Familienalltag bedeutet heute auch: ständig online sein. Ob für Hausaufgaben-Recherchen, Videocalls mit den Großeltern oder Streaming beim Campingausflug – ein zuverlässiger Internetzugang ist unverzichtbar geworden. Der WLAN to go-Router von Tchibo verspricht genau das: flexibles Internet für unterwegs, ohne komplizierte Verträge und zu einem fairen Preis. Wir uns genau angeschaut, ob das kleine Gerät wirklich hält, was es verspricht.
Ein mobiler Router, der für entspannte Familienmomente sorgt
Die Ferienwohnung oder der Campingplatz hat kein WLAN, die Kinder wollen aber ihre Lieblingsserie schauen. Oder ihr müsst dringend eine E-Mail beantworten, seid aber gerade mit der Familie im Park. Mit dem WLAN to go-Router von Tchibo gehören solche Probleme der Vergangenheit an. Das kompakte Gerät passt in jede Tasche und zaubert innerhalb weniger Minuten ein privates WLAN-Netzwerk – egal wo ihr gerade seid. Besonders praktisch: Mit dem Startpaket für einmalig 29,99 € bekommt ihr nicht nur den Router, sondern auch eine Prepaid SIM-Karte mit 10 € Startguthaben. So könnt ihr direkt lossurfen, ohne euch um zusätzliche Kosten sorgen zu müssen.
Modell | Preis | Akkulaufzeit | Max. verbundene Geräte |
29,99 € | 8h (Betrieb) | 10 | |
29,99 € | 7h (Betrieb) | 15 | |
Alcatel (Refurbished) | 19,99 € | 7h (Betrieb) | 15 |
Passende Alternativen bei Amazon
Der WLAN to go-Router von Tchibo ist momentan nicht verfügbar oder ihr shoppt generell lieber bei Amazon? Kein Problem! Auch dort findet ihr tolle mobile Router für den Familienalltag. Besonders empfehlenswert ist der TP-Link M7200 mobiler WLAN-Router, der mit ähnlichen Funktionen wie das Tchibo-Modell punktet. Für Familien, die mehr Geräte gleichzeitig verbinden möchten, ist der TP-Link M7350 Mobile Wireless Router eine gute Wahl. Wer es besonders kompakt mag, greift zum Tenda Mobile WiFi Router with LCD Display, der sich perfekt für Familienreisen eignet.
So einfach bringt ihr eure Familie ins Netz – überall und jederzeit
Der WLAN to go-Router ist nicht nur für technikaffine Eltern gedacht – im Gegenteil! Die Einrichtung ist kinderleicht und in wenigen Minuten erledigt. Ihr packt den Router aus, ladet ihn auf, schaltet ihn ein und verbindet euch mit dem angezeigten WLAN-Netzwerk. Mit der kostenlosen WLAN to go-App könnt ihr dann bequem Datenvolumen nachladen und den Verbrauch im Blick behalten.
Die App ist übersichtlich gestaltet und intuitiv zu bedienen. Selbst wenn ihr sonst nicht so technikbegeistert seid, werdet ihr hier schnell zum Profi. Besonders praktisch: Ihr könnt verschiedene Datenpakete je nach Bedarf buchen – von 1 GB für eine Woche (2,99 €) bis hin zu großzügigen 60 GB für vier Wochen (20,99 €). So zahlt ihr wirklich nur für das, was ihr braucht.
Familienleben ohne Internetsorgen – diese Vorteile bietet der mobile Router
Warum solltet ihr als Familie überhaupt über einen mobilen Router nachdenken? Ganz einfach: Er schenkt euch Flexibilität und Unabhängigkeit. Stellt euch vor, ihr seid mit den Kindern im Wohnmobil unterwegs und könnt trotzdem gemeinsam einen Filmabend machen. Oder ihr müsst im Homeoffice arbeiten, während die Kinder im Garten spielen – mit dem Router könnt ihr einfach nach draußen umziehen und habt trotzdem eine stabile Verbindung.
Der kompakte WLAN to go-Router passt in jede Tasche und wiegt kaum etwas. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden im Betrieb könnt ihr problemlos einen ganzen Tag unterwegs sein, ohne euch Sorgen um die Stromversorgung machen zu müssen. Und das Beste: Bis zu 10 bzw. 15 Geräte können gleichzeitig verbunden werden – genug für die ganze Familie plus Freunde!
Passende Datenoptionen für jeden Familienbedarf
Je nach Nutzungsverhalten eurer Familie könnt ihr zwischen verschiedenen Datenoptionen wählen:
- Für den spontanen Ausflug: 10 GB für 4,99 € (24 Stunden) – perfekt für den Tagesausflug ins Grüne
- Für das Wochenende: 1 GB für 2,99 € (7 Tage) – ideal für gelegentliches Surfen
- Für den Familienurlaub: 5 GB für 8,99 € (4 Wochen) – ausreichend für E-Mails und leichtes Surfen
- Für die streamende Familie: 15 GB für 10,99 € (4 Wochen) – gut für gelegentliches Video-Streaming
- Für intensive Nutzer: 30 GB für 15,99 € (4 Wochen) – wenn alle Familienmitglieder regelmäßig online sind
- Für die digitale Familie: 60 GB für 20,99 € (4 Wochen) – wenn ihr viel streamt und downloadet
Das Schöne daran: Ihr könnt die Pakete je nach Bedarf flexibel wechseln. Steht ein Campingurlaub an, bucht ihr einfach mehr Datenvolumen. Für den Alltag reicht vielleicht ein kleineres Paket.
Ein kleiner Router mit großem Nutzen für Familien
Der WLAN to go-Router von Tchibo ist eine echte Bereicherung für den Familienalltag. Er bietet genau die Flexibilität, die moderne Familien heute brauchen: Internet dort, wo ihr es braucht, ohne komplizierte Verträge und zu fairen Preisen. Ob für den Urlaub, das mobile Arbeiten oder als Backup für den Internetausfall zu Hause – das kleine Gerät leistet große Dienste.
Mit einem Preis von 29,99 € (oder sogar nur 19,99 € für die refurbished Variante) ist der Router auch finanziell eine sinnvolle Investition. Die transparenten Tarife ohne Mindestlaufzeit oder versteckte Kosten passen perfekt zum Familienleben, das selten planbar ist und Flexibilität erfordert.