Es riecht nach gebrannten Mandeln, Glühwein und Punsch und an einer hölzernen Bude lassen wir uns eine heiße (vegane) Wurst im Brötchen schmecken! Ach ja, Weihnachtsmärkte sind schon echt eine tolle Abwechslung in der Vorweihnachtszeit. Vor allem kulinarisch. Aber natürlich haben unsere Kinder da auch jede Menge zu gucken und vielleicht bleibt noch Zeit für eine Runde Karussell? Wenn ihr euch sehnt nach diesem Budenzauber, haben meine Kolleginnen und ich tolle Ideen aus ganz Deutschland für euch. Hier kommen unsere 11 schönsten Weihnachtsmärkte für Familien im Jahr 2022. Echt einen Besuch wert!
Weltberühmt: Der Christkindlesmarkt in Nürnberg
„Ihr Herrn und Frau´n, die Ihr einst Kinder wart, seid es heut wieder“, spricht das Christkind, wenn es zur Eröffnung des Christkindlesmarktes seine Gäste am Nürnberger Hauptmarkt begrüßt. Und recht hat es, denn bei so viel Christbaumschmuck, Rauschgoldengeln, Nussknackern, Krippen und bunten Sternen stellt sich auch beim größten Adventsmuffel kindliche Weihnachtsfreude ein. Wenn ihr mit euren Lieben in Nürnberg zu Besuch seid, solltet ihr natürlich auch auf keinen Fall die köstlichen Leckereien auf dem Markt verpassen wie zum Beispiel die original Nürnberger Lebkuchen und Nürnberger Rostbratwürste. Am Hans-Sachs-Platz ist dann sogar eine Weihnachtsstadt für Kinder aufgebaut. Dort dürfen die Kleinen Plätzchen backen, Gläser bemalen, einen Weihnachtswunschzettel an das Christkind schreiben oder auf dem nostalgischen Rummelplatz Karussell und Riesenrad fahren. Das Sternenhaus im Heilig-Geist-Saal bietet rund um den Christkindlesmarkt ein buntes Kultur- und Erzählprogramm.
Weitere wichtige Infos zum Christkindlesmarkt und die Öffnungszeiten in Nürnberg 2022 findet ihr hier.
Weihnachtsdorf und Sternenflotte: Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte in München
Meine Kollegin Maike hat gleich zwei tolle Tipps in Sachen Weihnachtsmarkt für Familien in München für euch: Im Innenhof der Münchner Residenz am Odeonsplatz gibt es 2022 ein ganz zauberhaftes weihnachtliches Bauerndorf inklusive lebensgroßer Krippe, Märchen und Kasperletheater. Das Flair hier ist wirklich ganz besonders. Auch wenn oft viel los ist.
Eine andere ganz großartige Location in München ist die Alte Utting (siehe Foto). Das berühmte Schiff auf einer Brücke in Sendling verwandelt sich in der Adventszeit „in ein Meer aus funkelnden Lichtern, wärmenden Feuerstellen und zahlreichen Kunst- und Handwerksständen“, wie es die Macher selbst beschreiben. Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie! Das Sternenflotten-Programm findet ihr hier.
Zu Gast im Weihnachts-Wichtel-Dorf direkt am Bodensee
Meine Kollegin Daniela schwärmt ja für den Weihnachtsmarkt in Konstanz. Die Lage direkt am Bodensee ist natürlich einmalig und die liebevoll dekorierten Hütten schmiegen sich von der Marktstätte entlang des Ufers bis in den Stadtgarten. Ganz besondere Highlights für Kinder dort sind das historische Pferdekarussell aus dem Jahr 1897 mit handgeschnitzten Figuren und natürlich das zuckersüße Weihnachts-Wichtel-Dorf (siehe Foto), ein Spiel- und Erlebnisareal für die ganz Kleinen.
Mehr Infos zum Weihnachtsmarkt in Konstanz und alles zu den Öffnungszeiten.
Zauberhaft: Der Märchenweihnachtsmarkt in Kassel
Zu den schönsten Weihnachtsmärkten für Familien zählt 2022 ganz bestimmt auch der Märchenweihnachtsmarkt in der Kasseler Innenstadt. Liebevoll dekorierte Buden mit inspirierenden Geschenkideen, kulinarische Genüsse und Attraktionen wie ein lauschiger Märchenwald und die rasante Märcheneisrutsche machen den Weihnachtsmarkt-Bummel dort zu etwas ganz Besonderem. Und zwar für Kinder und Erwachsene.
Wann der Kasseler Märchenweihnachtsmarkt 2022 geöffnet hat und was ihr dort alles erleben könnt, hier bekommt ihr die wichtigsten Infos.
Mittelalterspektakel: Berliner Weihnachtsmarkt in Friedrichshain
Für Familien, die 2022 einen ganz besonderen Weihnachtsmarkt in Berlin besuchen wollen, schlagen meine Kolleginnen Tina und Charoline die historische Weihnacht in Friedrichshain vor. Die Veranstaltung findet inmitten des angesagten RAW-Geländes statt, wo Fackeln, Feuerstellen und zahlreiche Stände für eine mittelalterliche Kulisse sorgen. Ihr könnt dort Töpferinnen und Schmiede bei der Arbeit zusehen oder euch mittelalterliche Leckereien schmecken lassen.
Mehr Infos rund um die Historische Weihnacht Friedrichshain.
Hände hoch ihr Trolle: Mittelalterliches Programm für Weihnachts-Kinder
Auch für die Unterhaltung der Kleinen ist beim weihnachtlichen Mittelaltermarkt auf dem RAW-Gelände gesorgt. Zum Beispiel mit einem handbetriebenen Holzkarussell und einem Holzriesenrad. Oder wie wäre es mit einer Runde “Trolleburg” (siehe Foto)? Die Trolle in den Fenstern der mittelalterlichen Festung müssen per Armbrust abgeschossen werden. Und natürlich winkt für alle mehr oder weniger treffsicheren Kinder ein Preis wie Murmeln, Schmuckanhänger oder andere kleine Geschenke. Echt ein riesen Spaß für die ganze Familie.
Noch mehr Weihnachten in Berlin: Lichterzauber in der Zitadelle Spandau
Meine Kollegin Katja mag den Lichterzauber in der Zitadelle in Berlin Spandau. Der wunderschöne Weihnachtsmarkt hat mit über 80 Ausstellern ein sorgfältig kuratiertes und qualitativ hochwertiges Angebot rund um Kulinarik, Kunsthandwerk und kleinen handgemachten Geschenkideen. 200 Weihnachtsbäume mit umweltfreundlichen LED-Lichtern sorgen für den perfekten Lichterzauber. Feuer-Jongleure und märchenhafte Winterwesen begleiten die Besucher*innen über den ganzen Tag und Abend. 2022 wird dort außerdem die neue Schlittschuhbahn eingeweiht, die nicht aus echtem Eis besteht, sondern aus synthetischen Kunststoffplatten. Die Bahn benötigt dadurch kein Wasser, keinen Strom und ist CO2-neutral.
Mehr Infos zu dem Weihnachtsmarkt in der Zitadelle Spandau plus Öffnungszeiten.
Den Advent auf dem Neumarkt in Dresden erleben
Wenn ihr historische Weihnachtsmärkte mögt, dann gefällt euch ganz bestimmt der Adventsmarkt auf dem Neumarkt in Dresden. Durch aufwendige und detailgetreue Nachbauten fühlt man sich hier nämlich zurückversetzt in die Zeit zwischen 1830 und 1920. Ein nostalgischer Budenzauber also vor der wunderschönen Kulisse der Frauenkirche. Und auch beim Warenangebot haben die Organisatoren auf Authentizität geachtet: Erhältlich sind ausschließlich traditionelle und hochwertige Erzeugnisse von Handwerkern und Künstlerinnen. Da findet ihr bestimmt auch noch das eine oder andere besondere Weihnachtsgeschenk.
Hier gehts zu weiteren Informationen rund um den Adventsmarkt in Dresden und natürlich zu den aktuellen Öffnungszeiten 2022.
Viel los für Familien auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt
Mit seiner mehr als 300-jährigen Geschichte zählt der Stuttgarter Weihnachtsmarkt zu den ältesten und größten vorweihnachtlichen Märkte
Europas. Und auch 2022 (nach zweijähriger Pandemie-Zwangspause) dürfen sich Besucher*innen wieder auf Christbäume, Lichter und Buden in der Innenstadt freuen. Für die Kleinsten hat sich Stuttgart auch allerhand einfallen lassen: So können Kinder zum Beispiel mit der zischenden Mini-Dampflok eine Spritztour durch die kleine Winterlandschaft auf demSchlossplatz machen, eine Runde im nostalgischen Kinderkarussell oder dem Mini-Riesenrad drehen. Wer gern mit den Händen werkelt, gestaltet in derder Lebkuchenbäckerei seine ganz persönliche Erinnerung an den Weihnachtsmarkt. Und dann gibt es da ja auch noch die „lebende Krippe“ in der Sporerstraße bei der Markthalle mit einem Esel, Schafen und Lämmchen.
Mit vielen Highlights 2022: der Baden-Badener Christkindelsmarkt
Auch der Christkindelsmarkt in Baden-Baden hat einiges für Familien zu bieten, das kann ich euch aus eigener Erfahrung sagen: Neben einer großen Vielfalt an Marktständen dürfen sich kleine und große Gäste 2022 auch auf eine zauberhafte Märchenstraße, eine Allee aus Kirchenfenstern, eine Krippenausstellung in der beeindruckenden Wandelhalle der Trinkhalle (siehe Foto), ein Karussell und Mini-Riesenrad sowie exklusive Gourmet-Iglus freuen. Eingerahmt wird der winterliche Budenzauber von einem ausgesuchten Live-Programm auf der Himmelsbühne und wer fleißig strampelt, bringt mit einem Fahrradgenerator den großen Weihnachtsbaum in der Trinkhalle zum Leuchten.
Wenn ihr mehr Infos zum Christkindelsmarkt in Baden-Baden braucht, bitteschön!
Der etwas andere Weihnachtsmarkt in München: das Tollwood Winterfestival
Das Tollwood Winterfestival verwandelt auch 2022 wieder die Münchner Theresienwiese in einen alternativen Weihnachtsmarkt mit Artistik, Kunst, Performances und Feuershows. Auf dem „Markt der Ideen“ lässt sich gemeinsam die Vorweihnachtszeit genießen und ganz sicher findet ihr hier auch noch ein besonderes Weihnachtsgeschenk für Freunde und Familie. Unter dem Motto „Tatort Zukunft“ stellt Tollwood die 17 Ziele der UN für nachhaltige Entwicklung in den Fokus – gemeinsam handeln für eine lebenswerte Welt. Dazu wartet das Festival mit biozertifizierter Gastronomie aus aller Welt auf.
Mehr zu der Veranstaltung Tollwood Winterfestival sowie die Öffnungszeiten.
Video: Warum feiern wir Weihnachten?
Aber bei all dem Weihnachtsmarkt-Trubel sollten wir dennoch nicht vergessen, warum wir Weihnachten eigentlich feiern. Wenn ihr da noch mal eine kleine Erinnerungsstütze braucht oder eure Kids genauer nachfragen, dann schaut euch unser Video dazu an.
Vielleicht habt ihr aber auch gerade bemerkt, dass es noch mau aussieht in Sachen Weihnachtsgeschenken. Dann lasst euch inspirieren von unseren tollen Geschenkideen:
Diese Produkte von IKEA kannst du an Weihnachten verschenken