Du bekommst ein Baby? Hurra, es warten jede Menge spannende Wochen auf dich, denn die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit, in der unglaublich viel passiert. Damit du immer weißt, was in deinem Bauch gerade passiert, kannst du mit unserem Schwangerschaftskalender deine aktuelle SSW berechnen und bekommst dazu alle wichtigen Infos zu den nächsten 40 Schwangerschaftswochen.
Schwangerschaftskalender: Deine aktuelle SSW berechnen
Mit unserem SSW-Rechner kannst du deine aktuelle Schwangerschaftswoche berechnen:
Weiter unten findest du zu jeder SSW alle wichtigen Informationen und passgenauen Tipps, die du als werdende Mami brauchst. Außerdem erinnert dich unser Schwangerschaftskalender (Stichwort: Schwangerschaftsdemenz!) an alle wichtigen Termine.
SSW-Rechner: So berechnest du deine aktuelle SSW
- Gib dazu den ersten Tag deiner letzten Periode ein.
- Gib dein durchschnittliche Zykluslänge an.
- Nun spuckt der Schwangerschaftswochenrechner die Schwangerschaftswoche aus, in der du gerade bist.
- Informier dich mit unserem Schwangerschaftskalender was in deiner aktuellen SSW gerade passiert.
Alle Schwangerschaftswochen im unserem Schwangerschaftskalender
Nach der Berechnung deiner SSW mit unserem SSW-Rechner begleiten wir dich mit unserem Schwangerschaftskalender durch die 40 spannenden Wochen. Erfahre, wie sich dein Körper Woche für Woche verändert und beobachte, wie sich das Baby entwickelt. Außerdem erinnert dich der Schwangerschaftskalender an wichtige Termine, gibt Informationen und wertvolle Tipps. So geht's:
- Deine SSW berechnen
- Alle Infos zu deiner aktuellen SSW in unserem SSW-Kalender unten nachlesen.
- Freuen und staunen, wie dein kleines Wunder in jeder SSW weiter wächst und gedeiht!

- 1. SSW & 2. SSW - Fast schon schwanger
Die ersten zwei Wochen zählen nur rein rechnerisch zur Schwangerschaft. Faktisch bist du noch nicht schwanger. - 3. SSW - Schwanger?! Jetzt ist Folsäure wichtig
Mit der Einnistung der Eizelle am Ende der 3. SSW beginnt die tatsächliche Schwangerschaft. Nun ist Folsäure extrem wichtig. - 4. SSW - Einnistung der Eizelle
Die befruchtete Eizelle wandert in die Gebärmutter, nistet sich dort ein und legt erste wichtige Zellen für das Baby an. - 5. SSW - Positiver Schwangerschaftstest
Bist du schwanger? Ab der 5. SSW liefert ein Schwangerschaftstest ein erstes sicheres Ergebnis. - 6. SSW - Chaos im Hormonhaushalt
Alle Schalter werden auf Schwangerschaft umgelegt. Der Hormonhaushalt spielt verrückt. Das erwartet dich jetzt. - 7. SSW - Zwangspause für den Körper
Du bist ständig müde und antriebslos? Das ist von deinem Körper auch definitiv so gewollt. Lies hier warum.
- 8. SSW - Eine Runde Gefühlsachterbahn
Du bist gereizt und könntest nur noch heulen. Deine Psyche braucht Zeit, sich auf die neue Situation einzustellen. - 9. SSW - Die ersten Bilder vom Baby
Du kannst gespannt sein: in dieser Woche siehst du die ersten Bilder von deinem Baby. Es ist jetzt groß genug für den Ultraschall. - 10. SSW - Vom Embryo zum Fötus
Dein Baby ist schon so groß, dass es sich vom Embryo zum Fötus entwickelt hat. Was das für dich bedeutet, liest du hier. - 11. SSW - Pränatale Untersuchung
Bei Risikoschwangerschaften können jetzt die pränatalen Diagnose-Tests gemacht werden. Diese Möglichkeiten gibt es. - 12. SSW - Dein Baby hat Schluckauf
Vielleicht spürst du dein Baby in diesen Wochen zum ersten Mal. Es hat häufig Schluckauf, so trainiert es seine Atmung.
- 13. SSW - Das zweite Trimester beginnt
Das erste Trimester ist geschafft. Und für dich beginnt die angenehme Zeit der Schwangerschaft - fast ohne Beschwerden. - 14. SSW - Träge Verdauung
Das Hormon Progesteron wirkt beruhigend auf den Körper und macht auch die Verdauung träge. Das hilft dagegen. - 15. SSW - Schmetterlingsflattern und Linea nigra
Du fühlst ein leichtes Flattern im Bauch, das ist dein Baby. Und der dunkle Strich? Die Linea nigra bekommen die meisten Schwangeren. Das sind die Ursachen. - 16.SSW - Die Gebärmutter wächst
Dein Baby wächst jetzt schnell. Um genügend Platz zu haben, muss sich auch die Gebärmutter weiter strecken.
- 17. SSW - Dein Baby schlägt Purzelbäume
Knochen, Muskeln und Nerven deines Babys sind schon gut entwickelt. Kein Wunder, dass es diese nun ausprobieren will. Es schlägt Purzelbäume und ist jetzt sehr aktiv. - 18. SSW - Mädchen oder Junge?
Dein Baby wächst immer weiter! Bald wirst du wissen, ob du einen kleinen Jungen oder ein kleines Mädchen bekommst. - 19. SSW - Die Lanugobehaarung
In der 19. SSW bedeckt die Lanugobehaarung den ganzen Körper deines Kindes. Nun steht auch der 2. Ultraschall an. - 20. SSW - Uralte Reflexe
Langsam macht der Babybauch den Alltag etwas anstrengender. Überanstrenge dich nicht: Beine hoch und ausruhen. - 21. SSW - Die erste Hälfte ist geschafft
Die erste Hälfte ist geschafft. Das spürt auch dein Körper instinktiv und bereitet sich auf die kommende Zeit vor. - 22. SSW - Das Baby legt zu
Dein Körper bereitet sich schon auf die Geburt vor. Und du solltest das auch tun: Hast du schon den Geburtsort gewählt? - 23. SSW - Gleichgewichtsprobleme
Der Babybauch wird immer größer und das belastet. Tipps gegen Rückenschmerzen und welche Beschwerden dich noch erwarten. - 24. SSW - Großer Meilenstein
In der 24. SSW gewinnst du ein großes Stück Sicherheit: Dein Kind gilt nun als überlebensfähig. - 25. SSW - Du spürst die Tritte deines Babys
Für dich und deinen Partner ein ganz toller Moment: Das Baby ist jetzt groß genug, dass du seine Tritte deutlich spürst. - 26. SSW - Pflege für den Bauch
Nicht erschrecken beim Blick auf die Waage: Dein Gewicht steigt deutlich. Dabei kommen die Pfunde nicht nur vom Baby.
- 27. SSW - Lästige Hämorrhoiden
Immer mehr Schwangerschaftsbeschwerden belasten dich. Neu in diesen Wochen: Hämorriden. Das kann dagegen helfen. - 28. SSW - Der Geburtsvorbereitungskurs
Das Baby probt schon für den Ernstfall und auch du solltest aktiv werden. Der Geburtsvorbereitungskurs steht an. - 29. SSW - Gehirnentwicklung
Die Nase von der Mama? Das Kinn vom Papa? Lasse dich überraschen. Der letzte Ultraschall steht an. - 30. SSW - Übungswehen
Ein Ziehen im Bauch? Deine Gebärmutter übt den Ernstfall: Du hast Vorwehen. Lies hier, wie sie sich anfühlen. - 31. SSW - Etappenziel Verdauung
Du hast das Gefühl, dein Bauch ist jetzt schon riesig. Doch das Baby wird sein Gewicht bis zu Geburt nochmal verdoppeln. - 32. SSW - Test auf Hepatitis B
Bluttest gegen Hepatitis B: Nimm diese Untersuchung ernst. Du kannst dein Baby mit dem Virus anstecken. Rechtzeitig erkannt, besteht aber keine Gefahr. - 33. SSW - Der Bauchnabel wölbt sich
Was ist hier passiert? Dein Bauch ist jetzt so groß, dass sich der Nabel nach außen wölbt. Du kommst an deine Grenzen. - 34. SSW - Endlich Mutterschutz
Die nächsten Wochen werden anstrengend. Nutze deinen Mutterschutz, um Kraft für die Geburt zu sammeln. - 35. SSW - Der Fundus auf dem Höchststand
Das Baby hat kaum noch Platz sich zu bewegen. Dafür tritt es umso heftiger: Das kannst du spüren und sogar sehen. - 36. SSW - Der Nestbauinstinkt
Trotz Babybauch fühlst du dich energiegeladen: Der Nestbauinstinkt hat dich gepackt. Zeit für letzte Vorbereitungen. - 37. SSW - Kleine Schlafmütze
Der letzte Monat der Schwangerschaft beginnt. Und langsam werden Fast-Mütter nervös: Kommt das Baby pünktlich? - 38. SSW - Die letzte Vorsorgeuntersuchung
Zum letzten Mal geht es für dich zur Vorsorgeuntersuchung. Liegt das Baby richtig? Wann geht es los? Das gilt es zu klären. - 39. SSW - Der Muttermund öffnet sich
Bald geht es los: Der Muttermund beginnt sich zu öffnen. Auch dein Baby ist bereit. So erkennst du die Eröffnungswehen. - 40. SSW - Wann geht es endlich los?
Sei nicht zu ungeduldig. Die meisten Babys verspäten sich und kommen dann zur Welt, wenn sie bereit sind.
Je nachdem, wo du gerade dein Kreuzchen im Schwangerschaftskalender gesetzt hast, interessieren dich verschiedene Themen. Wir haben garantiert zu jeder deiner Fragen einen passenden Artikel - und wenn nicht, schreib uns und wir suchen zusammen mit unseren Expert*innen eine Antwort für dich. Ansonsten stöbere doch schon einmal hier ein bisschen zum Thema Geburt:
- Hebamme finden
- Wo will ich gebären?
- Der richtige Geburtsvorbereitungskurs für euch
- Kliniktasche packen
- Wehen
- Wie lange dauert eine Geburt?
- Tipps zum Vater werden
Oder geh schonen einen Schritt weiter und informiere dich über die ersten Wochen nach dem euer Baby bei euch eingezogen ist:
- Geburtsverletzungen
- Bauch nach der Geburt
- Baby stillen
- Stillberatung finden
- Wochenbett
- Bonding
- Rückbildung
Bildquelle: Getty Images/ Zhanna Markina
Na, hat dir "Schwangerschaftskalender: SSW berechnen und alle 40 Schwangerschaftswochen" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.