1. familie.de
  2. Getestet!
  3. Erstes Fahrrad – großer Spaß? So schneidet das PUKY LS Pro 14" im Praxistest ab

Familie.de testet

Erstes Fahrrad – großer Spaß? So schneidet das PUKY LS Pro 14" im Praxistest ab

PUKY LS Pro 14" Kinderfahrrad im Test
PUKY LS Pro 14" Kinderfahrrad im Test (© Redaktion)

Wenn es einen Moment gibt, der Eltern stolz macht, dann ist es der, wenn das eigene Kind zum ersten Mal selbstständig Fahrrad fährt. Bei uns war es vor kurzem so weit – der nächste Schritt nach dem Laufrad stand an. Das erste Fahrrad ist ein großer Meilenstein – und die Wahl will gut überlegt sein. Ob das PUKY LS Pro 14" unsere richtige Wahl war? Wir haben es getestet!

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Der Start ins Abenteuer: Aufsteigen und Losfahren

PUKY LS Pro 14" im Test
Cooles Bike für kleine Fahranfänger - das PUKY LS Pro 14" (© Redaktion)

Bereits beim ersten Ausprobieren zeigte sich: Das PUKY LS Pro 14" ist ein echter Gamechanger. Mein Sohn, knapp 3,5 Jahre alt, war von Anfang an begeistert. Das Aufsteigen und Losfahren funktionierte ohne langes Üben oder Zurechtfinden – ein echter Pluspunkt, besonders für Eltern, die ihren Kindern einen möglichst entspannten Start ins Fahrradfahren ermöglichen wollen.

Anzeige

Besonders beeindruckt war ich davon, wie schnell er sich auf dem Rad sicher fühlte. Das liegt sicherlich an der durchdachten Geometrie des Fahrrads, die speziell an die Bedürfnisse kleiner Kinder angepasst ist. Mit einer Schrittlänge von 42 bis 54 cm und einer Körpergröße von 95 bis 115 cm ist das 14-Zoll-Modell die perfekte Zwischengröße für Kinder, die aus dem Laufradalter herauswachsen, aber noch nicht groß genug für ein 16-Zoll-Rad sind.

Puky LS-PRO 14 - 14 Zoll - Diamant - 2025

Puky LS-PRO 14 - 14 Zoll - Diamant - 2025

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 16.07.2025 07:00 Uhr

Für wen lohnt sich das PUKY LS Pro 14"?

Mit einem Gewicht von nur 5,3 kg ist das PUKY LS Pro 14" besonders für kleine Fahranfänger ab 3 Jahren geeignet, die noch nicht so viel Kraft in Armen und Beinen haben. Das geringe Gewicht ermöglicht Kindern eine spielerische und mühelose Handhabung: Mein Sohn konnte das Fahrrad problemlos selbstständig schieben, anheben und sicher manövrieren – eine wichtige Eigenschaft, um das Selbstvertrauen kleiner Radler*innen zu stärken. Für uns Eltern ist es ebenso praktisch, denn das leichte Fahrrad lässt sich ohne großen Aufwand tragen, sei es über Treppen, unwegsames Gelände, beim Verstauen im Kofferraum, oder wenn das Kind einfach gerade keine Lust mehr hat zu fahren.

Ein weiterer Pluspunkt sind die breiten Offroad-Reifen mit 14-Zoll-Leichtlaufrädern. Sie machen das Fahrrad besonders vielseitig und ideal für Kinder, die gerne auch mal abseits asphaltierter Wege unterwegs sind. Egal ob auf Schotter, Gras oder über kleine Hindernisse wie Äste – die Reifen sorgen für stabilen Grip und einen sicheren Fahrkomfort. Gleichzeitig rollen sie angenehm leise, wenn wir auf Gehwegen oder befestigten Straßen unterwegs sind. Dadurch eignet sich das Fahrrad sowohl für Abenteuer in der Natur als auch für den Alltag in der Stadt.

Anzeige

Stylisch und robust

Neben der Funktionalität punktet das PUKY LS Pro 14" auch optisch. Mein Sohn liebt das moderne, sportliche Design und die tolle Farbe. Das PUKY gibt es in drei Farben – Pearl Pink, Mint Green und Ash Blue. Die Farben bestehen aus robuster Pulverbeschichtung. Diese ist nicht nur uv- und wetterbeständig, sondern auch schlag- und stoßfest – perfekt, wenn das Fahrrad mal wieder irgendwo angelehnt oder zu Boden geschmissen wird.

Puky LS-PRO 14 - 14 Zoll - Diamant - 2025

Puky LS-PRO 14 - 14 Zoll - Diamant - 2025

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 16.07.2025 06:34 Uhr
Puky LS-PRO 14 - 14 Zoll - Diamant - 2025

Puky LS-PRO 14 - 14 Zoll - Diamant - 2025

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 16.07.2025 06:34 Uhr
Puky LS-PRO 14 - 14 Zoll - Diamant - 2025

Puky LS-PRO 14 - 14 Zoll - Diamant - 2025

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 16.07.2025 06:34 Uhr
Anzeige

Technische Daten auf einen Blick

Gewicht

5,3 kg

Reifen

14 x 1,5 Offroad-Optik mit gutem Grip und leisem Abrollen

Bremsen

V-Brakes vorne und hinten, kindgerecht und zuverlässig

Material

Aluminium (Rahmen, Lenker, Gabel)

Sitzhöhe

Verstellbare Sattelstütze (Schrittlänge: 42–54 cm)

Lenker

Ergonomisch, leicht, in der Länge drehbar und verstellbar

Max. Nutzlast

60 kg

Freilauf

Ja

Lackierung

Pulverbeschichtet (uv- und wetterbeständig, giftfrei)

Zubehör

Seitenständer inklusive, Gepäckträger im Zubehör erhältlich

Poster
Anzeige

Ergonomie und Sicherheit: Kindgerecht durchdacht

Die Ergonomie des PUKY LS Pro 14" hat mich wirklich beeindruckt. Der schlanke Lenker und die weichen, speziell entwickelten Griffe passen perfekt zu den kleinen Händen meines Sohnes. Besonders der bequeme Kindersattel fiel mir positiv auf – er sitzt nicht nur gut, sondern sorgt auch dafür, dass die Haltung beim Fahren stimmt. Ich hatte das Gefühl, dass alles an diesem Fahrrad genau auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt ist, sodass sie sich von Anfang an wohlfühlen. Selbst nach längeren Fahrten gab es kein Gemecker – ein echter Pluspunkt!

Auch in Sachen Sicherheit war ich schnell beruhigt. Die kindgerechten V-Brakes an Vorder- und Hinterrad sind leicht zu bedienen, und mein Sohn hatte den Dreh mit dem kontrollierten Bremsen ziemlich schnell raus. Es war schön zu sehen, wie er voller Selbstvertrauen seine Geschwindigkeit regulieren konnte. Besonders die Bremshebel, die ergonomisch auf kleine Hände angepasst sind, haben ihm das Ganze erleichtert. Insgesamt hatte ich immer ein gutes Gefühl, dass er sicher unterwegs ist – und das ist für mich als Mama natürlich das Wichtigste.

Vor- und Nachteile des PUKY LS Pro 14"

Wie bei jedem Produkt gibt es auch beim PUKY LS Pro 14" Stärken und Schwächen – und genau deshalb ist es wichtig, einen objektiven Blick darauf zu werfen. Ob Gewicht, Sicherheit, Design oder Ausstattung: Wir haben uns alle Aspekte genau angeschaut und die Vor- und Nachteile übersichtlich zusammengefasst. So kannst du dir schnell ein Bild davon machen, ob dieses Fahrrad das richtige für dein Kind ist.

Vorteile

  • Superleicht und wendig: Mit nur 5,3 kg ideal für kleine Kinder.
  • Kindgerechtes Design: Ergonomischer Sattel, schmaler Lenker und angepasste Geometrie.
  • Sicheres Bremsen: V-Brakes vorne und hinten bieten eine zuverlässige Bremsleistung.
  • Vielfältig einsetzbar: Dank breiter Offroad-Reifen auch für unebene Wege geeignet.
  • Langlebigkeit: Hochwertige Verarbeitung und robuste Pulverbeschichtung.
  • Perfekte Zwischengröße: Ideal für Kinder zwischen 95 und 115 cm Körpergröße.
  • Sehr stylische, sportliche Optik.
  • Ständer und Klingel schon mit dabei.

Nachteile

  • Kein Gepäckträger im Standardumfang: Muss separat gekauft werden.
  • Kein Schutzblech: Bei Nässe könnte das ein Problem sein, falls das Fahrrad im Alltagseinsatz genutzt wird.
Anzeige

PUKY LS Pro – eine Radserie, die euch lange begleiten kann

PUKY LS Pro von 14 bis 26 Zoll
PUKY LS Pro von 14 bis 26 Zoll (© Redaktion)

Ein echter Pluspunkt des PUKY LS Pro ist, dass es das Modell in verschiedenen Größen – von 14 bis 26 Zoll – gibt. Damit ist es nicht nur ein tolles Einstiegsrad, sondern auch ideal für Geschwisterkinder. Wir selbst haben das Fahrrad bereits in der 26-Zoll-Variante für den großen Bruder im Einsatz und uns damals bewusst dafür entschieden – vor allem, weil es so angenehm leicht ist und dabei richtig stylisch aussieht. Kein Wunder also, dass der kleine Bruder ganz aus dem Häuschen war, als er jetzt (fast) das gleiche Rad wie sein großes Vorbild bekommen hat. So entsteht ganz automatisch ein Gefühl von Zusammengehörigkeit – und ganz nebenbei jede Menge Fahrmotivation.

Und falls euer Kind keine großen Geschwister hat, das Fahrrad aber liebt, kann es der Serie in der nächsten Größe einfach treu bleiben.

Puky LS-PRO 20-7 - 20 Zoll - Diamant - 2025

Puky LS-PRO 20-7 - 20 Zoll - Diamant - 2025

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 16.07.2025 07:23 Uhr

Mein Fazit: Keinen Tag mehr ohne Fahrradfahren

Das PUKY LS Pro 14" hat mich und meinen Sohn auf ganzer Linie überzeugt. Es ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch technisch und ergonomisch perfekt auf die Bedürfnisse kleiner Kinder abgestimmt. Besonders das geringe Gewicht, die kindgerechten Bremsen und die Vielseitigkeit dank Offroad-Reifen machen das Fahrrad zu einem idealen Begleiter für Kinder ab 3 Jahren.

Elena Weihmann

Ich muss das Auto stehen lassen

Mein Sohn liebt sein neues Fahrrad seit Tag Eins und möchte am liebsten jeden Tag damit fahren. Und wehe ich hole ihn mal mit dem Auto aus der Kita ab, dann kullern große Tränen. Ich freue mich auf jeden Fall, dass er so schnell so große Freude am Radfahren entwickelt hat und muss immer schmunzeln, wenn er mit vollem Selbstbewusstsein seine großen Brüder überholt. Für uns ist das PUKY LS Pro 14" also die perfekte Wahl gewesen – ich kann es uneingeschränkt weiterempfehlen!

Elena Weihmann

** Hinweis: Die familie.de-Redaktion hat das PUKY LS Pro 14" kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. Dies hatte keinerlei Einfluss auf die Berichterstattung.

Hat dir dieser Artikel gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.