Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. Familienleben
  3. Eier Frische-Test: Mit diesem Trick seht ihr, ob Eier noch gut sind

Lifehack

Eier Frische-Test: Mit diesem Trick seht ihr, ob Eier noch gut sind

Anzeige

Wenn ihr euch unsicher seid, ob eure Eier noch gut sind, könnt ihr das mit einem ganz einfachen Lifehack prüfen. So funktioniert der Eier Frische-Test!

Wer kennt das nicht: Man steht in der Küche, um ein leckeres Rührei zum Frühstück zu zaubern, einen Kuchen zu backen oder die Eier für Ostern zu färben. Der Blick auf das Mindeshaltbarkeitsdatum verrät: Die Eier sind schon drei Tage drüber. Wie wir ja alle wissen, muss das in der Regel nichts bedeuten. Schließlich sind die meisten Lebensmittel auch Tage und teilweise Wochen nach Erreichen des Mindeshaltbarkeitsdatums noch gut. Von außen sieht man den Eiern aber leider nicht an, ob sie noch gut sind und generell ist man bei Eiern doch immer etwas vorsichtiger – Stichwort Salmonellen. Mit einem ganz einfachen Trick könnt ihr aber ganz schnell herausfinden, ob eure Eier noch gut sind!

Eier Frische Test

Eier Frische-Test: Das braucht ihr

  • Die Eier, die ihr testen möchtet
  • Glas
  • Wasser

So funktioniert der Eier Frische-Test

  • Füllt ein Glas mit Wasser.
  • Lasst das Ei vorsichtig in das Wasserglas gleiten. Nun können drei verschiedene Möglichkeiten auftreten:
Was passiert mit dem Ei? Bedeutung
Das Ei gleitet auf den Boden des Glases und bleibt dort liegen. Das Ei ist noch haltbar.
Das Ei gleitet auf den Boden des Glases, richtet sich aber auf. Das Ei ist noch haltbar, sollte aber nicht roh verzehrt werden.
Das Ei sinkt nicht auf den Boden sondern treibt oben im Wasserglas. Das Ei ist nicht mehr haltbar und sollte nicht weiter verzehrt werden.

 

Was steckt Hinter dem Eier-Test?

Machen wir doch aus unserem Eier-Test direkt noch eine kleine Physikstunde, dann haben wir gleich noch etwas gelernt! Wie kommt es, dass das frische Ei auf den Boden sinkt, das unreife Ei aber an der Wasseroberfläche treibt?

Wenn ein Ei älter wird, verdunstet Wasser aus dem Ei durch die Schale nach außen. Der Platz, der dadurch frei wird, füllt sich mit Luft. Diese Luft lässt das Ei im Wasser nach oben steigen. Deshalb richtet sich ein Ei, das nur ein bisschen älter aber noch nicht faul ist, im Wasser auch auf: Es befindet sich schon Luft im Ei, jedoch noch nicht so viel, dass das Ei an die Oberfläche getragen wird.

Osterquiz 2023: Bist du eher Oster-Muffelchen oder Oster-Expert*in?

Bildquelle: Getty Images/yaoinlove