Wenn die Tage länger werden und die Abende lauwarm sind, zieht es Familien nach draußen. Mit den richtigen Accessoires wird der Garten oder Balkon zum gemütlichen Wohnzimmer unter freiem Himmel. Die LED-Gartenfackeln von Tchibo bringen mit ihrem warmen Licht und dem realistischen Flackereffekt nicht nur magische Stimmung in laue Sommerabende, sondern sind auch eine sichere Alternative zu echten Feuerfackeln – besonders wenn Kinder mit dabei sind.
Stimmungsvolle Beleuchtung für den Garten – sicher und flexibel
Mit den neuen LED-Gartenfackeln von Tchibo für nur 14,99 € holst du dir ein Stück Urlaubsfeeling ganz einfach in deinen Garten oder auf den Balkon. Die eleganten Stabkerzen mit ihrem realistischen Flackereffekt versprühen sofort gemütliche Atmosphäre und verwandeln deinen Außenbereich im Handumdrehen in einen magischen Ort.
Die LED-Gartenfackeln sind nicht nur ein echter Hingucker in jedem Garten, sondern auch äußerst praktisch. Mit einer Höhe von jeweils 88 cm und einem Durchmesser von 4 cm bieten sie eine perfekte Größe, um Wege zu säumen oder Sitzecken zu beleuchten. Die Kerzen selbst sind jeweils 20 cm hoch und leuchten in einem angenehm warmweißen Licht.
Das Gute-Laune-Duo ist übrigens nicht nur schön anzusehen, sondern auch alltagstauglich: Die Fackeln sind batteriebetrieben und mit praktischen Erdspießen ausgestattet, sodass du sie flexibel überall dort platzieren kannst, wo keine Steckdose in der Nähe ist. Dank der Spritzwasserschutz-Klassifizierung IP44 überstehen sie auch einen leichten Regenschauer ohne Probleme.
Passende Alternativen bei Amazon
Die Tchibo LED-Gartenfackeln sind gerade nicht verfügbar oder ihr shoppt generell lieber bei Amazon? Kein Problem, denn es gibt dort ähnliche Modelle. Wer es etwas rustikaler mag, könnte die Solar-Gartenfackeln im 6er-Pack ins Auge fassen. Für Fans der Moderne gibt es die LED-Lampen auch mit einem klaren und minimalistischen Design. Wer es besonders naturnah mag, findet in den LED-Gartenfackeln auch im Flammenstyle eine schöne Alternative.
Coole Kombinationen für den perfekten Garten-Look
Die LED-Gartenfackeln von Tchibo lassen sich wunderbar mit anderen Produkten aus dem Tchibo-Sortiment kombinieren, um deinen Außenbereich in eine gemütliche Wohlfühloase zu verwandeln. Besonders harmonisch wirken sie zusammen mit den Solarlichterketten für den Garten, die für zusätzliche Lichtpunkte sorgen und auch ohne Stromanschluss funktionieren. Wer es besonders gemütlich mag, ergänzt die Beleuchtung mit der edlen XL-LED-Echtwachskerze im Betontopf, die auf Tischen oder Beistelltischen weitere Lichtakzente setzt. Für die perfekte Entspannung im Fackelschein sorgen die wetterfesten Outdoor-Kissen und die fröhliche Picknickdecke mit wasserabweisender Unterseite. Für laue Sommerabende, die auch mal kühler werden können, ist die Chenille-Decke der ideale Begleiter.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für stimmungsvolle Gartenmomente
Die LED-Gartenfackeln von Tchibo lassen sich vielseitig einsetzen und in verschiedene Gartengestaltungen integrieren. Besonders schön wirken sie entlang von Gartenwegen, um diese bei Dunkelheit zu markieren und gleichzeitig für eine romantische Atmosphäre zu sorgen. Auch als Umrandung für die Terrasse oder den Sitzbereich machen die Fackeln eine gute Figur und schaffen ein gemütliches Ambiente für laue Sommerabende.
Wer einen Gartenteich oder ein Wasserspiel hat, kann die Fackeln dort platzieren – das flackernde Licht, das sich im Wasser spiegelt, sorgt für besonders magische Momente. Auch bei Gartenfesten oder Kindergeburtstagen im Freien sind die LED-Fackeln ein echter Hingucker und sorgen für die richtige Stimmung, ohne dass man sich Sorgen um offenes Feuer machen muss.
Nachhaltige Beleuchtung für umweltbewusste Familien
In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein immer wichtiger werden, bieten die LED-Gartenfackeln von Tchibo eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Fackeln. Im Gegensatz zu Ölfackeln oder Kerzen verbrauchen sie keine fossilen Brennstoffe und produzieren weder Ruß noch schädliche Emissionen. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Gesundheit deiner Familie.
Die lange Batterielebensdauer von etwa 230 Stunden sorgt dafür, dass nicht ständig neue Batterien gekauft werden müssen. Wer noch umweltbewusster sein möchte, kann auf wiederaufladbare Akkus umsteigen, die in den Fackeln genauso gut funktionieren wie herkömmliche Batterien.
Die LED-Technologie selbst ist äußerst energieeffizient und verbraucht nur einen Bruchteil der Energie, die für vergleichbare Beleuchtung mit herkömmlichen Leuchtmitteln nötig wäre. So kannst du deinen Garten stimmungsvoll beleuchten, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen – und gleichzeitig deinen Kindern ein gutes Beispiel für umweltbewusstes Handeln geben.