Viele Kinder tun sich nicht leicht mit dem Lesen: Oft ist das Lesenlernen nicht so spannend wie anfangs gedacht. Super, dass es inzwischen so viele lustige, spannende und überaus originelle Bücher mit wenig Texten und lustigen Comicelementen gibt. Die machen einfach mehr Spaß und motivieren kleine Lesemuffel total, sodass das Lesen mit der Zeit auch immer einfacher fällt und spannender wird.
Wir stellen euch hier unsere 19 liebsten Kinder-Comics vor: Von alten Klassikern, die Mama und Papa noch aus ihrer Jugend kennen bis hin zu modernen Graphic Novels für Kinder.
Huck Finn als Kinder Comic
Comic-Zeichnerin Olivia Viewegs holt die alte Geschichte über Huckleberry Finn ins Hier und Jetzt: Ihre moderne Comic-Variante von Marc Trwains Klassiker spielt in der Gegenwart in Halle an der Saale. Dort lebt der wilde Finn ein abenteuerliches Leben mit seinen Kumpels, doch abends muss er immer zurück zu seiner Pflegemutter, die ihn “zivilisieren” möchte. Finn verfolgt aber ganz andere Ziele – der Ruf der Freiheit ist zu laut …
Für: mutige Kinder ab 9 Jahren
Preis: 19,99 € bei Amazon
Kiste
Der junge Mattis ist begeisterter Bastler und Erfinder. Eines Tages findet er vor seinem Haus eine Kiste, die er natürlich bestens gebrauchen kann. Als die plötzlich anfängt zu sprechen und sich ebenfalls als großer Tüftler entpuppt, beginnt die Geschichte einer wunderbaren Freundschaft. Ausgezeichnet mit dem Max und Moritz-Preis, Bester Comic für Kinder 2016. Mittlerweile gibt es weitere Bände der Geschichte.
Für: kleine Kreativ-Köpfe ab 6 Jahren
Preis: 14 € bei Thalia
Das verrückte Baumhaus
Mal ehrlich: Wer würde nicht gern in einem Baumhaus wohnen? Und noch dazu in einem mit 13 Stockwerken, einer Bowlingbahn, einem Swimmingpool, einem unterirdischen Geheimlabor, einem Spielezimmer und einer vollautomatischen Marshmallow-Wurfmaschine? In genau so einem Baumhaus leben die Freunde Andy und Terry und stolpern von einem schrägen Abenteuer ins nächste. Die herrlich schräge Geschichte macht aus kleinen Lesemuffeln zu Leseratten.
Für: kleine Träumerinnen und Träumer ab acht Jahren
Preis: 7,90 € bei Thalia
Charles Darwin und die Reise auf der HMS Beagle
London, 1831: Der junge Naturforscher Charles Darwin begibt sich auf dem Expeditionsschiff HMS Beagle auf die Reise seines Lebens, die sowohl sein Leben als auch den Verlauf der modernen Wissenschaft ändern wird. Diese Graphic Novel erzählt Darwins Geschichte anhand seines persönlichen Reisetagebuchs nach.
Für: Klein und Groß ab 13 Jahren
Preis: 28 € bei Thalia
Julius Zebra – Raufen mit den Römern
Julius Zebra ist eigentlich ganz zufrieden mit seinem Leben. Wenn er nur nicht zum Trinken immer an dieses stinkige Wasserloch müsste. Und überall diese Löwen … Dann, eines Tages wird Julius entführt. Nach Rom. Und plötzlich findet er sich mitten in der Arena als Gladiator wieder! Zum Glück ist er nicht allein, denn die Ausbildung ist hart. Gemeinsam mit seinen tierischen Freunden wird Julius versehentlich zum großen Held der Arena. Und das trotz der komischen Windeln, die sie dabei tragen müssen … Der Text wechselt sich hier mit Comic-Passagen ab, die Zeichnungen sind nicht nur schmückendes Beiwerk, sondern Teil der Erzählung.
Für: humorvolle Kinder ab 9 Jahren
Preis: 9 € bei Thalia
Der beliebteste Kinder Comic: Das lustige Taschenbuch
Was unter unseren Kinder-Comic-Tipps natürlich auf keinen Fall fehlen darf: Das Lustige Taschenbuch. Die Comicbuch-Reihe gibt es bereits seit 1967, bis Mai 2021sind 546 Bände rund um Micky Maus, Donald Duck und ihre Freund*innen erschienen.
Für: Kinder ab 8 Jahren
Preis: 5,99 € bei Thalia
Asterix und Obelix
Und wo wir schon bei echten Comic-Klassikern sind: Die Comics rund um Asterix und Obelix sind gut gealtert und dürften Kinder heute genauso verzaubern wie früher ihre Eltern. 1959 veröffentlichten Autor René Goscinny und Zeichner Albert Uderzo den ersten Band “Asterix der Gallier”.
Für: Kinder ab 8 Jahren
Preis: 12 € bei Amazon
Das doppelte Lottchen als Kinder Comic
Ein Klassiker im völlig neuen Gewand: Das doppelte Lottchen von Erich Kästner aus dem Jahr 1949 gibt es als farbenfrohen, liebevoll illustrierten Comic. Die Abenteuer um Luise und Lotte, die sich in den Sommerferien fern von zu Hause das erste Mal treffen, sind auch heute noch ein großer Spaß – in diesem Fall mit mehr Bild als Text. Übrigens gibt es noch weitere Eric Kästner Bücher als Comics, beispielsweise Pünktchen und Anton.
Für: Kinder ab 9 Jahren
Preis: 16 € bei Thalia
Das Geheimnis der Quantenwelt
Physik ist langweilig und trocken? Von wegen! In diesem witzigen Comic begleiten wir Bob und seinen Hund Rick auf eine unterhaltsame Reise in die Welt der Quantenphysik und ihrer Mysterien. Dabei treffen sie die großen Physiker und Pioniere Planck, Einstein, Heisenberg, Schrödinger, Bohr, Born, Everett und viele mehr.
Für: Kinder ab 12 Jahren
Preis: 20 € bei Amazon
Wonder Woman
Comics über Superheldinnen und -helden dürfen natürlich nicht fehlen! Beispielsweise diese kindgerechte Darstellung aus dem DC-Universum. Darin sehen wir, wie aus der elfjährigen Prinzessin Diana von der verborgenen Insel Themyscira eine der bekanntesten Superheldinnen überhaupt wird: Wonder Woman!
Für: Kinder ab 8 jahren
Preis: 12 € bei Amazon
Spider-Man
Auch die Superheld*innen aus dem Marvel-Universum sind bei vielen Kindern beliebt. Auch die gibt es in kindgerechten Comic-Fassungen, beispielsweise dieser Spider-Man-Band. Er ist die perfekte Gelegenheit für junge Leserinnen und Leser, sich von den Abenteuern von Spider-Man und seinen fantastischen Freunden einspinnen zu lassen.
Für: Kinder ab 8 Jahren
Preis: 9,99 € bei Amazon
Rupert Rau Superheld
Rubert Rau hat ein Händchen für Missgeschicke aller Art. Im zweiten Band der Trilogie versucht sich Rupert darin, ein Superheld zu sein. Zum Beispiel als es gilt, für seinen heimlichen Schwarm eine Heuschrecke zu verscheuchen. Urkomisch und liebevoll erzählt! Für: Kinder ab 7 Jahren
Preis: 9,95 € bei Amazon
Penny Pepper. Chaos in der Schule
Beim Talentwettbewerb an Penny Peppers Schule geht alles schief. Penny Pepper und ihre Freundinnen sind sich sicher: Das muss Sabotage sein! Sie machen sich daran, herauszufinden, wer für das Chaos verantwortlich ist.
Auf den Seiten herrscht viel Abwechslung (unterschiedliche Schriften, Kästen, Bilder, Sprechblasen), das animiert kleine Lesemuffel zum Weiterlesen. Schwierige Wörter werden kindgerecht und unterhaltsam erklärt.
Für: Kinder ab 7 Jahren
Preis: 10,95 € bei Amazon
Holly Hosenknopf – Herbert in Not
Ach herrje: Als Holly mit ihren Freunden den Wochenmarkt besucht, fliegt die Käse-Schlamm-Tarnung von Herbert, dem ängstlichen Erdferkel, auf. Kein Wunder: An jeder Ecke hängt ein GESUCHT-Plakat! Wenn er gefunden wird, muss er zurück in den Zoo… Wunderbar verrückt, bei so viel kurzweiligen Ideen vergessen Kinder, dass sie Lesen eigentlichsuperanstrengend finden.
Für: Kinder ab 7 Jahren
Preis: 9,99 € bei Thalia
Snoopy - So cool!
Dieses Buch versammelt viele kurze, bunte Comicstrips mit Snoopy und seinen Freunden, die auch für Kinder verständlich sind. Wie immer geht’s bei den Peanuts philosophisch ganz schön zur Sache. Auf den letzten zehn Seiten finden Snoopy-Fans eine kleine Snoopy-Zeichenschule mit Tipps, wie sie selbst einen Comic zeichnen können.
Für: Kinder ab dem Lesealter gut zu lesen
Preis: 12 € bei Thalia
Dotty & Taps
In Dottys Schule findet ein Talentwettbewerb statt. Alle sind aufgeregt und sehnen den großen Tag herbei. Nur die schüchterne Amy nicht. Sie möchte gerne singen, traut sich aber nicht. Dotty hat eine prima Idee, wie sie ihr helfen kann: Sie wird Amy ihre glitzernden roten Glücksbringerschuhe leihen, dann kann gar nichts mehr schiefgehen. Aber als Amy die Schuhe vor ihrem Auftritt anziehen will, sind sie verschwunden. Jetzt sind die beiden Spürnasen Dotty und Taps gefragt. Ob sie die Schuhe noch rechtzeitig wiederfinden werden? Für: Kinder ab 6 Jahren
Preis: 9,99 € bei Amazon
Galactic Hotdogs
Seit der Erdenjunge Cosmoe ins Weltall katapultiert wurde, hat er viel zu tun. Zusammen mit dem durchgeknallten Alien Humphree bekämpft er Mutanten-Würmer und Piraten-Zombies, rettet nebenbei eine böse Prinzessin und hat fortan deren wütende und höchst gefährliche Mutter an der Backe. Nur für einen megaleckeren Hot Dog lassen die ungleichen Freunde die Bösewichte manchmal Bösewichte sein! Klingt ziemlich schräg? Das stimmt! Aber genau so soll es sein!
Für: Kinder ab 8 Jahren
Preis: 6,90 € bei Amazon
Luisa – Hurra, es geht zum Ponyhof!
Luisa schreibt ihrem Tagebuch: In Band vier geht es um die Projektwoche auf dem Ponyhof, bei der Luisa feststellen muss: Ponys sind in Wirklichkeit TAUSENDMAL größer als in Büchern oder auf Poster – schluck! Luisa bleibt nur eine Wahl: Sie muss sich auf den Rücken der gefürchteten Ungeheuer schwingen …
Für: Kinder ab 8 Jahren
Preis: 13 € bei Thalia
Sonne und Beton
Nichts für Kinder, aber dafür ein unglaublich gutes Buch für Jugendliche und Erwachsene: Der Coming of Age-Roman “Sonne und Beton” von Comedian Felix Lobrecht begleitet vier Jungs aus Neukölln in ihrem Alltag irgendwo zwischen Langeweile, Drogen und Gewalt. Die Zeichnerin Oljanna Haus hat den Roman in eine rasante Graphic Novel verwandelt.
Alter: Ab 15 Jahren
Preis: 16 € bei Thalia
Der kleine Prinz als Comic
“Der kleine Prinz” von Antoine de Saint-Exupery ist ein echter Klassikerunter den Kinderbüchern: Seit über 60 Jahren fasziniert das moderne Märchen über Freundschaft und Menschlichkeit Jung und Alt. Als Comic interpretiert wirkt die Geschichte noch lebendiger und ist unbedingt einen Blick wert!
Alter: ab 8 Jahren
Preis: 9,99 € bei Thalia
Noch mehr Buchtipps? Auf unserer Übersichtsseite finden Sie Bücher für alle Altersgruppen: Von den ersten Bilderbüchern über die schönsten Bücher zum Vorlesen bis zu Buchempfehlungen für Grundschulkinder zwischen 6 und 8 Jahren und die Altersgruppe ab neun Jahren. Alle Bücher wurden von der Redaktion sorgfältig ausgewählt!
Hier findet ihr tolle Vorlese-Geschichten für Kinder zum Download .