Kids der 80er-Jahre, aufgepasst!
Neben allseits bekannten Jungennamen, wie Tobias, Florian oder Daniel gibt es auch zahlreiche weibliche Vornamen aus den 80s, die uns in eine Zeit von vor 40 Jahren zurückversetzen.
Vielleicht ist euer Name mit dabei?
Hier findet ihr euren perfekten Begleiter auf dem Weg zum passenden Vornamen!
#1 Mädchennamen der 80er: Nicole
Nicole stammt aus dem altgriechischen Sprachgebrauch und bedeutet „die Siegerin des Volkes”.
#2 Mädchennamen der 80er: Stefanie
Stefanie ist die weibliche Form von Stefan und leitet sich vom altgriechischen Wort stepahnos ab, sodass sich die Bedeutung „die Gekrönte” ergibt.
#3 Mädchennamen der 80er: Jennifer
Der weibliche Vorname Jennifer ist von keltisch-walisischer Herkunft und bedeutet „schönes Gesicht”.
#4 Mädchennamen der 80er: Katharina
Katharina ist auf den altgriechischen Namen Aikaterina zurückzuführen und trägt die Bedeutung „die Aufrichtige”.
#5 Mädchennamen der 80er: Tanja
Tanja ist eine verkürzte Abwandlung von Tatjana und stammt daher aus dem Russischen. Übersetzt wird der Name mit „die Kämpferin”.
#6 Mädchennamen der 80er: Susanne
Der hebräische Frauenname Susanne kann sinngemäß mit „die Lilie” übersetzt werden.
Hier geht’s weiter mit blumigen Vornamen, die mit Pflanzen in Verbindung stehen.
#7 Mädchennamen der 80er: Sonja
Sonja ist auf den griechischen Namen Sophia zurückzuführen und wird als „die Weisheit” interpretiert.
#8 Mädchennamen der 80er: Daniela
Daniela ist ein Frauenname hebräisch-aramäischer Herkunft und bedeutet „Gott sei mein Richter”.
#9 Mädchennamen der 80er: Ann
Ann ist die Kurzform von Anna und bedeutet so viel wie „die Begnadete”.
Finde deinen Babynamen: 50 schön gestaltete Orakelkarten im Spielkartenformat helfen bei der Namenssuche!
#10 Mädchennamen der 80er: Bianca
Bianca ist auf das althochdeutsche Wort blanc zurückzuführen, sodass sich die Bedeutung „die Weiße” ergibt.
#11 Mädchennamen der 80er: Yvonne
Yvonne ist die weibliche Form von Ivo und kann mit „die Bogenschützin” übersetzt werden.
#12 Mädchennamen der 80er: Maike
Maike stammt aus dem Niederdeutschen und kann als „das Gottesgeschenk” interpretiert werden.
#13 Mädchennamen der 80er: Nadine
Nadine ist die französische Form des russischen Namens Nadescha und bedeutet übersetzt „die Hoffnung”.
#14 Mädchennamen der 80er: Kerstin
Kerstin ist eine skandinavische Abwandlung von Christine und bedeutet „die Gottestreue”.
#15 Mädchennamen der 80er: Karoline
Karoline stammt aus dem germanischen Sprachraum und bedeutet „die Freie”.
#16 Mädchennamen der 80er: Mareike
Mareike ist die niederdeutsche Koseform von Maria und bedeutet „die Widerspenstige”.
Eltern ziehen die Erwachsenen von morgen groß – hier erfahrt ihr, was unsere Kinder heute brauchen, um die Zukunft zu bewältigen.
#17 Mädchennamen der 80er: Franziska
Franziska ist die weibliche Form von Franziskus und bedeutet „die kleine Französin”.
#18 Mädchennamen der 80er: Melanie
Melanie ist eine Abandlung des altgriechischen Namens Melania und bedeutet „die Dunkle”.
#19 Mädchennamen der 80er: Katja
Katja ist die Kurzform des russischen Namens Jekaterina und bedeutet demnach so viel wie „die Reine”.
#20 Mädchennamen der 80er: Saskia
Der schöne weibliche Vorname Saskia wird heutzutage mit „die Sächsin” übersetzt.
Video: Seltene Mädchennamen und ihre Bedeutung
Lust auf noch mehr Nostalgie? Hier geht’s weiter:
Die beliebtesten DDR-Kindernamen
20 Jungennamen, die in den 80er Jahren besonders beliebt waren
90er-Feeling: So sehen die “Dawson’s Creek”-Stars heute aus!