Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. DIY
  3. Basteln
  4. Weihnachtsbasteln
  5. 9 Wunschzettel-Vorlagen für große & kleine Kids zum Ausdrucken & Anmalen

Weihnachtswünsche

9 Wunschzettel-Vorlagen für große & kleine Kids zum Ausdrucken & Anmalen

Anzeige

Neben Plätzchen Backen und Adventskalendertürchen Öffnen ist das Wunschzettel-Schreiben eine der wichtigsten Vorbereitungen auf das Weihnachtsfest. Dabei kann eine Wunschzettel-Vorlage super hilfreich sein. Wir haben neun kostenlose Wunschzettel-pdfs zum Runterladen und Ausdrucken für euch.

Für Kids ist der Wunschzettel wohl das wertvollste Papierstück überhaupt. Denn was gibt es Wichtigeres, als festzuhalten, was man sich zu Weihnachten wünscht? Die Kleinen geben sich dabei besonders viel Mühe, schließlich soll der Zettel beim Weihnachtsmann oder Christkind auch gut ankommen und besonders hervorstechen. Da kann man sich ruhig auch mal unter die Arme greifen lassen – mit hübschen Wunschzettel-Vorlagen.

↪ Wunschzettel-Vorlagen als pdf zum Ausdrucken hier kostenlos downloaden

Zwei Vorlagen für kleiner Kids, die noch nicht schreiben können (oder größere, die nicht schreiben wollen) findet ihr hier. Statt Wünsche reinzuschreiben könnt ihr malen oder einkleben.

9 verschiedene Wunschzettel Vorlagen zum Ausdrucken

Ihr findet bei uns neun verschiedene Wunschzettel für Weihnachten. Für Kinder jeden Alters sollte eine passende Vorlage dabei sein: Manche haben kleine Fensterchen, in die eure Kinder ihre Wünsche hineinmalen oder als Katalogschnipsel hineinkleben können. Bei anderen können Kinder sowohl malen und kleben als auch dazu schreiben, was sie sich zu Weihnachten wünschen. Und wenn eure Kinder lieber einen richtigen Brief an den Weihnachtsmann schreiben möchten, haben wir auch dafür passende Vorlagen. Dazu hat jede Wunschzettel Vorlage hübsche Weihnachtsmotive zum Ausmalen und eine Menge Raum, um den Ausdruck kreativ und individuell zu gestalten. So wird aus der Wunschzettel-Vorlage ein echtes Unikat.

3 Tipps zum Wunschzettel schreiben

  1. Ein Wunschzettel ist für Kinder sehr wichtig. Sie hoffen, dass sich ihre innigsten Wünsche erfüllen und geben sich daher oft besonders viel Mühe. Damit es keine Tränen gibt, wenn der erste oder auch zweite Versuch misslingt, druckt lieber ein paar Vorlagen mehr aus. So haben die Kleinen keinen Druck, dass es auf Anhieb klappen muss.
  2. Bevor der endgültige Wunschzettel für Weihnachten geschrieben wird, setzt ihr euch am besten erstmal gemeinsam hin und überlegt gründlich, was wirklich gewünscht wird. Kinderwünsche ändern sich manchmal über Nacht, deshalb macht vielleicht erst mal einen groben Entwurf. Die Wünsche, die auch nach zwei oder drei Tagen noch stehen, wandern dann auf die finale Wunschliste. Insgesamt sollten es nicht zu viele Wünsche sein. Unsere Vorlage haben Platz für bis zu 10 Wünsche, mehr sollten es auch nicht sein. Zu viele Geschenke am Weihnachtsabend überfordern Kinder.
  3. Manche Familien legen ihren Wunschzettel einfach nach draußen und am Morgen können die Kinder dann mit großer Freude feststellen, dass der Zettel nicht mehr da ist, der Weihnachtsmann oder das Christkind ihn also abgeholt haben. Andere packen ihn wirklich in einen Umschlag und schicken ihn per Post an die Adresse vom Weihnachtsmann.

Für alle, die sich fragen, warum machen wir das ganze eigentlich, hier ein kleiner Reminder:

Warum feiern wir Weihnachten?
Warum feiern wir Weihnachten? Abonniere uns
auf YouTube

Weihnachtsquiz: 20 knifflige Fragen rund um's Weihnachtsfest

Bildquelle: familie.de Redaktion

Na, hat dir "9 Wunschzettel-Vorlagen für große & kleine Kids zum Ausdrucken & Anmalen" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.