Seinen Liebsten eine Freude bereiten, das macht großen Spaß. Dabei zählt aber nicht nur das, was drin ist, sondern auch der erste Eindruck. Aus diesem Grund lohnt es sich auf jeden Fall, sich bei der Art der Verpackung Mühe zu geben und diese mit Liebe zu gestalten. Wenn ihr es etwas ausgefallener mögt, dann dürften euch unsere Tipps, wie ihr Geschenke originell verpacken könnt, weiterhelfen.
Geschenke einpacken: Das richtige Geschenkpapier wählen
Wenn wir das passende Geschenk gefunden haben, fehlt meistens nur noch Geschenkpapier. Das gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Egal, ob klassisch, edel oder quietschebunt: Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Wenn ihr noch auf der Suche nach passendem Papier seid und keine Lust auf die klassischen Modelle habt, dann haben wir hier ein paar innovative und ausgefallene Ideen für euch, wie ihr aus Altpapier hübsches Geschenkpapier zaubern könnt:
Es muss aber natürlich kein Altpapier sein. Orientiert euch einfach an der Person, die ihr beschenke wollt. Handelt es sich vielleicht um eine*n Musiker*in? Dann könnten auch alte Notenbögen das Richtige sein, die ihr auf einigen Flohmärkten kaufen oder aus dem Internet kostenlos ausdrucken könnt.
Oder dreht den Spieß einfach um – wenn das eigentliche Geschenk ein Schal oder Tuch ist, packt zusätzlich eine Kleinigkeit wie eine Schachtel Pralinen oder eine gute Flasche Wein darin ein. Zu einem Geschenkband hält doppelseitiges Klebeband die "Verpackung" zusammen.
In Japan ist die Verpackung in ein Stofftuch (Furoshiki) übrigens sehr gebräuchlich und wird auch vermehrt in Europa zu Gunsten der Umwelt genutzt.
Alternativ kann man sein Geschenk auch in einer Tüte übergeben. Was haltet ihr davon, wenn ihr diese aus Geschenkpapier selber bastelt?
Zeitung lässt sich übrigens mit einem schönen Geschenkband auch als Last-Minute-Geschenkpapier verwenden. Wem das zu farblos ist, kann die Zeitung mit Wasserfarben einfärben. Das hat in Kombination mit den gedruckten Zeilen einen schönen Effekt.
Geschenke mit saisonalen Accessoires verzieren
Mehr als die klassische Schleife können kleine schöne Dinge, die die Jahreszeit mit sich bringt oder die besonders gut zu dem bevorstehen Event passen.
Für Weihnachtsgeschenke bieten sich zum Beispiel kleine Baumanhänger, (bruchfeste) kleine Christbaumkugeln oder Tannenzweige an. Besonders niedlich sind auch diese Weihnachtswichtel, die ihr bei Amazon für etwa 12 € bestellen könnt.
Oder wollt ihr einer wichtigen Person mit eurem Geschenk zeigen, wie lieb ihr sie habt? Dann bieten diese Herzchen eine tolle Möglichkeit, der Präsentverpackung den letzten Schliff zu verpassen.
Ostern verbindet jeder mit bemalten Eiern (hier besser Plastikeier bemalen). Aber auch ein paar kleine Häschen eignen sich besonders gut, um die kleine Aufmerksamkeit aufzuhübschen. Und zum Geburtstag machen Luftschlangen ein Paket gleich bunter.
Schnipselcollage als kreative Geschenkverpackung
Wer sich von herkömmlichem bedruckten Geschenkpapier abheben möchte, kann sein Geschenk mit einer Collage verschönern. Dazu das Geschenk in einfaches Paketpapier einschlagen, farbige Schnipsel aus Zeitschriften reißen, Motiv auf das Geschenk aufmalen und die Papierstücke darin anordnen.

Tipp: Bringt den Kleber immer auf der ganzen Fläche des Schnipsels an, damit keine Ecken abstehen. So wirkt das Bild ordentlicher und die Schnipsel verbinden sich besser.

Aus dem Nähkästchen...
.. .lassen sich toll Geschenke verzieren. Wer gerne näht, hat meist einen riesen Schatz an Stoffresten, Borten, Knöpfen und Bändern zu Hause. Mit Heißkleber könnt ihr damit ein Paket liebevoll schmücken. Das Geschenkpapier kann dabei ganz einfach sein, die Stoffaccessoires wirken für sich.
Farbiges Klebeband als Allroundtalent
Buntes Klebeband mit Mustern oder Motiven ist ein wahrer Alleskönner und eignet sich auch sehr, wenn man Geschenke originell verpacken möchte. Beklebt euer Päckchen nach Lust und Laune mit den bunten Streifen. So können Bilder entstehen oder Zeichnungen ergänzt werden.
Was haltet ihr beispielsweise von diesen süßen Varianten. Wir finden ein echter Hingucker und eine schöne Idee, um den Liebsten eine Freude zu machen.

Übrigens: Wir haben noch weitere Ideen für euch zusammengetragen, wie das beliebte Washi Tape zum Einsatz kommen kann.
Schmuckelemente aus Heißkleber
Sterne, Herzen und Co. aus Papier sind leicht gemacht und sehen toll aus. Allerdings können die passenden Dekoelemente auch aus Heißkleber hergestellt werden. Auf eine hitzebeständige Unterlage die gewünschten Motive aufmalen, das Ganze trocknen lassen, abziehen und fertig!
Seid ihr auf der Suche nach einem Geschenk? Hier findet ihr fünf Last-Minute-Präsent-Ideen:
Bildquelle: familie.de-Redaktion
Na, hat dir "Geschenke originell verpacken: Spannende Ideen für verschiedene Anlässe" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.