1. familie.de
  2. Schulkind
  3. Medien & Lifestyle
  4. Bye-bye Pokémon-Karten: 5 Fakten zum neuen Labubu-Sammelwahn, den alle Schulkinder lieben

im Trend

Bye-bye Pokémon-Karten: 5 Fakten zum neuen Labubu-Sammelwahn, den alle Schulkinder lieben

Labubu Trend: Alles über die teuren Monster
© Getty Images /iStock / Getty Images Plus/ Narong Rammanee

Die niedlich-frechen Labubu Monster mit ihren neun spitzen Zähnen und großen Augen erobern derzeit die Welt. Was hinter dem Sammelhype steckt, warum selbst Erwachsene den kleinen Monstern verfallen und wo in Deutschland du sie bald im Laden kaufen kannst. 

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Was sind Labubu Monster und woher kommen sie?

Labubu Monster sind kleine Sammlerfiguren mit einem unverwechselbaren Design: runde, flauschige Körper, spitze Ohren und ein freches Grinsen mit neun spitzen Zähnen. Der in Hongkong geborenen und in den Niederlanden aufgewachsenen Künstlers Kasing Lung hat sich beim Design von nordischer Mythologie und Folklore inspirieren ließ.

Anzeige

Ausgedacht hat Lung sie sich bereits 2015, so richtig populär wurden sie aber erst 2019. Da hat der chinesische Spielzeughersteller Pop Mart die Vermarktung übernommen und die Labubus in den begehrten "Blind Boxes" angeboten. Dabei handelt es sich um Überraschungsboxen, bei denen man vorher nicht weiß, welche Figur man bekommt.

Xiujuers Bekleidung für 17cm Labubu

Xiujuers Bekleidung für 17cm Labubu

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 04.07.2025 18:48 Uhr

Labubu in Deutschland

Ende Juli wird in Berlin im Einkaufscenter Alexa der erste Pop Mart-Store Deutschlands eröffnen. Statt wie bisher die Labubus nur online oder in Läden in Europa oder Asien zu shoppen, können dann alle sich in die Schlange stellen, um den Hype live mitzuerleben.

Was kosten Labubus?

In der Theorie kosten Labubus 15 €. Online variieren die Preise zwischen 20 und 45 € und sind nach oben offen. Denn je seltener eine Figur ist, desto teurer wird es. In verschiedenen Pop Mart-Filialen können auch schon mal Raritäten verkauft werden, die 900 € kosten.

Anzeige

Die verschiedenen Labubu-Charaktere und Sammelserien

Obwohl Labubu der Hauptcharakter und Namensgeber ist, gehören zur "Monster-Familie" noch weitere liebenswerte Figuren:

Charakter

Besonderheit

Labubu

Das Hauptmonster mit dem typischen Grinsen

Mokoko

Ein weiteres beliebtes Monster aus der Serie

Pato

Hat ein verspieltes Design

Spooky

Wie der Name schon sagt, etwas gruseliger

Tycoco

Labubus "skelettartiger" Freund

Zimomo

Der Anführer der Monster mit einem Stachelschwanz

Poster

Die Figuren erscheinen regelmäßig in neuen thematischen Kollektionen wie "Exciting Macaron", "Have a Seat" oder "Fall in Wild". Besonders begehrt sind die limitierten Editionen und die seltenen "Secret Figures", die nur in wenigen der Blind Boxes versteckt sind.

Anzeige

Warum sind Labubu Monster so beliebt?

Der Erfolg der Labubu Monster lässt sich auf mehrere Faktoren zurückführen:

  • Das "Kawaii-Prinzip": Sie sind gleichzeitig niedlich und ein bisschen gruselig - eine Kombination, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen anspricht.
  • Der Überraschungseffekt: Die Blind Boxes sorgen für Spannung beim Auspacken.
  • Der Sammelreiz: Mit immer neuen Serien wird der Sammeltrieb angesprochen.
  • Die Vielseitigkeit: Als Schlüsselanhänger, Taschenanhänger oder Deko-Objekt sind sie alltagstauglich.
  • Der Promifaktor: Nachdem K-Pop-Star Lisa von Blackpink 2024 mit einem Labubu-Anhänger gesehen wurde, explodierte die Nachfrage.

Labubu & Pop Mart: Mehr als ein kurzlebiger Trend

Die Labubu Monster sind mehr als nur ein kurzlebiger Trend. Mit ihrer Mischung aus Niedlichkeit und leichtem Grusel, hochwertiger Verarbeitung und dem spannenden Sammelprinzip haben sie sich einen festen Platz in vielen Familien erobert. Anders als manche Sammelfiguren bieten sie durch ihre Vielseitigkeit und das künstlerische Design auch einen ästhetischen Mehrwert.

Wie unterscheidet man echte Labubu Monster von Fälschungen?

Mit der steigenden Popularität sind auch zahlreiche Fälschungen auf dem Markt erschienen, die oft liebevoll als "Lafufus" bezeichnet werden. So erkennst du ein echtes Labubu Monster:

  • Achte auf die Verpackung: Originale haben hochwertige Boxen mit dem Pop Mart Logo und Authentizitätszertifikaten.
  • Prüfe die Qualität: Echte Labubus haben saubere Farbübergänge, präzise Details und fühlen sich hochwertig an.
  • Vergleiche den Preis: Wenn ein Angebot zu gut erscheint, ist es wahrscheinlich eine Fälschung. Originale Blind Boxes kosten meist zwischen 15 und 20 Euro.
  • Kaufe bei autorisierten Händlern: Pop Mart hat offizielle Online-Shops und Vertriebspartner.
Anzeige

Interessanterweise haben manche Sammler auch Gefallen an den Fälschungen gefunden, da diese manchmal ungewöhnliche Designs aufweisen, die es im Original nicht gibt.

Gebraucht könnt ihr Labubus auch erstehen, allerdings könnt ihr da nicht immer sofort die Echtheit überprüfen. Hier hilft es im Zweifelsfall nur auf zertifizierte Angebote zurückzugreifen.

Hat dir dieser Artikel gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.