1. familie.de
  2. Baby
  3. Späte Vaterschaft: Cooles Comeback oder Kindheit mit Risiko?

Papa mit fast 60

Späte Vaterschaft: Cooles Comeback oder Kindheit mit Risiko?

Poster

Mit 57 nochmal Windeln wechseln: Kurz vor Wimbledon überraschten Boris Becker und seine Frau Lilian de Carvalho Monteiro mit Baby-News. Damit ist für den nicht mehr aktiven Tennis-Star Kind Nummer fünf unterwegs. Für Lilian ist es das erste Kind. Wow. Viele freuen sich, gratulieren zur upgegradeten Patchwork-Familie. Ich fragte mich spontan: Mal ehrlich – gibt es auch ein zu alt fürs Kinderkriegen?

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Boris Becker teilt seine Freude auf Instagram mit einem nach kurzer Zeit schon über 10.000 x gelikten Posting: Es zeigt Lilian in einem weißen Kleid, wie sie liebevoll-stolz ihre Babykugel zeigt. Boris schreibt dazu: 'Das Beste kommt noch.' Wow. Mit 57! Für viele ist das schon ein Opa-Alter – für ihn: ein Familien-Upgrade."

Anzeige

Mein Gedanke: "Mal ehrlich – gibt es ein zu alt fürs Kinderkriegen?"

Ist es egoistisch, wenn ein Elternteil schon fast 60 ist? Oder ist es eher bewundernswert, mit so viel Lebenserfahrung nochmal von vorne anzufangen? Viele reifere Väter berichten von Vorteilen: Sie sind gelassener, haben mehr Lebenserfahrung und oft auch mehr Zeit für die Familie. Gleichzeitig ist es wichtig, sich fit zu halten und die eigene Gesundheit im Blick zu behalten.

Boris Becker sagt: 'Meine Kinder sind meine größte Motivation.' Und: 'Ich will meinen Lebensabend umgeben von Familie verbringen.' Klingt erstmal schön – aber schafft man die Pubertät noch mit 70? Und dann ist da noch etwas, das mir nicht aus dem Kopf will:

Frauen werden ab 40 regelmäßig kritisiert, wenn sie noch ein Baby bekommen.

Bei Männern wird eher geklatscht. Und auch Boris wird gefeiert – aber was, wenn Lilian 57 wäre und schwanger? Hätten wir dann auch gesagt: 'Wie schön!'?

Was meint ihr: Gibt’s ein richtiges Alter für Kinder – oder ist das total individuell? Würdet ihr mit Mitte/Ende 50 nochmal Eltern werden wollen – oder lieber nicht?
Anzeige

Späte Vaterschaft und Patchwork-Familien sind tatsächlich längst keine Seltenheit mehr.

Neue Partnerschaften, weitere Kinder, zusammenwachsende Familien – das gehört heute bei vielen von uns zum Alltag. Und wie bei den Beckers haben auch in vielen anderen Familien die Kinder unterschiedliche Mütter oder Väter.

Das kann herausfordernd sein, aber auch bereichernd. Wichtig ist vor allem, dass alle Beteiligten respektvoll miteinander umgehen und die Bedürfnisse der Kinder im Mittelpunkt stehen. Das ist nicht immer einfach, aber das ist Familie ja eigentlich nie wirklich. Oder?