1. familie.de
  2. Getestet!
  3. Spartipps und Angebote
  4. Amazon schenkt euch 50 € Guthaben für den Prime-Day: So bekommt ihr es

Familien-Spartipp

Amazon schenkt euch 50 € Guthaben für den Prime-Day: So bekommt ihr es

Vater mit Tochter kaufen online ein
Wer viel online einkauft, kommt um eine Kreditkarte meist nicht herum. (© Getty Images/skynesher)

Wusstet ihr, dass ihr mit der Amazon-Kreditkarte Punkte sammelt, die ihr dann in Guthaben umwandeln könnt? Wir zeigen euch außerdem, welche Stärken und Schwächen die gebührenfreie Kreditkarte mit sich bringt.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Update am 27. Juni:

Amazon schenkt allen ehemaligen Karteninhabern einer Amazon-Kreditkarte, die aktuell eine Prime-Mitgliedschaft haben, ganze 50 € Startgutschrift auf eure erste Kartenabrechnung! Aber nur noch bis zum 11. Juli 2025.

Ihr sammelt bei jedem Einkauf mit der Amazon-Visa-Kreditkarte, ob bei Amazon oder in anderen Geschäften, wertvolle Punkte. Diese könnt ihr dann ganz einfach bei euren zukünftigen Amazon-Einkäufen einlösen. Zudem ist sie kostenlos und ihr müsst kein zusätzliches Bankkonto eröffnen.

Anzeige

Alles Wissenswerte über die Amazon Kreditkarte

Was sind die Vorteile der Amazon Kreditkarte?

Allen voran ist wohl der beste Benefit, dass die Kreditkarte kostenlos ist und ihr sie ganz einfach mit eurem bestehenden Girokonto verbinden könnt. Darüber hinaus sammelt ihr bei jedem Einkauf Punkte: 1 % in Punkten auf eure Bestellungen bei Amazon.de, 0,5 % auf alle anderen Online- und Offline-Käufe und sogar 2 % an speziellen Aktionstagen wie dem Prime Day.

Wenn ihr beispielsweise für 100 € bei Amazon.de mit der Visa-Kreditkarte bezahlt, erhaltet ihr 1 € in Punkten zurück. Auch bei anderen Händlern, an der Tankstelle oder im Restaurant gibt es 0,50 € als Gutschrift. Diese kleinen Beträge addieren sich jedoch schnell und können nach einigen Monaten zu einer ordentlichen Summe anwachsen – je nachdem, wie häufig ihr die Kreditkarte nutzt.

Bei Abschluss der Karte bekommt ihr eine Startgutschrift, die je nach Status variiert: 10 € für alle ohne Prime, 15 € für Prime-Kunden und sogar 25 € für ehemalige Prime-Kunden, die früher schon mal die Amazon-Kreditkarte hatten.

Bezahlen könnt ihr kontaktlos mit Google Pay, was super praktisch ist. Zum Start bekommt ihr ein Kreditkartenlimit von 2.000 €, das später bei Bedarf erhöht werden kann. Dank der Visa-Vorteile könnt ihr die Karte problemlos für Online-Zahlungen, im Ausland oder zum Bargeldabheben nutzen. Zudem seid ihr flexibel bei der Rückzahlung und könnt entweder den Gesamtbetrag oder Teilbeträge begleichen. Und wenn ihr die Karte mal nicht mehr braucht, könnt ihr sie jederzeit kündigen.

Anzeige

Was sind die Nachteile der Amazon Kreditkarte?

Für euch als Amazon-Kunden gibt es nur einen kleinen Haken: Die Amazon-Visa-Kreditkarte unterstützt kein Apple Pay. Wenn ihr also ein iPhone habt und kontaktlos zahlen möchtet, könnt ihr das mit dieser Karte nicht tun.

Wie könnt ihr die Ausgaben eurer Kreditkarte im Blick behalten?

Ihr könnt eure Kreditkarten-Transaktionen ganz einfach über die Amazon-Visa-Mobile-App verwalten. In der App habt ihr einen Überblick über eure Ausgaben und gesammelten Punkte. Wenn ihr lieber den Browser nutzen möchtet, könnt ihr euch auch dort einloggen. Die Links zum Herunterladen der App für die Amazon-Kreditkarte findet ihr hier:

Amazon Visa

Amazon Visa

Openbank S.A.
Amazon Visa

Amazon Visa

Openbank S.A.
Anzeige

Wie kann die Kreditkarte ausgeglichen werden?

Alle Zahlungen werden monatlich per Lastschrift von eurem Girokonto abgebucht. Ihr habt die Flexibilität, die Zahlungen in Raten bis zu 100 % zu leisten. Falls nötig, könnt ihr zusätzlich auch Geld überweisen. Die erforderlichen Kontodaten findet ihr im Login-Bereich.

Ist kontaktloses Bezahlen mit der Amazon Kreditkarte möglich?

Ja, eure Karte ist mit einem NFC-Chip ausgestattet, der es euch ermöglicht, nahezu überall kontaktlos zu bezahlen. Für höhere Beträge (in der Regel ab 50 €) wird eine PIN benötigt, die frühzeitig eingerichtet werden sollte. Zudem ist die Kreditkarte mit Google Pay kompatibel. Das heißt, bei jedem Einkauf mit eurem Handy – sei es an der Tankstelle oder im Supermarkt – erhaltet ihr 0,5 % des Betrags als Guthaben auf euer Amazon-Konto.

Für wen lohnt sich die Amazon Kreditkarte?

Die Amazon-Kreditkarte bietet besonders große Vorteile für Prime-Kunden, die schon von der alten Karte profitiert haben. Mit der Startgutschrift von 25 € und bis zu zwei Prozent in Punkten bei jedem Einkauf könnt ihr ordentlich sparen. Wenn ihr jedoch selten bei Amazon einkauft, wird die Karte für euch vermutlich weniger nützlich sein. Außerdem haben iPhone-Nutzer den Nachteil, dass Apple Pay nicht unterstützt wird. Falls ihr trotzdem kontaktlos mit eurem iPhone zahlen möchtet, solltet ihr euch die folgenden Alternativen ansehen – einige bieten sogar einen Willkommensbonus.

Anzeige

Unsere Kolleg*innen von GIGA verraten euch in folgendem Video, was ihr vor der Anschaffung einer Kreditkarte unbedingt wissen solltet:

Poster

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Hat dir dieser Artikel gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.