Eure Kinder haben einen Wunschzettel oder Brief an den Weihnachtsmann, das Christkind oder den Nikolaus geschrieben? Wenn ihr euch jetzt fragt: Wohin mit der liebevoll gestalteten Kinderpost, dann haben wir die Lösung für euch. Bei und findet ihr nämlich die Adresse von Weihnachtsmann und Co.
Ho Ho Holt mal die Post auf dem Briefkasten, denn vielleicht ist schon bald die Antwort vom wahlweise Weihnachtsmann, Christkind oder Nikolaus da. Und dann werden die Augen vom Nachwuchs gaaanz groß sein, wenn sie diesen ganz besonderen Brief in den Händen halten.
Wo wohnt der Weihnachtsmann und wie lautet seine Adresse?
Empfänger | Adresse | öffnet am | Post muss ankommen sein bis |
Weihnachtsmann Himmelpfort | An den Weihnachtsmann | 15.11.2022 | 3. Advent |
Weihnachtsmann Himmelsthür | An den Weihnachtsmann | 22.11.2022 | 10 Tage vor Heiligabend |
Weitere weihnachtliche Empfänger: | |||
Christkind in Engelskirchen | An das Christkind | 01.12.2022 | 3 Tage vor Heiligabend |
Christkinddorf | An das Christkind | 25.11.2022 | 10 Tage vor Heiligabend |
Christkind in Himmelstadt | An das Christkind | 28.11.2022 | 7 Tage vor Heiligabend |
Nikolaus im Nikolausdorf | An den Nikolaus | 1. Advent | 10 Tage vor Heiligabend |
Nikolaus in St. Nikolaus | An den Nikolaus | 06.12.2022 | 3 Tage vor Heiligabend |
Wichtig: Egal, wem ihr schreibt, vergesst nicht euren Absender anzugeben, damit euer Nachwuchs eine Antwort bekommen kann.
Was kann man für den Weihnachtsmann schreiben?
Alles ist erlaubt. Ihr könnt z. B. basteln, malen, zeichnen oder schreiben. Der Weihnachtsmann freut sich bestimmt über ein Porträt von ihm. Oder ihr malt weihnachtliche bzw. winterliche Motive. Auch der Wunschzettel lässt sich malerisch darstellen. Am Ende muss alles dann in einem Briefumschlag mit 85 Cent-Porto passen. Und natürlich nicht vergessen: eure Absenderadresse.
Wo landet die Post, die Kinder ohne Adresse ans Christkind oder den Weihnachtsmann schicken?
Vor lauter Aufregung vergessen, den Brief an den Weihnachtsmann richtig zu adressieren? Das kann ja mal passieren. Aber die Mühe war nicht umsonst, denn die Kinderbriefe haben einen Schutzengel, der dafür sorgt, dass sie nicht verloren gehen – auch ohne Adresse. Die Deutsche Post leitet solche Exemplare an eines der Weihnachtspostämter weiter.
Weihnachtstraditionen sind einfach schön!
Weihnachten (und alles, was dazu gehört) mit meiner Tochter zu feiern, ist auch für mich immer wieder Neuland, da ich als Kind selber kein Weihnachten gefeiert habe. Weil ich es nicht kannte, hat es mir auch nicht gefehlt, aber es ist schön, dass meine Kleine mit weihnachtlichen Traditionen aufwächst. Und selber einen Brief an den Weihnachtsmann zu schreiben, werden wir sicherlich auch mal ausprobieren. Und dank Andreas Erfahrungen bin ich auch schon etwas "vorgewarnt".
Post vom Weihnachtsmann: Ein kleiner Erfahrungsbericht aus Elternsicht
Unser Nachwuchs gestaltet oder schreibt die weihnachtlichen Briefe mit viel Liebe und Begeisterung, bevor sie dann zum Postkasten gebracht werden. Die Vorfreude ist groß und auch ebenso die Erwartung: Was wird der Weihnachtsmann nur antworten? Gerade wenn Geschwister da sind, sind sie vielleicht irritiert, dass alle Kinder in der Familie dieselbe (Standard-)Antwort vom Weihnachtsmann bekommen. Und das, obwohl sie ja aus ihrer Sicht jeder einen individuellen Brief an ihn verfasst haben.
familie.de-Redakteurin Andrea machte die Erfahrung, dass die Post vom Weihnachtsmann nicht immer zum Highlight wird: "Meine Kinder waren furchtbar aufgeregt, als die Post vom Weihnachtsmann bei uns eintraf. Leider war die Enttäuschung dann auch groß. Im Brief stand viel über "artig" sein, was ich dann versucht habe, beim Vorlesen umzuformulieren. Da es auch zweimal die gleiche Vorlage war, musste ich beim zweiten Brief noch mehr tricksen. Ich finde die Idee von der Post vom Weihnachtsmann in der Theorie super toll, in der Praxis aber nicht ganz so gelungen. Das ist vielleicht Meckern auf hohem Niveau. Auch weil ich weiß, dass da viele Menschen ihr Herzblut reingesteckt haben."
Das Warten auf die Rückmeldung des Weihnachtsmannes könnt ihr mit euren Kindern ganz leicht überbrücken! Wie wäre es mit ein paar Weihnachtsfilmen? Im Video zeigen wir euch, welche 5 Weihnachtsfilme ihr unbedingt schauen solltet:
Bildquelle: Getty Images Plus/iStock/evgenyatamanenko
Na, hat dir "Wohin mit dem Wunschzettel? Das ist die Adresse vom Weihnachtsmann" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.