1. familie.de
  2. Schulkind
  3. Das ist die schnellste Achterbahn der Welt

Kinderfragen

Das ist die schnellste Achterbahn der Welt

Die Achterbahn Formula Rossa bei der Ferrari World in Abu Dhabi.
Die Achterbahn in Abu Dhabi ist die schnellste der Welt. (© IMAGO / Zoonar / Erich Meyer)

Achterbahnen sorgen für Nervenkitzel. Doch welche Achterbahn ist die schnellste der Welt? Und wie sicher ist sie?

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Das ist die schnellste Achterbahn der Welt

Die schnellste Achterbahn der Welt heißt „Formula Rossa“ und befindet sich im Freizeitpark „Ferrari World“ in Abu Dhabi. In nur 4,5 Sekunden beschleunigt sie auf unglaubliche 240 Kilometer pro Stunde. Das ist so schnell wie ein Rennwagen! Die Strecke ist etwa zwei Kilometer lang und eine echte Herausforderung für Herz, Magen und Nerven.

Anzeige

Ihr Aussehen und ihr Name verraten, dass sie sich an einem Formel-1-Auto orientiert. Damit niemand durch den starken Fahrtwind oder den herumwirbelnden Wüstensand verletzt wird, müssen alle Fahrgäste eine Schutzbrille aufsetzen.

So sicher ist die Achterbahn

Die Achterbahn „Formula Rossa“ beeindruckt mit ihren Zahlen und gilt technisch als äußerst sicher. Expert*innen vom TÜV Süd haben bestätigt, dass die Bahn die europäische Vorschrift EN 13814 erfüllt.

Trotzdem gibt es Regeln, die beachtet werden müssen: Menschen mit Herz- oder Rückenproblemen sowie mit hohem Blutdruck sollten besser nicht mitfahren. Auch für Schwangere und Kinder, die kleiner als 1,40 Meter sind, ist die Fahrt nicht erlaubt.

Der Grund dafür liegt in den extremen Kräften, die bei der rasanten Beschleunigung auf den Körper wirken. Wer daran nicht gewöhnt ist, könnte kurzzeitig Schwierigkeiten beim Atmen bekommen oder sich schwindelig fühlen. Daher ist es wichtig, vorher zu prüfen, ob die Fahrt für die eigene Gesundheit unbedenklich ist.

In den Ferien wollen eure Kinder bespaßt werden? Dann werft einen Blick in unser Video:

Poster
Anzeige

Weitere schnelle Achterbahnen

Neben der „Formula Rossa“ gibt es auf der ganzen Welt noch andere Achterbahnen, die mit ihren hohen Geschwindigkeiten für ordentlich Gänsehaut sorgen. Hier sind einige Beispiele für euch:

  • „Red Force“ (Spanien): Diese Achterbahn gehört zum „Ferrari Land“ in der PortAventura World in Salou, einer Stadt westlich von Barcelona. In nur fünf Sekunden schafft sie es, auf 180 Kilometer pro Stunde zu beschleunigen. Außerdem ist sie mit 112 Metern die höchste Achterbahn in ganz Europa.
  • „Fury 325“ (USA): Diese Bahn findet ihr im Freizeitpark „Carowinds“, der genau an der Grenze zwischen North und South Carolina liegt. Sie erreicht eine unglaubliche Höchstgeschwindigkeit von 152,9 Kilometern pro Stunde. Mit ihrer Länge von über zwei Kilometern ist sie die längste Stahlachterbahn in Nordamerika.
  • „Steel Dragon 2000“ (Japan): Im „Nagashima Spa Land“ in Japan steht diese Bahn. Sie ist nicht nur eine der schnellsten Achterbahnen der Welt, sondern mit fast 2.500 Metern Streckenlänge auch die längste Stahlachterbahn. Ihre Spitzengeschwindigkeit beträgt ebenfalls 152,9 Kilometer pro Stunde.

Wenn ihr Nervenkitzel liebt, solltet ihr bei diesen Achterbahnen mitfahren. Sofern ihr die körperlichen Voraussetzungen dafür erfüllt.

Diese 15 Freizeitparks in NRW versprechen Action & Spaß für die ganze Familie

Diese 15 Freizeitparks in NRW versprechen Action & Spaß für die ganze Familie
Bilderstrecke starten (17 Bilder)
Anzeige

Schnelle Achterbahnen in Deutschland

Auch in Deutschland könnt ihr richtig viel Spaß erleben. Zu den schnellsten Achterbahnen hierzulande zählen der „Silver Star“ im Europa-Park und der „Schwur des Kärnan“ im Hansa-Park. Beide rasen mit einer unglaublichen Geschwindigkeit von bis zu 127 Kilometern pro Stunde durch die Strecke.

Tipp: Die starken Kräfte, die dabei auf euren Körper wirken, können ganz schön überraschend sein. Wenn ihr noch nie mit einer so schnellen Achterbahn gefahren seid, probiert zuerst lieber eine langsamere Bahn aus, um euch daran zu gewöhnen.