1. familie.de
  2. Familienleben
  3. Berufe mit L: So verblüffst du bei Stadt-Land-Fluss

Jobwissen

Berufe mit L: So verblüffst du bei Stadt-Land-Fluss

Lehrer ist ein Beruf mit L, den jeder kennt.
Lehrer ist ein Beruf mit L, den jeder kennt. (© Pixabay.com/Alexas_Fotos)

Berufe mit L gibt es viele. Sei clever und verwende beim Raten Jobs mit L, die nicht jedem einfallen. Wir haben einige Vorschläge für dich.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Berufe mit L, die viele kennen

Dir fällt sofort ein Beruf mit L ein, aber auch deine Mitspieler haben ihn auf der Liste. Diese Berufe werden häufig bei Stadt-Land-Fluss genannt.

Anzeige

Lehrer*in

Die Arbeit mit Kindern ist Lehrer*innen in die Wiege gelegt. Sie bringen viel Geduld, Konsequenz und Empathie mit, um den Schülern Wissen zu vermitteln und sie auf ihren weiteren beruflichen Lebensweg vorzubereiten.

Logopäd*in

Wer unter Sprachstörungen leidet, sucht die Praxis von Logopäd*innen auf. Diese helfen dabei, die Störungen zu beheben oder zu lernen, besser damit umzugehen. Dabei werden individuelle Therapiepläne entwickelt und umgesetzt.

Lokführer*in

Lokführer*innen bewegen Züge im Nah- und Fernverkehr. Dabei sind Fahrpläne einzuhalten und die Geschwindigkeitsvorschriften zu beachten. Lokführer*innen kommen auch im S-Bahn-Verkehr zum Einsatz.

Bei der Bahn gibt es nicht nur Lokführer. Dieses Video stellt dir noch mehr Berufe vor, die nötig sind, damit die Züge rollen:

Poster
Anzeige

Berufe mit L, die im Freien ausgeübt werden

Wer sich gern an der frischen Luft aufhält, ist in einem dieser Berufe mit L gut aufgehoben.

Landschaftsgärtner*in

Die Anlage und Pflege von Grünanlagen ist das Arbeitsgebiet von Landschaftsgärtner*innen. Dabei kann es sich um Spielplätze, Parks oder Sportanlagen handeln. Der Beruf setzt den sicheren Umgang mit technischen Geräten und Anlagen voraus.

Landwirt*in

Landwirt*innen verstehen es, Felder zu bestellen, die Tiere auf dem Hof zu versorgen und Landmaschinen zu bedienen. Die Arbeit auf dem Feld setzt technisches Verständnis voraus. Auch der Fokus auf die Nachhaltigkeit spielt bei diesem Berufsbild zunehmend eine Rolle.

Landmaschinen-Mechatroniker*in

Die Pflege und Reparatur von Traktoren oder Mähdreschern erfolgt häufig direkt auf den Feldern. Wer diesen Beruf ausübt, sollte technisches Verständnis mitbringen und körperlich belastbar sein.

Weniger bekannte Berufe mit L

Diese Jobs solltest du dir besonders gut merken, denn sie könnten dir bei Stadt-Land-Fluss wertvolle Punkte einbringen.

Lacklaborant*in

Lacklaborant*innen verstehen sich darauf, Lacke und Farben herzustellen und aufzutragen. Bis die passende Mischung gefunden ist, gilt es, verschiedene Rohstoffe zu untersuchen und mit anderen Stoffen zu kombinieren.

Leichtflugzeugbauer*in

Die Herstellung von Motor- oder Segelflugzeugen ist eine spannende Aufgabe. Um die einzelnen Bauteile herzustellen und zu montieren, müssen Schweißen und Löten beherrscht werden. Nach der Endmontage werden Testläufe mit den fertigen Flugzeugen durchgeführt.

Anzeige

Lektor*in

Lektor*innen sind in Verlagen beschäftigt. Sie haben die Aufgabe, Buchprojekte zu begleiten. Dazu prüfen sie eingegangene Manuskripte, verhandeln mit Autoren und organisieren Auftritte auf Buchmessen.

Damit du auch bei anderen Buchstaben schlagfertig bleibst, schau dir unsere Berufe mit W und die Berufe mit A an.

Hat dir dieser Artikel gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.