1. familie.de
  2. Familienleben
  3. Bärtige Hunde: Diese 7 charmanten Rassen sind besonders süß

Vierbeiner

Bärtige Hunde: Diese 7 charmanten Rassen sind besonders süß

Ein Schnauzer steht auf einem Baumstamm und schaut links aus dem Bild.
Ein Schnauzer zeichnet sich durch sein außergewöhnliches Aussehen aus. (© IMAGO / Addictive Stock / Philippe Degroote)

Hunde, die einen Bart tragen, zeichnen sich durch ihre besondere Erscheinung aus. Lerne diese sieben charmantesten Bartträger unter den Hunden kennen.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Sie fallen nicht nur durch ihr außergewöhnliches Aussehen auf, sondern begeistern auch Kinder und Erwachsene mit ihrem unverwechselbaren Charme und ihrer Persönlichkeit. Sie eignen sich als Familienhunde.

Anzeige

Egal, ob sie im Park für einen Hauch von Extravaganz sorgen oder auf der nächsten Hundeausstellung sämtliche Blicke auf sich ziehen. Die bärtigen Vierbeiner sind wahre Hingucker und überstrahlen sogar ihre Besitzer*innen. Wir zeigen dir sieben Hunderassen mit Bart, die zu den niedlichsten zählen.

Schnauzer

Der Schnauzer ist der berühmteste Hund mit markantem Bart und auffälligen Augenbrauen. Die Hunderasse wird in drei Größen unterteilt: Zwergschnauzer, Mittelschnauzer und Riesenschnauzer.

Ursprünglich wurden sie als Arbeitshunde gezüchtet, doch heutzutage sind Schnauzer sowohl als Familienhunde als auch als Wachhunde sehr geschätzt. Mit ihrer Intelligenz, Loyalität und ihrem abenteuerlustigen Wesen sind sie stets bereit, dich zu begleiten.

Schnauzer
Ein Schnauzer hat ein abenteuerlustiges Wesen. (© Unsplash / Katja Bayer)
Anzeige

Airedale Terrier

Man nennt den Airedale Terrier häufig den „König der Terrier“, da er die größte Rasse unter den Terriern ist. Sein markantes, drahtiges Fell und der auffällige Bart sorgen für ein edles Erscheinungsbild. Ursprünglich wurde diese Rasse für die Jagd auf Otter und Ratten gezüchtet. Heute zeigt sich der Airedale als vielseitiger, energiegeladener und äußerst treuer Begleiter.

Ein Airedale Terrie liegt auf dem Boden.
Der Airedale Terrier hat ein drahtiges Feld. (© IMAGO / Dreamstime)

Scottish Terrier

Der Scottish Terrier, oft liebevoll „Scottie“ genannt, fällt durch sein drahtiges, langes Fell und den auffälligen Bart sofort ins Auge. Diese Rasse wurde ursprünglich gezüchtet, um Kleinwild zu jagen, weshalb Scotties für ihren Mut, ihre Eigenständigkeit und ihre ausgeprägte Persönlichkeit bekannt sind. Sie haben zwar ihren eigenen Kopf, sind aber äußerst treu und hängen an ihrer Familie.

Ein Scottish Terrier sitzt in einem Wald.
Der Scottish Terrier wird auch „Scottie“ genannt. (© IMAGO / Depositphotos)
Anzeige

Tibet-Terrier

Trotz seines Namens besitzt der Tibet-Terrier keinen typischen Terrier-Charakter. Stattdessen zeichnet er sich durch ein ruhiges und anpassungsfähiges Wesen aus. Sein weiches, dichtes Fell und der auffällige Bart machen ihn optisch unverwechselbar. Ursprünglich stammt diese Hunderasse aus Tibet, wo sie von Mönchen gezüchtet und als Symbole des Glücks geschätzt wurden. Zudem ist der Tibet-Terrier ein fröhlicher, liebevoller und sehr treuer Begleiter.

Ein Tibet-Terrier sitzt vor einem herbstlichen Busch.
Der Tibet-Terrier hat keinen typischen Terrier-Charakter. (© IMAGO / Depositphotos)

Einige Hunderassen eignen sich mehr als Familienhund als andere. Welche Haustiere außerdem noch für Kinder am besten geeignet sind, verraten wir im Video:

Poster
Anzeige

Affenpinscher

Der Affenpinscher, oft auch „Affenhund“ genannt, fällt durch sein affenähnliches Gesicht und den markanten Bart sofort auf. Diese kleine und robuste Hunderasse hat ihren Ursprung in Deutschland, wo sie ursprünglich als Rattenfänger eingesetzt wurde.

Mit ihrem mutigen Wesen, ihrer neugierigen Art und ihrer starken Persönlichkeit stechen Affenpinscher besonders hervor. Ihrem Namen alle Ehre machend, zaubern diese kleinen Spaßvögel mit ihrem unwiderstehlichen Charme garantiert ein Lächeln auf die Gesichter der Menschen um sie herum.

Ein Affenpinscher steht im Park und schaut in die Kamera.
Der Affenpinscher ist neugierig. (© IMAGO / Depositphotos)
Anzeige

Brüsseler Griffon

Der Brüsseler Griffon fällt durch sein markantes Gesicht auf, das von einem prägnanten Bart und dichten Augenbrauen geprägt ist. Die Hunderasse hat ihren Ursprung in Belgien, wo sie ursprünglich als Rattenjäger in Ställen diente. Griffons sind energiegeladen, verspielt und entwickeln eine starke Verbindung zu ihren Menschen. Mit ihrem außergewöhnlichen Aussehen und ihrem charmanten Wesen sind sie wunderbare Begleiter.

Ein Brüsseler Griffon sitzt und schaut in die Kamera.
Der Brüsseker Griffon stammt ursprünglich aus Belgien. (© IMAGO / Pond5 Images)

Dandie Dinmont Terrier

Der Dandie Dinmont Terrier zeichnet sich durch sein weiches Fell und seinen langen Bart aus. Ursprünglich stammt die Hunderasse aus den Grenzregionen zwischen Schottland und England, um Otter und Dachse zu jagen. Mit ihrem freundlichen Charakter, ihrer Sanftheit und ihrem ausgeglichenen Temperament sind Dandies ideale Gefährten, die sich wunderbar als Familienhunde eignen.

Ein Dandie Dinmont Terrier liegt und schaut in die Kamera.
Der Dandie Dinmont Terrier ist temperamentvoll. (© IMAGO / imagebroker / P. Wegner)

Hunde mit Bart zeichnen sich durch ihr außergewöhnliches Aussehen aus. Aber auch ihre Persönlichkeiten sind einziartig. Und wie du siehst, eignen sie sich auch als Familienhunde.

Hat dir dieser Artikel gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.