Wenn du an Berufe mit F denkst, fallen dir bestimmt zuerst die Feuerwehrleute ein. Aber es gibt natürlich noch viel mehr Berufe, die mit einem F anfangen.
Berufe mit F – die Favoriten
Diese Berufe werden im Spiel „Stadt, Land, Fluss“ sehr oft genannt. Wahrscheinlich kennen auch deine Mitspieler*innen einige davon, aber wenn dir unter Zeitdruck nichts anderes einfällt, kannst du mit diesen Berufen sicherstellen, dass du bei der Runde nicht mit leeren Händen davongehst.
Feuerwehrmänner und -frauen
Feuerwehrleute kommen nicht nur, wenn es brennt. Sie helfen auch bei Verkehrsunfällen, öffnen verschlossene Türen und retten Menschen und Tiere aus schwierigen Situationen.
Fitnesstrainer*innen
Fitnesstrainer*innen leiten Menschen bei sportlichen Übungen an. Das kann in Gruppen oder im Einzeltraining geschehen. Sie erstellen Trainingspläne, kontrollieren den Erfolg der Übungen und geben Kurse wie Pilates, Aerobic oder Wirbelsäulengymnastik.
Fahrlehrer*innen
Fahrlehrer*innen bringen ihren Schüler*innen bei, sicher mit bestimmten Fahrzeugen umzugehen. Das können Autos, aber auch Motorräder oder Lkw sein. Sie lehren die theoretischen Grundlagen und üben das Fahren, das Einparken und das Rangieren.
Florist*innen
Die kreativen Meister*innen der Blumen binden Gestecke, Kränze und Blumensträuße. Mit ihrer Deko verschönern sie Hochzeiten und andere Feiern. Sie fertigen eigene Kreationen an oder arbeiten nach Kundenwunsch.
Florist*innen wissen, wie Blumen lange frisch bleiben. Aber unsere Kolleg*innen von Desired wissen das auch und verraten es dir in diesem Video:
Weitere Berufe mit F
Diese Berufe werden nicht so häufig genannt. Wenn du sie dir merkst, kannst du möglicherweise groß punkten und dir so einen Vorteil gegenüber deinen Mitspieler*innen sichern.
Fahrdienstleiter*innen
Fahrdienstleiter*innen stellen Weichen und die Signale, sodass die Züge ihr vorgesehenes Ziel erreichen. Dabei tragen sie eine hohe Verantwortung, denn sie müssen sicherstellen, dass alle Züge, die sich innerhalb ihres Streckenabschnitts befinden, sicher fahren können.
Feinoptiker*innen
Feinoptiker*innen stellen Bauteile für optische Geräte her. Das sind zum Beispiel Linsen oder Spiegel, die in Mikroskope, Fernrohre oder Kameras eingebaut werden. Sie arbeiten mit Glas, Kunststoff oder Metall und müssen dabei sehr präzise sein.
Fremdsprachenkorrespondent*innen
Fremdsprachenkorrespondent*innen arbeiten im Büro wie Sachbearbeiter*innen. Das Besondere an ihrem Beruf ist das Augenmerk auf die Fremdsprachen. Das Übersetzen und Dolmetschen macht einen wichtigen Teil ihrer Arbeit aus.
Du brauchst noch mehr Berufe mit F? Hier folgt eine Liste mit weiteren Berufen:
- Friseur*in
- Fußpfleger*in
- Fußballtrainer*in
- Fotograf*in
- Forstwirt*in
- Fleischer*in
- Fliesen-, Platten- und Mosaikleger*in
Falls bei der nächsten Runde „Stadt, Land, Fluss“ der Buchstabe F fällt, hast du für die Kategorie Berufe nun schon zahlreiche Beispiele. Nun brauchst du natürlich noch eine Liste für Städte, Flüsse und mit Tiere mit F. Auch da helfen wir dir gern weiter.