrank gelagert werden bevor er optimal fürs Ausstechen bereit ist.

Plätzchen-Rezepte Für Weihnachten: Ausstechplätzchen

Diese Zutaten braucht ihr für etwa zwei bis drei Bleche:

  • 200 g Mehl + etwas Mehl für die Arbeitsfläche
  • 200 g weiche Butter
  • 90 g Zucker (wenn ihr es etwas gesünder und weniger süß wollt: Generell kommt man bei Backrezepten meist auch mit der Hälfte Zucker aus. Oder ihr wählt eine gesündere Alternative wie Agavendicksaft)
  • 1 Ei (Gr. L)
  • 1 Tüte Vanillezucker
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

So bereitet ihr eure Ausstechplätzchen zu

  1. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer hohen Schüssel mischen. Ei aufschlagen und dazugeben.
  2. Weiche Butter in kleine Würfel schneiden, auf der Mischung verteilen.
  3. Alles mit den Knethaken des Handrührers zu Bröseln verrühren.
  4. Diese Brösel auf die Arbeitsfläche häufen und mit den Händen rasch zu einem Teig verkneten. Aber Achtung: Den Teig nie zu lange kneten, denn dann wird er brandig, das bedeutet, dass die Plätzchen brüchig und krümelig werden.
  5. Teig zu einer Kugel formen und in Folie verpackt mind. 1 Std., noch besser über Nacht, kühl stellen.
  6. Vor dem Backen den Backofen auf 180° C (Ober-/Unterhitze vorheizen). Backbleche mit Backpapier auslegen. Teig in 3-4 Portionen teilen. Jede Portion auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen, mit Mehl leicht bestäuben und 2-3 mm dick ausrollen.
  7. Ausgerollten Teig mit Formen ausstechen, Brezeln Formen oder mit einem Messer selbst in Form bringen.
  8. Auf die Bleche legen und 10-15 Min. auf der mittleren Einschubebene backen.
  9. Plätzchen aus dem Ofen nehmen, wenn die Ränder goldbraun sind.
  10. Kekse mit einer Palette vom Blech heben, auf einem Kuchengitter kalt werden lassen und beliebig dekorieren.

Ausstechplätzchen in Form bringen: Schöne Ideen

Der Klassiker sind natürlich Ausstechplätzchen. Seid ihr dabei eher im Team klassische Formen mit Sternen, Tannenbaum und Schneemann oder startet ihr für das Team extravagant mit Einhörnern, Eiskönigin und Weihnachtsdino? Egal, worauf eure Wahl fällt, wir haben hier die schönsten Formen für euch rausgesucht:

GWHOLE 26 tlg Ausstechformen Edelstahl
GWHOLE 26 tlg Ausstechformen Edelstahl
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 28.05.2023 02:16 Uhr
DRÖMMAR Förmchen 6er-Set - silberfarben
DRÖMMAR Förmchen 6er-Set - silberfarben
Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 28.05.2023 02:44 Uhr
Birkmann Ausstechform »Weihnachtsdackel«, Edelstahl, 2,5 cm hoch
Birkmann Ausstechform »Weihnachtsdackel«, Edelstahl, 2,5 cm hoch
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 28.05.2023 05:39 Uhr
KENIAO Einhorn Plätzchen Ausstechformen Keksausstecher Set - 6 Stück
KENIAO Einhorn Plätzchen Ausstechformen Keksausstecher Set - 6 Stück
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 28.05.2023 02:24 Uhr
Keks-Stempel Rudolph
Keks-Stempel Rudolph
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 28.05.2023 02:12 Uhr

Für mutige Künstler: Wenn ihr eurer Kreativität einfach mal richtig freien Raum geben wollt, schnappt euch Brotmesser und bringt eure Kekse selbst in Form. So erhaltet ihr in eurer Weihnachtsbäckerei auf jeden Fall Ergebnisse, die das Prädikat "einzigartig" definitiv verdienen! Alternativ haben wir hier noch ein paar Vorschläge, wie ihr eure Plätzchen formen könnt:

Wie wäre es, wenn ihr aus euren Keksen Brezeln oder Herzchen formt? Tipp: Etwas länger backen, da der Teig hier dicker ist.

Passend zum warmen Früchtetee am Nachmittag: Kekse in Teebeutelform. Einfach mit einem Messer in Form schneiden, ein kleines Loch hineindrücken und nach dem Backen einen Faden durchschieben und mit einem kleinen Schild versehen. Anschließend mit Schokolade oder Zuckerguss verzieren.

Eine ausgefallene Abwechslung zu den klassischen Ausstechplätzchen sind Kekse in Knopfform. Dafür die Kekse mit einer Kreisform ausstechen, vorsichtig mit einem kleineren Kreis einen Rand prägen, anschließend vier Löcher hineinpieksen.

Ausstechplätzchen verzieren und verfeinern

Mit diesen Ideen könnt ihr eure Ausstechplätzchen verfeinern und verzieren:

  • Geriebene Schale einer Biozitrone im Teig verleiht euren Plätzchen einen fruchtigen Geschmack
  • Mit 2 EL Backkakao im Teig werden aus euren Plätzchen leckere Schokokekse
  • Euren Keksteig könnt ihr mit Lebensmittelfarbe einfärben
  • Verzieren könnt ihr mit selbstgemachtem Zuckerguss, gekaufter Zuckerschrift und geschmolzener Schokolade
  • Darauf könnt ihr noch Schokostreusel, Raspelschokolade, Schokotröpfchen, Zuckerperlen, bunte Streusel & Co. geben
  • Zuckerguss mit einen Spritzer Zitronensaft anrühren, um dem Guss einen zitronigen Geschmack zu verleihen
  • Den Zuckerguss könnt ihr auch mit Lebensmittelfarbe einfärben
mySprinkles 90g Zuckerstreusel Santa Claus Mix Sprinkles
mySprinkles 90g Zuckerstreusel Santa Claus Mix Sprinkles
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 28.05.2023 06:10 Uhr

Weihnachten-Zitate: Worte zum Fest voller Liebe, Humor (und Sarkasmus)

Weihnachten-Zitate: Worte zum Fest voller Liebe, Humor (und Sarkasmus)
Bilderstrecke starten (29 Bilder)

Selbstgebackene Ausstechplätzchen aufbewahren & verschenken

Aufbewahren lassen sich Weihnachtsplätzchen (nach dem Erkalten) z. B. ganz modern in einem Vorratsbehälter aus Weizenstroh von Avoid Waste oder ganz klassisch in einer Blech- oder Porzellandose oder in einem Glas. Hier ein paar schöne Ideen:

VINTER 2020 Dose mit Deckel 3er-Set - verschiedene Größen weiß/rot
VINTER 2020 Dose mit Deckel 3er-Set - verschiedene Größen weiß/rot
Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 28.05.2023 01:49 Uhr
Villeroy & Boch Gebäckdose, Porzellan, bunt, klein
Villeroy & Boch Gebäckdose, Porzellan, bunt, klein
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 28.05.2023 05:34 Uhr
3er Set Metall Keksdose Plätzchendose eckig hellblau rot weiß Kekse für Dich, Plätzchenversteck, Win
3er Set Metall Keksdose Plätzchendose eckig hellblau rot weiß Kekse für Dich, Plätzchenversteck, Win
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 28.05.2023 01:57 Uhr

Ansonsten bietet es sich immer an, die Kekse als Geschenk in niedlichen Tüten zu verpacken und an Weihnachten zu verteilen. Wenn bis dahin noch was übrig ist...

Logbuch-Verlag 25 kleine Gebäcktüten mit Fenster
Logbuch-Verlag 25 kleine Gebäcktüten mit Fenster
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 28.05.2023 04:54 Uhr

Wer sich grade fragt, warum wir den ganzen Aufstand eigentlich machen, findet hier im Video vielleicht eine Antwort:

Warum feiern wir Weihnachten? Abonniere uns
auf YouTube

Weihnachtlicher Psychotest: Welches Weihnachts-Plätzchen bin ich?

Bildquelle: Pexels/Jonathan Meyer

Na, hat dir "Ausstechplätzchen: Lisas kinderleichtes Lieblings-Plätzchen-Rezept" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.