• Zum Weihnachts-Spezial (current)
  • Kinderwunsch (current)
  • Schwangerschaft (current)
  • Baby (current)
  • Kleinkind (current)
    • Entwicklung & Erziehung
    • Lifestyle
    • Betreuung
    • Gesundheit
    • Kinderkrankheiten
    • Märchen
    • Kinderspiele
    • Größenrechner
    • Entwicklungskalender
  • Schulkind (current)
  • Familienleben (current)
  • Feiern (current)
  • Getestet! (current)
  • DIY (current)
  1. familie.de
  2. Kleinkind
  3. Die schönsten Kinderlieder zum Mitsingen: Texte und Noten

Sankt Martin

Lisa Purrio am 19.11.2019 um 12:29 Uhr
Vorheriges Bild
Mehr Bilderstrecken
34 von 41

Sankt Martin (Martin von Tours, 316/317 – 397 n. Chr.) ist einer der bekanntesten Heiligen der katholischen Kirche. Er war es, der seinen Mantel teilte und eine Hälfte einem armen Mann überließ.

1.

Sankt Martin, Sankt Martin,

Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind,

sein Ross, das trug ihn fort geschwind.

Sankt Martin ritt mit leichtem Mut,

sein Mantel deckt’ ihn warm und gut.

2.

Im Schnee saß, im Schnee saß,

im Schnee, da saß ein armer Mann,

hatt’ Kleider nicht, hatt’ Lumpen an.

“O helft mir doch in meiner Not,

sonst ist der bittre Frost mein Tod!”

3.

Sankt Martin, Sankt Martin,

Sankt Martin zog die Zügel an,

sein Roß stand still beim armen Mann.

Sankt Martin mit dem Schwerte teilt’

den warmen Mantel unverweilt.

4.

Sankt Martin, Sankt Martin,

Sankt Martin gab den halben still,

der Bettler rasch ihm danken will.

Sankt Martin aber ritt in Eil’

hinweg mit seinem Mantelteil.

Nächstes Bild

* Werbung

familie
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung