Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. DIY
  3. Wochenplan für Kinder erstellen: Für mehr Struktur im Tagesablauf

Durchgeplant

Wochenplan für Kinder erstellen: Für mehr Struktur im Tagesablauf

Anzeige

Gut geplant ist halb erledigt, lautet mein persönliches Mama-Credo. So erstellt ihr einen übersichtlichen Wochenplan für Kinder jeden Alters. Damit sämtliche To-Dos des Tages endlich zuverlässig und gemeinsam abgehakt werden. Ein tolles DIY-Projekt, von dem die ganze Familie profitiert – versprochen!

Seit dem Corona-Lockdown stelle ich fest: Ich kann meinen Kids alles Spielzeug dieser Welt kaufen – was sie wirklich brauchen ist Struktur! Frühstücken, Zähneputzen, Anziehen, womöglich noch Lernaufgaben erledigen und, und, und… gar nicht so einfach, die ganzen To-Do-Punkte abzuhaken, wenn wir unsere Kinder morgens noch nicht einmal aus ihren Schlafanzügen bekommen, bevor wir ins Homeoffice starten. Ein gelungener Start in den Tag ist so wichtig für den Familienfrieden – ein Wochenplan kann dabei helfen, den Tagesablauf kindgerecht zu strukturieren.

Unsere Vorlagen für DIY-Wochenpläne für Klein- und Schulkinder

Ich habe es selbst ausprobiert und kann es bestätigen: Dank dem neuen Wochenplan für die Kinder haben unsere Zwei plötzlich Spaß an den vielen kleinen Aufgaben im Alltag. (Und statt allmorgendlicher Nervenzerreißprobe gibt es nun fröhlich auf und ab hüpfende Kids beim Zähneputzen!) Die Mühe lohnt sich – hier kommen die DIY-Varianten aus unserer Redaktion zum Nachbasteln:

DIY-Wochenplan für Kinder: Was ihr dafür braucht

Das nötige Equipment könnt ihr z. B. über Amazon bestellen:

Magnetisches Whiteboard mit Stiftablage 60 x 45 cm

Magnetisches Whiteboard mit Stiftablage 60 x 45 cm

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 28.09.2023 13:29 Uhr

Magnettafel zum Beschriften 60 x 40 cm

Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 28.09.2023 16:29 Uhr
Wochenplaner als selbstklebendes Wandtattoo 35 x 55 cm

Wochenplaner als selbstklebendes Wandtattoo 35 x 55 cm

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 28.09.2023 13:46 Uhr
50 Bildkarten für den Alltag mit Kleinkindern

50 Bildkarten für den Alltag mit Kleinkindern

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 28.09.2023 15:15 Uhr

Perfekt organisierter Alltag mit Kleinkindern: 40 Signal- und Ritualkarten

Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 28.09.2023 15:58 Uhr

Wochenplan für Kinder basteln: Schritt für Schritt

  • Schritt #1: Tafel/Whiteboard an einem prominenten Platz in den Wohnräumen aufhängen, an den ALLE dran kommen, z. B. in der Küche, der Diele oder im Wohnzimmer.
  • Schritt #2: Wochentage aufmalen nach Muster eines Stundenplans (alternativ: einzelne Tage aufschreiben und jeden Tag am Abend oder Morgen neu planen)
Magnetisches Whiteboard und Kühlschrank-Kalender

Magnetisches Whiteboard und Kühlschrank-Kalender

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 28.09.2023 15:44 Uhr
Wochenplaner auf Kreidetafel mit Holzrahmen

Wochenplaner auf Kreidetafel mit Holzrahmen

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 28.09.2023 16:03 Uhr
  • Schritt #3: Familienrat einberufen und mit den Kids besprechen, dass es von nun an einen Wochenplan gibt, an den sich alle halten müssen.
  • Schritt #4: Als nächstes die Bildkarten, Fotos oder beschriebene Schnipsel ausschneiden. Dabei können die Kinder auch mithelfen. Die Karten könnt ihr in einem Pappkarton sammeln.
Bildkarten nach Lust und Laune ausschneiden
  • Schritt #5: Nun entscheidet ihr gemeinsam, wann welche Aktion ansteht und pinnt die entsprechenden Karten fest. Die Kinder, vor allem ältere Schulkinder, sollten unbedingt mit in die Planung eingebunden werden – das fördert den Familienzusammenhalt und das Selbstwertgefühl.

Offenbar bereitet es schon Kleinkindern enorm viel Freude, To-Do-Punkte abzuhaken – genau wie uns durchorganisierten Eltern.

Wochenplan wie strukturieren? Tag- oder wochenweise planen

Habt ihr euch auch schon mal die folgende Frage gestellt: Im Kindergarten sind die Kids immer so brav – warum tanzen sie uns Eltern zu Hause ständig auf der Nase herum? Eine plausible Antwort darauf könnte lauten: Im Kindergarten gibt es immer wiederkehrende Strukturen, ständige Wiederholungen, an denen schon die Allerkleinsten große Freude haben und sich zuverlässig orientieren können. Automatisch machen die Kinder besser mit, wenn sie wissen, was zu tun ist und was sie als nächstes erwartet. Sie fühlen sich miteingebunden und haben ein Mitbestimmungsrecht. Das erleichtert ihnen und uns den Alltag, weil die im klar strukturierten Wochenplan sichtbaren Aufgaben Halt und Sicherheit geben.

5 Tipps, um Kinder in der Quarantäne zu beschäftigen
5 Tipps, um Kinder in der Quarantäne zu beschäftigen Abonniere uns
auf YouTube

Ihr strukturiert den Wochenplan für Kinder, wie es am besten zu eurer Familie passt. Mit älteren Kindern lohnt sich meist ein Plan für die ganze Woche, der sie an ihren Stundenplan aus der Schule erinnert. Feste Zeiten für Schulaufgaben und Co. sind sehr wichtig, damit Schulkinder mit dem vorgegebenen Lernpensum mithalten können.

Der DIY-Stundenplan erleichtert Schulkindern das Homeschooling

Ich habe das Glück, dass ich mit meinen beiden Kleinkindern den ganzen Tag nur spielen „muss“. Kita- und Kindergartenkinder haben Spaß daran, jeden Tag aufs Neue zu entscheiden, auf welche Spiele und Aktivitäten sie Lust haben. Anhand der Bildkarten planen wir nun jeden Morgen unseren Tag – auch Zeiten für TV oder Tablet können so reglementiert werden.

2 Geheimtipps für erfolgreiche Planung

  • Praktisch in Corona- oder Erkältungszeiten: Auch fürs Händewaschen gibt’s eine Karte. Die Belohnung für regelmäßiges Händewaschen: Die Karte darf nach getaner Wascharbeit abgepinnt und zurück in die Schachtel gelegt werden.
  • Fotokarten von Familienmitgliedern helfen Kleinkindern dabei, „Schichtwechsel“
    von uns Eltern besser zu akzeptieren. Mal darf die Mama-Karte festgepinnt werden, mal die Papa-Karte. Auch Geschwister- oder Einzelaktivitäten, wie z. B. Schulaufgaben, sind so besser voneinander zu trennen.
Gesine Engels-Krone

Arbeit, die sich lohnt!

Ja, wir haben schon drei Wochen Corona-Lockdown hinter uns, trotzdem ist es auch für euch noch nicht zu spät, einen Wochenplan für Kinder zu basteln. Wer weiß, was noch vor uns liegt? Und auch nach der Zeit von Homeschooling und Corona-Quarantäne kann der Wochenplan dabei helfen, kleine Aufgaben im Haushalt und simple Alltagstasks zuverlässiger von den Kids erledigt zu wissen. Warum es z. B. so wichtig ist, dass schon die Kleinsten mit eingebunden werden und Kinder im Haushalt mithelfen sollten, lest ihr hier.

Gesine Engels-Krone

Bildquelle: Redaktion privat