Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. Feiern
  3. Weihnachten
  4. Schrottwichteln: Spielvarianten, Regeln und tolle Geschenkideen

Weihnachtstradition

Schrottwichteln: Spielvarianten, Regeln und tolle Geschenkideen

Anzeige

Schrottwichteln ist nicht nur spaßig, sondern auch gleichzeitig verdammt praktisch: Wann bekommt man schließlich die Möglichkeit, seine Krimskrams- und Plunderschubladen auszumisten und Kitsch, alte Filme oder Küchengeräte an andere zu verschenken? Die besten Ideen und Regeln! zum Schrottwichteln.

Schrottwichteln: Was ist das?

Ob in der Familie, im Freundeskreis oder bei der Arbeit – Schrottwichteln ist einer der lustigsten Bräuche in der Weihnachtszeit. Neben dem hohen Unterhaltungswert gibt es zwei entscheidende Vorteile gegenüber normalem Wichteln. Erstens: Ihr müsst nicht ewig durch die überfüllte Stadt eilen oder euch stundenlang durch Onlineshops klicken, um am Ende ein Wichtelgeschenk zu kaufen, bei dem ihr euch gar nicht sicher seid, ob Onkel oder Kollege sich darüber überhaupt freuen.

Verschenkt wird nur das, was ihr eh schon zuhause habt. Zweitens: Ihr bekommt die einmalige Gelegenheit eure Schränke auszusortieren und euch von altem Krempel zu trennen, den ihr sowieso nicht mehr braucht (und eventuell freut sich der Beschenkte auch noch darüber!). Übrigens eignet sich Schrottwichteln nicht nur an Weihnachten: Auch an Silvester passt Schrottwichteln als Partyspiel hervorragend!

Regeln für das Schrottwichteln

Die erste Regel beim Schrottwichteln lautet: je skurriler und origineller das Geschenk, desto lustiger das Schrottwichteln. Und wie in Tyler Durdens "Fight Club" ist diese erste Regel die aller wichtigste: Dieses Geschenkspiel soll euch einfach nur Spaß machen. Wichtig: “Schrott” bedeutet nicht, dass ihr eine löchrige alte Socke oder ein altes, defektes Smartphone verschenken sollt. Gemeint sind eher Dinge, die seit Jahren in der untersten Schublade eurer Kommode oder im Keller ihr Dasein fristen.

Wie funktioniert Schrottwichteln?

Es gibt viele verschiedene Arten, Schrottwichteln umzusetzen. Unser persönlicher Favorit ist ganz klar die Variante mit Würfeln, denn so wird aus dem Wichteln ein spannendes und witziges Spiel. Beim Schrottwichteln mit Würfeln legen alle Teilnehmenden ihr zuvor liebevoll eingepacktes Geschenk auf den Tisch. Wer welches Geschenk bekommt, entscheidet euer Würfelglück und eure Taktik.

Wenn alle Spieler am Tisch sitzen und alle Geschenke vor euch in der Mitte liegen, legt ihr eine Zeit fest, wie lang ihr spielen wollt. Dann wird reihum gewürfelt. Jede gewürfelte Zahl hat dann ihre eigene Regel. Als Erstes muss jeder eine Sechs würfeln – denn wer die Sechs würfelt, darf sich ein Geschenk aus der Mitte aussuchen (noch nicht auspacken!):

  • 6: Du darfst dir ein Geschenk aus der Mitte aussuchen und vor dich legen (nicht auspacken!). Hast du schon ein Geschenk vor dir liegen und du würfelst noch mal eine 6, darfst du dein Geschenk auspacken.
  • 5: Du darfst dein Geschenk mit einem anderen Spieler tauschen (ob er will, oder nicht und egal, ob ihr schon ausgepackt habt, oder nicht)
  • 4: Alle geben ihre Geschenke im Uhrzeigersinn weiter.
  • 3: Du musst dein Geschenk mit dem Spieler zu deiner linken tauschen.
  • 2: Du musst dein Geschenk mit dem Spieler zu deiner rechten tauschen.
  • 1: Du darfst bestimmen, welche Spieler ihre Geschenke tauschen müssen.

Ihr könnt euch natürlich auch eure eigenen Regeln machen und den Zahlen andere Aktionen zuordnen. Hauptsache, ihr habt Spaß!

Schrottwichteln Varianten: Loseziehen

Ihr könnt es aber natürlich auch ganz klassisch machen und vor eurem Schrottwichteln Namen ziehen. So könnt ihr euer Schrottgeschenk individuell anpassen. Wolltet ihr eurem Onkel Rudi, dem alten Rock-Fan, nicht schon immer die Maxi-CD von NSYNC schenken? Oder dem Azubi in eurer Firma den kitschigen Weihnachtsengel, den Oma euch vor Jahren geschenkt hat?

Schrottwichteln: Was verschenken?

Ratlos, was ihr beim Schrottwichteln verschenken sollst? Dann haben wir hier ein paar Ideen:

  • DVDs
  • CDs (die alte Robbie Williams-CD oder die Deluxe-Version von Howard Carpendales “Das beste von mir” wird sicher für eine Menge Spaß sorgen)
  • T-Shirts (das alte Batik- oder Bandshirt aus Festivalzeiten kann jetzt (gewaschen!) weitergegeben werden)
  • Spielzeug (wenn Kinder mitwichteln)
  • Puzzles
  • Spiele
  • Bücher
  • Geschirr (zum Geburtstag vom Kollegen mal wieder eine “lustige” Tasse bekommen? Jetzt ist deine Chance, sie loszuwerden!)
  • Deko (die meisten Dinge, die bei uns rumstehen, sind doch sowieso nur Staubfänger)
  • Küchengeräte (eine Espressokanne, einen Kessel, einen ungebrauchten Sandwichmaker oder einen Eierkocher hat doch fast jeder bei sich rumstehen)
  • Poster & Bilder
  • Schmuck & Accessoires (Sonnenbrille, Gürtel, Ketten, …)
Lisa Purrio

Mein Fazit

Für mich gibt es kaum einen besseren Weihnachtsbrauch, als Schrottwichteln. Vielleicht liegt das aber auch an den fantastischen Geschenken, die mir Schrottwichtel-Abende bisher eingebracht haben: Die sprechende Küchenwaage, die ich mir in einer wilden Würfelrunde hart erkämpft habe, steht immer noch in meiner Küche und begrüßt mich freundlich mit “Guten Tag … Ich bin bereit!”.

Auch das erwichtelte Buch über Nachbarschaftsstreitereien habe ich verschlungen. Ich selbst verschenkte u. a. schon eine DVD mit 3 Stunden romantischem Kaminfeuer (wie die in meine Schublade wanderte, weiß ich selbst nicht) oder einen Holzelefanten. Auch wenn Schrottwichteln zunächst (im wahrsten Sinne des Wortes) trashig klingt, so trifft meiner Meinung nach kaum etwas besser den Kern der Weihnachtszeit. Die meisten von uns wünschen sich zu Weihnachten schließlich nicht den großen Geschenkewahn, sondern Zeit und Spaß mit Familie und Freunden. Und beim Schrottwichteln steht der Humor im Mittelpunkt, nicht das Schenken.

Weihnachten steht schon fast vor der Tür und dir fehlen noch ein paar Geschenke? Keine Sorge, du kannst sie ganz einfach selbst machen. Im Video siehst du drei verschiedene Ideen dafür.

Kleine Weihnachtsgeschenke: 7 Dinge für unter 15 Euro Abonniere uns
auf YouTube

Weihnachtlicher Psychotest: Welches Weihnachts-Plätzchen bin ich?

 

Bildquelle: Getty Images/franckreporter

Na, hat dir "Schrottwichteln: Spielvarianten, Regeln und tolle Geschenkideen" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.