Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. Getestet!
  3. Schlafsack für Kinder: Mit diesen 6 Modellen schlummern eure Kids gemütlich

Kaufberatung

Schlafsack für Kinder: Mit diesen 6 Modellen schlummern eure Kids gemütlich

Anzeige

Ein Schlafsack für Kinder ist vielseitig einsetzbar und kommt, einmal gekauft, öfter zum Einsatz als man so glaubt. Denn die kuschelige Bettgarnitur weckt sofort Assoziationen zu großen Abenteuern. Ob Zelt, Jugendherberge oder Übernachtungen bei Freund*innen, wir stellen verschiedene Modelle für alle Eventualitäten vor.

Schlafsack für Kinder: Die besten Modelle im Überblick

Wer nicht irgendwann in der Kindheit mal dick eingemummelt in einem Schlafsack lag, hat irgendwie etwas verpasst. Denn auch wenn sich bei Erwachsenen die Geister am Thema Zelten und Camping scheiden, für Kinder ist das Abenteuer pur. Dafür müssen die Schlafsäcke aber auch gewissen Qualitätsansprüchen genügen. Denn nichts ist furchtbarer, als nachts aufzuwachen, weil einem kalt ist. Oder zu heiß. Bei Stiftung Warentest gibt es aktuell keinen Schlafsack-Test für Kinder. Aus diesem Grund stützt sich dieser Vergleich auf Erfahrungen verschiedener Eltern. Außerdem achten wir auf Online-Bewertungen, Herstellerangaben und Sicherheitsmerkmale.

Grüezi-Bag Mitwachsener Schlafsack
Grüezi-Bag Mitwachsener Schlafsack
ab 61,90 €
Mountrex Kinderschlafsack
Mountrex Kinderschlafsack
ab 44,99 €
Deuter Overnite
Deuter Overnite
ab 119,95 €
Qeedo Buddy Junior
Qeedo Buddy Junior
ab 59,90 €
Trollkids Fjell Dreamer
Trollkids Fjell Dreamer
ab 69,95 €
Jako-O Kinder Mitwachs-Schlafsack
Jako-O Kinder Mitwachs-Schlafsack
ab 59,99 €
Pro & Contra
  • Mitwachsend für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren
  • Geringes Packmaß
  • Atmungsaktive Füllung
  • Nicht ganz preiswert
  • Lässt sich wie ein Rucksack tragen
  • Mit Baumwoll-Flanell Innenfutter
  • Mit Tasche für Kleinigkeiten
  • Laut Käufer*innen strenger Geruch, der aber nach Wäsche verfliegt
  • Seitlicher Reißverschluss mit Klemmschutzband
  • Große Tasche für ein Kopfkissen
  • Schön leicht
  • Besteht komplett aus recycelten Materialien
  • Nur für den Sommer geeignet
  • Raschelfrei dank weicher Materialien
  • Bewegungsfreiheit dank großzügiger Form
  • Für Kinder bis 1,40 m
  • Relativ großes Packmaß
  • Mit integriertem Kissenfach
  • Mitwachsend
  • Für Kinder zwischen 1,52 m und 1,72 m
  • Zusätzliche Iso-Schicht im Fußbereich
  • Mitwachsend
  • Für Kinder bis 1,70 m
Weitere Produktdetails
Geeignet fürKinder mit leichtem GepäckOutdoor-FansFamilien, denen Nachhaltigkeit wichtig istAlle, die beim Schlafen Platz brauchenAlle, die schnell wachsenFamilienurlauber*innen
Verfügbar beiAmazon61,90 €Amazon44,99 €Bregfreunde119,95 €Amazon59,90 €Amazon69,95 €Jako-o59,99 €

Schlafsack für Kinder: Die besten Modelle im Detail

Grüezi-Bag Mitwachsender Kinderschlafsack

Gruezi Kinderschlafsack für Kinder
Bildquelle. Amazon

Kinder wachsen manchmal sehr viel schneller, als uns lieb ist. Nicht nur, weil wir so manches Mal gern die Zeit anhalten wollen würden, sondern auch, weil wir ständig neue Kleidung und Schuhe kaufen müssen. Mit dem mitwachsenden Schlafsack von Grüezi-Bag entfällt das immerhin für eine gewisse Zeit.

Ausgerichtet ist der Kinder-Schlafsack für Kinder zwischen 4 und 14 Jahre. Eine lange Zeitspanne also, um sich in dem Camping-Equipment richtig wohlzufühlen. Bei Bedarf ist der Grüezi-Bag auch bei 40 °C maschinenwaschbar.

Alles Wichtige auf einen Blick:

  • Für Kinder zwischen 100 und 155 cm
  • Innenmaterial aus weicher Mikrofaser
  • Rückhalteband am Reißverschluss verhindert Einzwicken
  • Komforttemperatur liegt bei ca. 15 °C
  • Geringes Packmaß (20 x 20 cm)

Das sagen die Kund*innen bei Amazon:

Die meisten Kund*innen sind vom Grüezi Bag Schlafsack sehr begeistert. Postitiv erwähnt werden sollte das kleine Packmaß, sodass es auch Kindern selbst gelingt, ihren Schlafsack einzurollen und die Vergrößerung vom Schlafsack problemlos klappt. Die Qualität kann die Eltern überzeugen, die leichtgängigen Reißverschlüsse halten, was sie versprechen und zwicken keine Haut ein. Auch, dass die Kinder darin nicht schwitzen, gleichzeitig aber schön warm liegen, wird mehrfach lobend erwähnt.

Grüezi Bag Mitwachsender Mumienschlafsack für Kinder jetzt ab 61,90 € bei Amazon
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 27.03.2023 16:30 Uhr

Mountrex Kinderschlafsack

Mountrex Schlafsack für Kinder
Bildquelle: Amazon

Im mittleren Preissegment liegt der Mountrex Schlafsack für Kinder. Im Gegensatz zu vielen anderen Modellen besitzt er ein Baumwoll-Flanell-Innenfutter. Das macht ihn besonders weich. Die speziellen Harzreißverschlüsse versprechen, flexibler zu sein als normale Metallverschlüsse. Der Vorteil davon? Der Kinderschlafsack lässt sich leichter öffnen und schließen.

Normalerweise werden Schlafsäcke zusammengerollt und dann irgendwie in die Tasche gestopft, oft unter Fluchen und mit Frust. Den Mountrex Kinderschlafsack können eure Kinder in einen Rucksack verwandeln. Wir können nicht versprechen, dass das vollkommen fluchfrei geschieht, aber immerhin habt ihr danach die Hände frei.

Alles Wichtige auf einen Blick:

  • Tragbar wie ein Rucksack
  • Raschelarmes Material
  • Mit Baumwoll-Flanell-Innenfutter
  • Kleine Aufbewahrungstaschen mit Reißverschluss
  • Komforttemperatur liegt bei 15 °C

Das sagen die Kund*innen bei Amazon:

Dass die Kinder ihren Schlafsack auf dem Rücken selbstständig tragen können, findet bei den Kund*innen großen Anklang. Auch die Qualität weiß zu überzeugen, die handgenähten Nähte werden lobend erwähnt. Alle Kinder fühlten sich im Schlafsack von Mountrex wohl, hatten es warm und gemütlich. Manche Eltern beschwerten sich über einen eher strengen Geruch des Schlafsacks, der erst nach dem Waschen verflogen ist.

Mountrex Kinderschlafsack jetzt ab 44,99 € bei Amazon
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 27.03.2023 19:44 Uhr

Deuter Kid's Overnite

Kinderschlafsack - Deuter Overnite
Bildquelle: Bergfreunde

Ein Schlafsack für Kinder und Eltern, die auf Nachhaltigkeit achten. Denn der Deuter Overnite besteht ausschließlich aus Materialien aus recycelter Herstellung. Auch nachhaltig ist, dass dieser Kinderschlafsack bei Bedarf zu einer Decke umfunktioniert werden kann. Dieses gemütliche Modell verfügt außerdem über eine große Tasche, in die ein Kopfkissen gepackt werden kann, sodass eure Kids noch bequemer liegen.

Alles Wichtige auf einen Blick:

  • Sommerschlafsack, der zu Decke umfunktioniert werden kann
  • Unter strengen Auflagen hergestellt, für mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit
  • Mit leichtem High-Loft Hollowfibre Füllmaterial gefüttert
  • Seitlicher Reißverschluss mit Klemmschutzband
  • Große Tasche für ein Kopfkissen
  • Packmaß 22 x 34 cm, 870 g Eigengewicht

Qeedo Buddy Junior

Queedo Kinderschlafsack
Bildquelle: Amazon

Eure Kinder sind schon etwas größer und brauchen ein Update ihres Schlafsackes? Dann ist der Buddy Junior von Qeedo igenau der richtige. Denn Kinder bis zu einer Größe von 1,65 m haben hier gut Platz. Dank sogenannter "Soft Touch"-Oberfläche ist der Buddy Junior sehr raschelarm, so dass nicht alle drumherum geweckt werden, wenn man doch nachts noch mal raus muss. Dank des recht großzügigen Innenraums können eure Kinder auch in Embryonalhaltung liegen und passen trotzdem in den Schlafsack.

Alles Wichtige auf einen Blick:

  • Für Kinder bis 1,40 m Körpergröße
  • Raschelarme Oberfläche
  • Quer verlaufender Reißverschluss der den Einstieg erleichtert
  • Viel Bewegungsfreiheit
  • Laut Hersteller geeignet für Spätfrühling bis Herbst

Das sagen Tester*innen im Internet:

Den meisten Rezensent*innen bei Amazon gefällt, dass der Qeedo Buddy Junior nicht raschelt. Außerdem loben sie die wärmende Funktion. Nicht so gut gefiel das relativ große Packmaß, für ausgedehnte Wanderungen ist ein anderer Schlafsack für Kinder vielleicht idealer. Aber insgesamt konnten Bequemlichkeit und Größe überzeugen.

Trollkids Fjell Dreamer

kinder-schlafsack-fjell-dreamer-dunkelrosa-mittelblau
Bildquelle: Decathlon

Der Fjell Dreamer von Trollkids ist ein Kinderschlafsack, der wirklich lange mitwächst und prinzipiell auch für Erwachsene passt. Gedacht ist er nämlich für alle Menschen zwischen 1,52 m bis 1,72 m. Das trifft ja oft auch auf die Eltern zu. Möglich macht das Mitwachsen ein Reißverschluss im Fußbereich. Außerdem hat der Schlafsack ein intergiertes Kissenfach, das das Kissen davon abhält zu verrutschen.

Alles Wichtige auf einen Blick:

  • Für Menschen zwischen 1,52 m und 1,72 m
  • Mit Konturkapuze für optimales Schlafklima
  • Mitwachsend
  • Integriertes Kissenfach
  • Mit Zwei-Wege-Reißverschluss und Autolock-Funktion

Das sagen Tester*innen im Internet:

Besonders positiv hervorgehoben wird der Aspekt, dass der Trollkids Fjell Dreamer für fast alle Altersklassen geeignet ist. Dass er außerdem schön warm hält und sehr robust ist, konnte viele Käufer*innen ebenfalls überzeugen.

Trollkids Schlafsack Kinderschlafsack Fjell Dreamer jetzt ab 74,20 € bei Amazon
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 27.03.2023 18:17 Uhr

Jako-O Kinder Mitwachs-Schlafsack

Schlafsack für Kinder - Jako-o Mitwachsschlafsack
Bildquelle: Jako-o

Auch das Modell von Jako-O ist ein Kinderschlafsack zum Mitwachsen. Er lässt sich von 1,60 m auf 1,90 m verlängern, was bedeutet, dass Kinder bis 1,70 m hier Platz haben. Ihr bekommt zum Schlafsack noch einen Packsack, der wie ein Rucksack auf dem Rücken getragen werden kann. Dank des recht geringen Gewichts von 900 g kann euch dieser Schlafsack auch gut auf Wanderungen begleiten, bei denen ja möglichst leicht gepackt werden sollte.

Alles Wichtige auf einen Blick:

  • Mitwachsend für Menschen bis 1,70 m Körpergröße
  • Reißverschluss im Fußteil
  • Mit Packsack mit Rucksack-Funktion
  • Zwei-Wege-Reißverschluss
  • 900 g Gewicht

Das sagen Tester*innen im Internet:

Die meisten Tester*innen loben, dass ihre Kinder sich in dem Schlafsack sehr wohlfühlen und er kuschelig warm hält. Der Stoff fühlt sich angenehm an und raschelt wenig. Besonders begeistert wurde die Mitwachsfunktion kommentiert.

Schlafsack für Kinder: Diese Modelle finden wir außerdem interessant

Diese Kinderschlafsäcke haben es zwar nicht in unsere Top 6 geschafft, sind aber dank ihres süßen Designs, spezieller Features und ihrer guten Verarbeitung trotzdem eine Erwähnung wert.

Happy Nappers Einhorn
Happy Nappers Einhorn
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 27.03.2023 14:23 Uhr
Schlafsack Camping 2-in-1 - Sleepin Bed
Schlafsack Camping 2-in-1 - Sleepin Bed
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 27.03.2023 18:13 Uhr
VAUDE Kinder Schlafsack Kobel Adjust 500 SYN
VAUDE Kinder Schlafsack Kobel Adjust 500 SYN
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 27.03.2023 15:12 Uhr
Explorer Kinderschlafsack Starlite Junior
Explorer Kinderschlafsack Starlite Junior
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 27.03.2023 16:55 Uhr
Schlafsack Camping MH100 10 °C Kinder
Schlafsack Camping MH100 10 °C Kinder
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 27.03.2023 15:13 Uhr
Kinder Schlafsack Sun Dreamer
Kinder Schlafsack Sun Dreamer
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 27.03.2023 16:59 Uhr

Schlafsack für Kinder: Das solltet ihr beim Kauf beachten

  1. Achtet auf die Größe und Form des Schlafsacks: Denn das ist für die Schlafsack-Form sehr entscheidend. Kinder, die viel strampeln wenn sie schlafen, brauchen mehr Platz im Schlafsack. Die, die still liegen, sind leichter mit einem Schlafsack zu versorgen. Als Faustregel gilt: Besser zu groß als zu klein. Eure Kinder sollten noch mindestens 10 cm Platz an den Füßen haben.
  2. Temperaturangaben sind bei Kinderschlafsäcken nicht ganz verlässlich: Während sie bei Schlafsäcken für Erwachsene genormt sind, trifft das bei Kindern nicht zu. Denn je nach Gewicht, Alter und Geschlecht variiert das individuelle Wärmeempfinden. Ihr kennt eure Kleinen am besten, wenn sie schnell frieren, kauft lieber einen wärmeren Schlafsack.
  3. Wofür braucht ihr den Schlafsack fürs Kind? Wollt ihr viel im Freien ohne Zelt oder in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit zelten oder campen, greift lieber zum Kunstfaser-Schlafsack. Die Feuchtigkeit wird hier schneller vom Körper weggeleitet. Ist euch mehr Wärme und Komfort wichtig und schlaft ihr sowieso nur im Zelt oder Camper, kann ein Daunenschlafsack die bessere Wahl sein.
  4. Vergesst die Isomatte nicht: Denn sie hilft eure Kinder vor der Kälte zu schützen. Auch sinnvoll kann es sein, statt Schlafanzüge auf Funktionsunterwäsche auszuweichen.

Ihr wollt Campen? Dann dürft ihr diese Sachen nicht vergessen:

Camping: Diese Sachen dürft ihr nicht vergessen! Abonniere uns
auf YouTube

Ferientest: Welcher Urlaub passt wirklich zu uns?

Bildquelle: Getty Images / Ольга Симонова