Coocazoo-Schulrucksäcke sind bei größeren Kindern ab Klasse 3 und bei Jugendlichen im Trend. Denn die angesagte Geschwistermarke von Step by Step hat richtig viel zu bieten, was Schülerinnen, Schüler und uns Eltern überzeugt. Wir stellen euch hier die coolsten Modelle vor, welcher Coocazoo am besten zu euch passt, entscheidet ihr.
Vorab hier schon mal ein Überblick über die Unterschiede der vier Coocazoo-Modelle (ihr bekommt jedes davon in eurem Lieblings-Design):
Mate ist der perfekte Allrounder für den Schulalltag. Der vielfältige Allstar hat ein Gewicht von 1.250 Gramm und 30 Litern Volumen, sein Innenleben ist in vier unterschiedliche Fächer aufgeteilt; eines davon kann durch ein Tablet-/Laptop-Modul, für den digitalen Unterricht, erweitert werden.
Porter ist das geräumige Multitalent von Coocazoo. Damit transportiert euer Kind alles für Schule und Freizeit und ist immer perfekt vorbereitet. Der Porter ist mit fünf Fächern ausgestattet und kann ebenfalls durch das Tablet-/Laptop-Modul erweitert werden. Der größte Schulrucksack von Coocazoo wiegt 1.350 Gramm und sein Volumen kann von 30 auf 35 Liter erweitert werden.
Das sportliche Coocazoo-Leichtgewicht ist der Joker. Mit seinen 1.150 Gramm und einer um 2 cm verkürzten Rückenpartie ist er optimal für alle kleineren Teenager*innen. Zudem bringt der Joker zwei Liter Volumen und zwei Fächer mit. Auch diese können durch das Tablet-/ und Laptop-Modul erweitert werden.
Das Modell Every ist sozusagen der leichte Minimalist unter den Coocazoo-Schulrucksäcken. Mit nur 1.000 Gramm Gewicht und 30 Liter bietet der Schulrucksack Platz für alle Essentials eures Kindes. Every verfügt über drei verschiedene Fächer, inklusive einem Organizer.
Mate im Design "Mixed Faded Rose"
Brandneu für das Schuljahr 2025/2026 gibt es jetzt das wunderschön dezente Design "Mixed Faded Rose". Der Coocazoo-Schulrucksack verfügt wie alle Mate-Modelle über das Easy-Grow-System. Das bedeutet: eine stufenlose Höhenverstellung der Schulterträger. Hüftgurt und Rückenpolster sorgen zudem für ergonomischen Tragekomfort.
Mate im Design "Pixel Blox"
Auch der Coocazoo-Schulrucksack Mate im angesagten "Pixel Blox"-Design ist ganz neu am Start für eurer Schulkind ab einer Größe von 135 cm. Tragbar sind die Mate-Modell übrigens bis 180 cm (sie werden ja so schnell groß!).
Porter im Design "Dancing Dots"
Besonders lässig finden wir auch diesen Cocazoon-Schulrucksack im Design "Dancing Dots". Das mintfarbene Modell Porter bietet jede Menge Platz und verfügt selbstverständlich auch über das Easy-Grow-System.
Porter im Design "Midnight Dust"
Das Porter-Modell im Design "Midnight Dust" geht einfach immer: Schwarz, Blau, jede Menge Platz, wenn man ihn braucht und hoher Tragekomfort!
Joker im Design "Bubble Brush"
Das Leichtgewicht unter den Coocazoo-Schulrucksäcken kommt im lässigen "Bubble Brush" ins neue Schuljahr. Und auch dieses Joker-Modell ist mit dem ergonomischen Tragesystem Easy-Grow-System ausgestattet.
Joker im Design "Blue Motion"
Wer es klassischer mag, entscheidet sich für das Coocazzo-Model Joker im "Blue-Motion"-Design.
Every im Design "Urban Metro"
Every ist das leichteste Coocazzo-Modell (allerdings ohne Easy-Grow-System) und im Design "Urban Metro" so richtig stylisch. Perfekt für Kinder mit digitalem Unterricht oder Schließfächern in der Schule, die täglich nicht so viele Materialien mitnehmen müssen.
Every im Design "Swirl Whirl"
Total erfrischend sieht der Every auch im Design "Swirl Whirl" aus. Perfekt für Schultage mit ganz viel Leichtigkeit.
Für noch mehr Individualität
Um den Coocazoo-Modellen Mate, Porter oder Joker noch eine ganz persönliche Note zu geben, könnt ihr sie um diese Colour-Ups ergänzen. Jedes Set enthält ein Klett-Patch und einen Anhänger mit Karabinerhaken.
Und natürlich bekommt ihr für jedes Coocazoo-Design das passende Federmäppchen, den Turnbeutel oder die große Sporttasche sowie die Regenhülle.
Und noch was zum Thema Nachhaltigkeit: Coocazoo achtet nach eigenen Angaben bei der gesamten Kollektion auf eine ressourcen- und umweltschonende Herstellung. Alle Produkte bestehen aus recycelten PET-Flaschen, werden ohne tierische Materialien produziert und sind frei von bedenklichem PVC.
Außerdem betont Coocazoo sein soziales Engagement. Die Firma hilft zum Beispiel bedürftigen Menschen und investiert in regionale Aufforstungsprojekte.