Das MCU umfasst aktuell 30 Filme und 7 Serien. Viele Weitere wurden außerdem bereits angekündigt. Leicht also, da den Überblick zu verlieren, vor allem, wenn man die Filme gerne mit seinen Kindern sehen möchte und nicht so recht weiß, welche Filme auch wirklich altersgerecht sind. Wir empfehlen euch eine kinderfreundliche Marvel-Filme-Reihenfolge.
Das Marvel-Cinematic-Universe, kurz MCU, ist mittlerweile nicht mehr aus den Kinos, Streaming-Anbietern und auch Kinderzimmern wegzudenken. Doch oft kennen Kinder "Iron-Man" und Co. noch gar nicht aus den Live-Action-Filmen, sondern eher ihrer Kleidung oder Freunden in der Kita, da die Filme allesamt noch nichts für die ganz Kleinen sind. Wenn ihr die Filme aber endlich auch mit euren Kindern ansehen möchtet, aber nicht so recht wisst, welche Filme wirklich altersgerecht sind, helfen wir euch dabei.
Die beste Marvel-Filme-Reihenfolge für Kinder
Vorweg, alle Filme und Serien des MCU haben ausnahmslos das FSK 12 erhalten. Doch wenn man sie bereits selbst gesehen hat, fällt einem schnell auf, dass gewisse Themen definitiv düsterer sind als andere, mehr Gewalt bzw. Kämpfe beinhalten oder mittlerweile sogar Horror-Elemente, wie der jüngste Film "Dr. Stranger 2 Multiverse of Madness" unter Beweis stellt. Andere, wie die neueste Serie "Ms. Marvel" sind wiederum eher quietschbunt und auf den ersten Blick für jüngere Zuschauer entstanden und können vielleicht auch schon ab 10 Jahren angesehen werden. Denn man darf nicht vergessen, dass die FSK zwischen der 6 und der 12 keine weiteren Abstufungen anbietet und die individuelle Einschätzung deshalb eine große Rolle spielen kann.

Bei den folgenden Filmen ist die Handlung zwar etwas schwieriger nachvollziehbar und bedarf Erklärung, Kämpfe halten sich allerdings in Grenzen. Ernstere beziehungsweise für Kinder vielleicht angst machende Themen wie Terrorismus, Tode beliebter Figuren und gruselige Charaktere sind allerdings dabei.
- "Iron Man 2"
- "Thor"
- "Captain America: The First Avenger"
- "Marvel's Avengers"
- "Iron Man 3"
- "Thor – The Dark Kingdom"
- "The Return of the First Avenger"
- "Guardians of the Galaxy"
- "Ant-Man"
- "Guardians of the Galaxy Vol. 2"
- "Spider-Man: Homecoming"
- "Thor: Tag der Entscheidung"
- "Black Panther"
- "Ant-Man and the Wasp"
- "Captain Marvel"
- "Spider-Man: Far From Home"
- "WandaVision"
- "Loki"
- "Black Widow"
- "Shang Chi: And the Legend of the Ten Rings"
- "Eternals"
- "Hawkeye"
- "Spider-Man: No Way Home"
- "Ms. Marvel"
- "The Guardians of the Galaxy: Holiday Special"

Bei diesen Filmen und Serien stehen Kämpfe, Tode von beliebten Figuren, offene Sexualität und sogar Horror-Elemente stark im Fokus.
- "Iron Man"
- "Der unglaubliche Hulk"
- "Avengers: Age of Ultron"
- "The First Avenger: Civil War"
- "Doctor Strange"
- "Avengers: Infinity War"
- "Avengers: Endgame"
- "The Falcon and the Winter Soldier"
- "Moon Knight“
- "Doctor Strange in the Multiverse of Madness"
- "She-Hulk: Die Anwältin"
Marvel Filme & Serien für Kinder ab 6 Jahren

Die Live-Action-Filme sind also eher etwas für größere Kinder. Aber auch Kinder unter 10 Jahren müssen nicht leer ausgehen. Bei Disney+ gibt animierte Serien, die süße Kurzgeschichten für Kinder ab 6 Jahren mit Helden wie Spider-Man, Miles Morales, den Avengers, Rocket und Groot.
- "Spidey und seine Super-Freunde"
Spider-Man, Miles Morales und Spider-Gwen gehen gemeinsam auf Verbrecherjagd. Mit Gastauftritten der Avengers. - "Spider-Man"
Spannende Geschichten mit Peter Parker und seinem geheimen Doppelleben als freundliche Spinne aus der Nachbarschaft. - "Avengers Secret Wars Kurzfilme"
Die beliebten Charaktere aus den Avengers-Filmen müssen Iron-Man aus einer anderen Dimension retten. - "Rocket & Groot Kurzfilme"
Begleitet den süßen Waschbären Rocket und seinen besten Freund Groot auf lustige Abenteuer. - "Ich bin Groot" Miniserie
Niedliche 5 Minuten lange Folgen mit dem liebsten kleinen Setzling aus dem Marvel-Universum.
Marvel-Filme-Reihenfolge nach Veröffentlichung und Chronologie
Falls ihr die restlichen Filme alleine schauen wollt, haben wir hier auch noch die Reihenfolge nach Veröffentlichungsdatum und zeitlicher Chronologie im MCU-Universum für euch.
Ab welchem Alter sollten Kinder die Marvel-Filme sehen?
Die Marvel-Superhelden werden ja gekonnt an Kinder vermarktet. Sei es nun auf Kleidung, Spielzeug und sogar Frühstücksflocken. Man kommt also definitiv nicht umhin, dass das Kind die Filme sehen möchte.
Wenn es nach der FSK geht, sollten alle Filme und Serien des Marvel-Universums erst ab 12 Jahren gesehen werden. Wenn ihr die Filme nun mit eurem 10- oder 11-Jährigen schauen wollt, gibt es eine kleine Auswahl, bei der dies unbedenklich sein sollte. Dabei kann man dann Dinge, die es nicht versteht oder vielleicht doch zu gruselig fand, gemeinsam besprechen. Besonders "Spider-Man" ist für viele Kinder ja der Held schlecht hin und da wird definitiv schon vor dem 12. Geburtstag gebettelt, um ihn sehen zu können. Zum Glück hat Disney+ hier aber mit den verschiedenen Animationsfilmen auch Serien und Kurzfilme für Kinder unter 6 geschaffen, die bedenkenlos gesehen werden können.
Was sagt FSK 12 eigentlich aus?
Kinder ab ca. zwölf Jahren können, laut der "Freien Selbstkontrolle", kurz FSK, auch komplexere Rätsel selbstständig lösen und verkraften actiongeladene Szenen besser. Sie fangen auch an, sich mit den Titelheld*innen zu identifizieren und können sich besser ins Geschehene hineinversetzen.
Den Trailer zur aktuellsten Marvel-Serie "Ms. Marvel" könnt ihr euch hier ansehen:
Na, hat dir "Kinderfreundliche Marvel-Filme-Reihenfolge: So schaut ihr das MCU mit Kindern" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.