Kreist ein Adler am Himmel, gehen alle Blicke staunend nach oben. Die Tiere sind wirklich beeindruckend. Doch wie alt werden die Greifvögel eigentlich?
Ein Blick in die Adler-Familie
Eigentlich steht die Bezeichnung Adler nicht für sich allein, sondern für eine ganze Reihe an großen Greifvögeln. Sie gehören der Familie der Habichtartigen an. Es gibt verschiedene Gattungen wie Schlangenadler, Seeadler oder Affenadler. Der Steinadler und der Keilschwanzadler gehören zu den größten Vertretern. Der Fischadler gehört nicht zu den Habichtartigen, sondern bildet in Deutschland eine eigene Familie. Die einzelnen Arten besitzen unterschiedliche Lebenserwartungen.
Weißkopfseeadler
Der Weißkopfseeadler ist besonders in den USA bekannt und gilt dort als Wappenvogel. Die Vögel wurden häufig gejagt und kommen heute nur noch an der Ostküste, in Kanada oder Alaska vor. Ein Weißkopfseeadler wird etwa 20 Jahre alt. In Gefangenschaft können die Vögel auch älter werden.
In New York soll ein Tier fast 50 Jahre alt geworden sein. Der nachweislich älteste Weißkopfseeadler wurde 1977 beringt und lebte bis 2015. Damit war das Tier mindestens 38 Jahre alt.
Steinadler
Früher gab es in Europa zahlreiche Steinadler. Heute haben sich die Vögel in den Schutz der Gebirge zurückgezogen. In Deutschland leben Steinadler nur noch in den Alpen. Wild lebende Steinadler werden etwa 22 Jahre alt. Auch hier gibt es Ausnahmen. Durch die Beringung der Vögel ließen sich in der Schweiz ein 26 Jahre alter Vogel und in Schweden ein 32 Jahre alter Steinadler nachweisen.
Nicht belegt sind Behauptungen über Steinadler, die in Gefangenschaft mehr als 40 Jahre alt geworden sein sollen. Der älteste Steinadler Deutschlands schlüpfte im Mai 1984 aus dem Ei und lebt im Tierpark Sababurg in Hessen.
Kronenadler
Der Kronenadler gehört zu den größten Adlern Afrikas. Sein Lebensraum sind die tropischen Regenwälder. Dort wachsen die Vögel über sich hinaus und erbeuten Affen und andere Säugetiere, die viel schwerer als sie selbst sind.
Es dauert etwa 50 Tage, bis ein Kronenadler schlüpft. Sind zwei Jungvögel im Nest, wird das jüngere vom älteren getötet. Dieses Phänomen kommt im Tierreich häufiger vor und nennt sich Kainismus. Kronenadler bleiben bis zu einem Jahr im Hotel Mama. Die Lebenserwartung liegt bei etwa 15 Jahren.
Adler sind eine große Familie. Die Lebenserwartung liegt bei durchschnittlich 20 Jahren. Tiere, die ausreichend Nahrung bekommen und keine Feinde haben, können auch älter werden. Allgemein ist über die Lebenserwartung von Adlern nur wenig bekannt.