Wenn du gern Vorräte lagerst, kannst du sie mit dem Etikettenspender von Tchibo künftig noch leichter auseinanderhalten.
Klein und handlich: Das ist der Etikettenspender von Tchibo
Der clevere Etikettenspender von Tchibo ist nicht viel größer als eine Rolle Klebefilm und passt daher in jede Schublade. Stück für Stück kannst du Etiketten abreißen und beschriften, sodass du deine Vorräte künftig besser auseinanderhalten kannst.
Die kleine Box schützt die Etiketten vor Rückständen und Schmutz. Damit du gleich ordentlich losschreiben kannst, bekommst du mit deiner Bestellung zwei Rollen mit je 100 Etiketten dazu.
Chaos gibt es nicht nur bei den Vorräten. Erfahre in unserem Video, wie du das Kleinteilchaos im Kinderzimmer los wirst.
Noch mehr Hilfe: Das sind die praktischen Alternativen von Amazon
Falls du keine Lust hast, deine Etiketten selbst zu beschriften, ist der SUPVAN Etikettendrucker eine gute Alternative. Über Bluetooth verbindest du ihn mit deinem Smartphone und gestaltest die Etiketten direkt in der passenden App. Das kompakte Gerät wiegt nur 18 Gramm und passt bequem in jede Handtasche.
Mehr Farbe zieht mit Amazons Tipp, den Dosenetiketten von Hebayy, ins Haus. Sie eignen sich allerdings nicht nur für Dosen, sondern auch für Gläser, Vorratsdosen und viele weitere Gefäße. Die Etiketten sind ölbeständig und wasserdicht, jedes davon ist mit einer bunten Bordüre verziert.
Ein Hauch Retrostyle kommt mit den Soodyoow Etiketten zum Abreißen zu dir nach Hause. Nachteil im Vergleich zum Tchibo-Produkt ist, dass du hier keinen Spender dazu bekommst. Dafür bieten dir die 30 x 50 Millimeter großen Aufkleber ordentlich Platz zum Beschriften.
Sauber sortiert: So nutzt du den Etikettenspender clever
Der praktische Küchenhelfer braucht nicht viel Vorbereitung und ist im Handumdrehen einsatzbereit. Du legst die Rolle in das Gerät, ziehst das erste Etikett bis zur Ausführung und schließt den Deckel. Auf der Tchibo-Website kannst du dir eine bebilderte Anleitung runterladen, wenn du unsicher bist.
Nutze die Etiketten mit einem wasserfesten Stift, sodass deine Beschriftungen nicht durch Hitze oder Feuchtigkeit verlaufen. Du schreibst einfach drauf, was drin ist und klebst das Etikett auf Gläser beim Einkochen, Vorratsdosen und andere Aufbewahrungsgefäße. Tchibo gibt an, dass die Etiketten auch für Gefrierbeutel geeignet sind.