Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. DIY
  3. Nikolausteller basteln

Ein gutes Plätzchen

Nikolausteller basteln

Der Nikolaus hat sicher die eine oder andere Süßigkeit im Gepäck. Kekse, Schokolade und andere Knabbereien finden auf dem selbstgebastelten Nikolausteller ihren Platz!

Anzeige

Nikolausteller basteln: Material

• Pappteller in Rot, ø 23 cm
• Fotokarton in Beige und Rot
• Maulbeerbaumpapier in Weiß, geprägt
• Wackelaugen, ø 18 mm
• Alu-Bastelfolie mit Sternchen in Gold (alles Rayher)
• Filzstift in Schwarz
• Schere
• Transparentpapier
• Bleistift
• UHU Bastelkleber
• 2 Holzspatel, 11 cm
• Motivlocher „Stern“, groß und klein (Heyda)
Nikolausteller-Vorlage zum Ausdrucken (PDF)

So basteln kleine Hände den Nikolausteller:

1. Alle Teile nach den Vorlagen ausschneiden. Sterne mit dem Motivlocher ausstanzen.
2. Den Bart auf das Gesicht kleben. Wangen mit rotem Buntstift andeuten und den Mund mit einem schwarzen Filzstift aufmalen. Schnurrbart, Augen, Brauen und die Nase fi xieren. Das Gesicht auf die Mütze kleben und die Quaste anbringen. Gestanzte Sterne auf die Mütze kleben.
3. Die Motivrückseite mit zwei Holzspateln verstärken und den Nikolaus auf den Tellerrand kleben. Sterne auf dem Teller verteilen.

Aus: Basteln mit Kindern Spezial - Basteln für kleine Hände
Die meisten dieser hübschen Weihnachtsbasteleien können Kinder ganz allein nacharbeiten. Ob Dekorationen für die Adventszeit, kleine Geschenke oder Teelichthalter, mit den selbst gebastelten Modellen kann man nicht nur das Kinderzimmer schmücken, sondern auch Eltern und Großeltern eine Freude machen. Wie wäre es zum Beispiel mit den lustigen Zapfenpinguinen, den Pompon-Eisbären oder den hübschen Engel-Windlichtern?
>> Zeitschrift im OZ-Shop bestellen

Bildquelle: © OZ Verlag

Na, hat dir "Nikolausteller basteln" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.