Man kann Babynamen nach dem Klang, aber auch nach der Bedeutung wählen. Wir stellen euch hier einige besondere Namen für Mädchen und Jungen mit verschiedenen Wurzeln vor, die alle "Vertrauen" oder "Treue" bedeuten. Manche klingen sanft, manche sehr kraftvoll, andere kurz und andere melodiös. Alle eint jedoch die kraftvolle Bedeutung, dass sie für "Vertrauen" stehen. Vielleicht gefällt euch ein Namen für euer Baby?
Amanda
Die lateinische Schönheit bedeutet "die Liebenswerte", aber auch "die Vertrauenswürdige". Besonders in englischsprachigen Ländern ist dieser Name sehr beliebt. Amanda strahlt Wärme aus und hat sich auch im deutschen Sprachraum als zeitloser Klassiker etabliert.
Amana
Das ist kein Schreibfehler, sondern auch ein Name, der für Treue steht. Der Name hat indigenen Ursprung und trägt die Bedeutung "treu" und "aufrichtig". Er stammt vom Stamm der Amana und steht für Vertrauenswürdigkeit und Ehrlichkeit.
Amin
Dieser arabische Jungenname bedeutet "der Vertrauenswürdige" oder "der Zuverlässige". Er ist besonders im arabischen und persischen Raum verbreitet und wurde durch den berühmten ugandischen Diktator Idi Amin zwar kurzzeitig in Verruf gebracht, erlebt aber heute wieder eine Renaissance.
Emuna
Dieser hebräische Mädchenname bedeutet "Glaube" und "Vertrauen". Er wird besonders in jüdischen Familien vergeben und steht für eine tiefe Verbundenheit mit dem Glauben und der Tradition. Ein sehr melodiöser Name, den man extrem selten hier hört.
Fidel
Der männliche Vorname Fidel ist spanischer Herkunft und bedeutet "der Treue". Durch den umstrittenen kubanischen Revolutionsführer Fidel Castro ist der Name zwar politisch vorbelastet, seine eigentliche schöne Bedeutung bleibt jedoch bestehen.
Fidelis
Der lateinische Vorname bedeutet "der Treue". Besonders in katholischen Regionen ist dieser Name traditionell verbreitet. In Österreich und Bayern findet man ihn häufiger, meist in Kombination mit einem zweiten Vornamen.
Faith
Faith ist ein wohlklingender weiblicher Vorname aus dem englischen Sprachraum, der für "Glaube", "Vertrauen" oder "Treue" steht. Im 17. Jahrhundert wurde er von den Puritanern vor allem als tugendhafter Vorname eingeführt.
Video: Diese hübschen Vornamen hört man hier nicht häufig
Imani
Ein wunderschöner Name aus dem Swahili, der "Glaube" und "Vertrauen" bedeutet. In afrikanischen Ländern ist dieser Name sehr verbreitet und wird besonders gerne an Mädchen vergeben, die in schwierigen Zeiten geboren wurden – als Zeichen der Hoffnung.
Keamana
Der außergewöhnlich schöne Vorname Keamana stammt aus Hawai und bedeutet "der/die Vertrauenswürdige". Er verbindet die Worte "ke" (der/die) und "amana" (vertrauenswürdig) und trägt die ganze Spiritualität der hawaiianischen Kultur in sich.
Knut
Dieser Name hat seine Wurzeln im Nordgermanischen und bedeutet "Knoten" oder "Gebundenheit" und kann ebenfalls Zusammenhalt und Treue symbolisieren. Es gibt ihn mit verschiedenen Schreibweisen wie Knud, Knuth oder abgewandelt Knudsen.
Penelope
Die ursprüngliche Bedeutung von Penelope setzte sich vermutlich aus den griechischen Wörtern „pene“ (Gewebe) und „lepein“ (abreißen) zusammen. Der Mythos der Penelope, die jahrelang auf ihren Gatten Odysseus wartete, führte jedoch später zu einer Umdeutung in „die Treue“.
Sadiq
Sadiq ist ein arabischer Jungenname mit der Bedeutung "der Aufrichtige" und "der Vertrauenswürdige". Im islamischen Kulturkreis trifft man ihn am ehesten an.
Trustin
Dieser moderne englische Name ist vom Wort "trust" (Vertrauen) abgeleitet. Er wird noch nicht so lange verwendet und taucht öfter in den USA auf.
Verity
Und wir bleiben nochmal im englischen Sprachraum: Verity ist ein englischer Name lateinischen Ursprungs, der "Wahrheit" bedeutet und eng mit Vertrauenswürdigkeit verbunden ist. Besonders in englischsprachigen Ländern erfreut sich dieser Name zunehmender Beliebtheit.