Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. DIY
  3. Basteln
  4. Weihnachtsbasteln
  5. Keks-Krippe: Süße Weihnachtskrippe aus Butterkeksen zum Vernaschen

Advent mit Kindern

Keks-Krippe: Süße Weihnachtskrippe aus Butterkeksen zum Vernaschen

Anzeige

Als vorweihnachtliches Mitbringsel, Adventsdeko oder zum sofortigen Vernaschen: Die Keks-Krippe mit Maria, Josef und dem Jesuskind aus Gummibärchen ist fast so schnell gebastelt wie aufgegessen. Hier die super kurze Anleitung für die super schnelle Weihnachtskrippe aus Butterkeksen. 

Du brauchst für die Keks-Krippe

  • Butterkekse
  • Gummibärchen für Maria, Josef und das Jesuskind
  • 50 Gramm Puderzucker
  • Wasser oder Zitronensaft
  • eventuell weitere Süßigkeiten oder Zuckerstreusel für die Dekoration

Anleitung für die Keks-Krippe

  • 50 Gramm Puderzucker mit einem Teelöffel Wasser oder Zitronensaft verrühren - und entsprechend verdünnen oder andicken, bis der Zuckerguss dickflüssig wird. Wenn er zu dünnflüssig ist, hält das Dach des Häuschens nicht.
  • Wer die Krippe dekorieren möchte, sollte am besten damit starten. Die zwei Butterkekse fürs Dach dünn mit Zuckerguss bestreichen - und nach Lust und Laune mit Streuseln, Sternen etc. verzieren.
  • Das Dach der Krippe zusammensetzen und mit Zuckerguss auf den Boden "kleben". Drei Gummibärchen als Maria, Josef und dem Jesuskind platzieren und ebenfalls mit Zuckerguss festkleben.
    Tipp:
    Nach dem Basteln gut trocknen lassen!

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Benita Wintermantel

Mein Fazit

Zugegeben, mit der Größe und Stattlichkeit herkömmlicher Lebkuchenhäuser kann sie nicht mithalten. Dafür entfällt aber auch das Backen und das leidige Kücheputzen. Und unsere süße Krippe mit Maria, Josef und dem Jesuskind ist auch schon für die Allerkleinsten leicht zu basteln – und dann eine zuckersüße Deko für die Weihnachtszeit. Oder ein Geschenk für Oma, Opa oder die Patentante.

Benita Wintermantel

Bildquelle: vision net ag