Die Kids lieben sie – und viele Eltern kennen die Bücher (und Filme) inzwischen fast auswendig: Die Schule der magischen Tiere kommt 2025 mit Teil 4 ins Kino – und jetzt ist endlich der Trailer da. Diesmal geht es für die Wintersteinschule auf Klassenfahrt – natürlich nicht ohne ihre sprechenden tierischen Begleiter.
Filmstart: 25. September 2025
Nachdem der dritte Kino-Film am 3. Oktober 2024 startete und jetzt im Streaming zu sehen ist, kommt schon bald das nächste tierisch-magische Abenteuer. Kein Wunder: Der erste Teil war 2021 der erfolgreichste deutsche Kinofilm und die Kinderdarsteller sind längst Teenies – da musste die Fortsetzung einfach fix folgen.
Der neue Film startet am 25. September 2025 und verspricht schon jetzt in einem ersten Trailer: Es wird spannend.
Magie, Mobbing & Mut: So emotional ist der neue Teil von 'Die Schule der magischen Tiere'
Im neuen Film zieht Miriam (gespielt von Tomomi Themann) vorübergehend bei ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) ein – und landet damit mitten im magischen Alltag der Wintersteinschule. Gleich am ersten Tag bekommt sie völlig überraschend ein eigenes magisches Tier: den energiegeladenen Koboldmaki Fitzgeraldo (gesprochen von Daniel Zillmann). Auch Max (Thilo Fridolin Matthes) hat Glück – ihm wird die schlaue Eule Muriel (mit der Stimme von Annett Louisan) zur Seite gestellt.
Doch die Stimmung kippt, als herauskommt: Die Schule steht vor dem Aus! Die Klasse nimmt an einer großen Schulchallenge teil, um genau das zu verhindern. Für Miriam wird’s kompliziert, denn ausgerechnet ihre alte Schule ist auch dabei – inklusive Torben, der sie früher ausgeschlossen hat. Jetzt muss sie sich entscheiden: Hält sie zu ihrer neuen Klasse oder kämpft sie für die Vergangenheit? Das sehen wir dann ab dem 25. September 2025 im Kino.
Von der Buchreihe zum Kinohit: 2013 fing alles an – jetzt kommt der 4. Kino-Film
Seit 2013 entführt Autorin Margit Auer mit Die Schule der magischen Tiere uns in eine Welt, in der Tiere nicht nur sprechen können, sondern auch echte Freunde fürs Leben sind. Inzwischen gibt’s 14 Bücher in der Hauptreihe plus acht Bände im Spin-Off – und eins ist klar: Die Geschichten treffen genau den Nerv von Grundschulkindern. Aber auch ältere Kids und wir Eltern haben Spaß an der Erfolgs-Reihe.
Trotz aller Magie geht’s in der Wintersteinschule um ganz reale Themen: Freundschaft, Ausgrenzung, Familienchaos, Schulstress – und damit um alles, was Kinder (und uns Eltern) beschäftigt. Da wird gelacht, gezweifelt, gestritten und ja, auch erste Verliebtheiten spielen eine Rolle.
Die Verfilmung von Teil 4 zwar an Band 4 der Reihe („Abgefahren!“ mit den tollen Illustrationen von Nina Dulleck), schlägt aber erzählerisch einen eigenen Weg ein. Regie führt diesmal Bernhard Jasper, der mit dem Film sein Debüt feiert – unterstützt von der erfahrenen Drehbuchautorin Maggie Peren (Der Passfälscher). Produzentin ist wieder Alexandra Kordes.