"Ruby taucht ab" und endlich in unseren Heimkinos auf. Denn im spritzigen Abenteuer rund um Ruby Gillmann spielt das Meer eine entscheidende Rolle. Um die neue Heldin gebührend zu feiern, verlosen wir zum Heimkinostart (ihr könnt den Film streamen oder auf DVD oder Blu Ray schauen), 2 x 2 Übernachtungen im Tropical Islands an euch.
"Ruby taucht ab" – Darum geht´s
Ruby Gillmann wünscht sich nichts sehnlicher, als dazuzugehören. Bisher hat das an der Oceandise High-School leider so gar nicht funktioniert. Mit Connor auf den Abschlussball zu gehen ist ein weiterer Traum, aber da gibt es gleich zwei Probleme: Zum einen Connor an sich. Und dann findet der Ball auch noch auf einem Boot statt und der Ozean ist für Ruby streng verboten.
Den Grund dafür entdeckt Ruby schließlich auch: Sie entstammt dem königlichen Geschlecht mythischer Seekranker-Kriegerinnen. Dieses Wissen ändert ihr Leben natürlich komplett. Denn nicht nur, dass ihr Leben plötzlich im wahrsten Sinne des Wortes mehr (Meeres-)Tiefe erlangt, ausgerechnet Ruby soll auch noch den Thron ihrer Großmutter, der Kriegerkönigin der sieben Meere erben. Ist Ruby dieser Verantwortung gewachsen?

Ab welchem Alter ist Film geeignet?
"Ruby taucht ab" hat eine FSK 0 bekommen, was wir nicht ganz nachvollziehen können. Denn schon das Cover weist ja daraufhin, dass nicht alles so fluffig und bunt ist in diesem Film. Wenn euer Kleinkind also nicht schon solche Filme gewohnt ist, dann lieber erst ab 6 Jahren anschauen. Eine genauere Einschätzung, ab welchem Alter der Inhalt des Films wirklich verstanden wird, findet ihr im Meinungs-Kasten.
So finden wir den Film
Was ich persönlich mochte, ohne zu viel spoilern zu wollen, die Kampfszene zwischen Ruby und Meerjungfrau Chelsea, die mich doch sehr an eine ähnliche Szene bei "Arielle" erinnerte. Natürlich ist die Figur Chelsea auch äußerlich sehr an Arielle angelehnt.
Die Grundstimmung im Film ist schon positiv, die Figuren sehr farbenfroh und phantasievoll gestaltet. Aber einige Szenen sind gruselig, auch wenn sie alle gut ausgehen. Darüber hinaus sind die meisten Themen aber einfach überhaupt nicht kleinkindgerecht. Kein drei- oder fünfjähriges Kind denkt schon über Selbstfindung oder dem Wunsch nach Akzeptanz nach.
Meiner Meinung nach könnt ihr "Ruby taucht ab" gut mit Kindern ab zehn Jahren gucken, eben in dem Zeitraum, wo die Themen so langsam auch aufkommen. Denn auch die meisten Achtjährigen haben noch wenig Berührungspunkte mit Coming-of-Age-Geschichten.