Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. DIY
  3. Silvester Countdown Tüten basteln: Schnelle Kinderüberraschung mit wenig Aufwand

Last-Minute-Idee

Silvester Countdown Tüten basteln: Schnelle Kinderüberraschung mit wenig Aufwand

Eure Kinder haben keine Geduld und bis zum großen Feuerwerk ist es noch sooooo lange hin? Dann helfen die Silvester Countdown Tüten beim Verkürzen der Wartezeit. Ganz nebenbei erspart ihr euch auch die etwas nervige Frage nach: "Wie lange dauert es noch?". Denn der Countdown wird ja mitgeliefert. Die gute Nachricht: Alles, was ihr für die Tüten braucht, habt ihr vermutlich sowieso Zuhause.

Die Aufregung ist groß, die Geduld so klein. Egal ob es nun ein Feuerwerk gibt oder einfach "nur" Wunderkerzen, Silvester ist und bleibt für Kinder super spannend. Es geht ihnen oft nicht darum, das Feuerwerk im Fernsehen um 0 Uhr mitzuerleben, sondern nur die Aufregung zu spüren, mal länger als gewöhnlich wachzubleiben. Es sind eben die kleinen Dinge, die die Alltagsabenteuer ausmachen.

Anzeige

Silvester Countdown Tüten nachhaltig füllen

Um diese Ausnahmezeit für euch und eure Kinder gleichermaßen angenehm zu gestalten, könnt ihr Silvester Countdown Tüten vorbereiten. Mit denen lernen eure Kinder nicht nur die Uhr besser kennen (wenn sie die Uhr noch nicht lesen können), ihr könnt auch viele kleine Aufmerksamkeiten, die bei euch zuhause sowieso rumfliegen, dafür benutzen.

Das braucht ihr, um die Silvester Countdown Tüten zu basteln

Anzeige

Silvester Countdown Tüten basteln - So geht's

1) Nehmt euch so viele Tüten, wie ihr Stunden überbrücken möchtet.
Nicht alle Kinder wollen ja überhaupt bis Null Uhr aufbleiben.
Und auch den Startzeitpunkt könnt ihr ja selbst bestimmen.
Wollt ihr die erste Tüte um 18 Uhr oder um 20 Uhr ausgeben?

2) Malt dann eine Uhr auf die Tüte.
Alternativ könnt ihr auch nur die Uhrzeit drauf schreiben, ganz wie es euch gefällt. Wenn eure Kinder die Uhr schon lesen können, dann ist die klassische Uhr natürlich am sinnvollsten. Für die ganz Kleinen könnt ihr euch aber auch andere Symbole ausdenken. Ihr könnt die Tüten auch noch hübsch dekorieren, wenn euch das Freude macht.

3) Nun sucht ihr in eurem Fundus nach kleinen Überraschungen.
Ich habe für diese DIY- Idee ausschließlich Sachen benutzt, die ich sowieso schon Zuhause hatte. Es gehen auch Dinge, mit denen eure Kinder längere Zeit nicht gespielt haben.

Die Prämisse bei der Auswahl sollte sein: Es macht den Kindern Freude und beschäftigt sie eine Weile. Und wenn es nachhaltig ist, dann freut sich die Umwelt. (Und ja, ich weiß, dass die Knallerbsen definitiv nicht nachhaltig sind, allerdings liegen die schon einige Jahre hier rum und machen meinen Kindern eine Freude.)

Anzeige

4) Wiederholt die Prozedur für die Anzahl der Tüten, die ihr benötigt.
Und dann, viel Freude beim Auspacken und den Silvester Countdown starten.

Ideen für Silvester Countdown Tüten

Lena Set mit Farbvorlagen und 2 Schablonen

Lena Set mit Farbvorlagen und 2 Schablonen

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 07.12.2023 03:48 Uhr
Schmidt Spiele 51206 Metall Knobelei Duell

Schmidt Spiele 51206 Metall Knobelei Duell

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 07.12.2023 01:30 Uhr
Pixi-8er-Set 234: Pixis neue Sticker-Bücher (8x1 Exemplar) (234)

Pixi-8er-Set 234: Pixis neue Sticker-Bücher (8x1 Exemplar) (234)

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 07.12.2023 02:20 Uhr
KOSMOS 657765 Flummi-Planeten Experimentierset

KOSMOS 657765 Flummi-Planeten Experimentierset

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 07.12.2023 01:23 Uhr

edding Fenstermalstifte

Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 07.12.2023 02:05 Uhr
Andrea Zschocher

Nette Kleinigkeiten

Ich mag kleine Überraschungen für meine Kinder. Aber ich will auch nicht dauernd neue Sachen kaufen. Deswegen finde ich dieses kleine DIY so dankbar. Denn wir alle haben doch Dinge Zuhause rumliegen, die nicht so richtig bespielt werden. Die erstrahlen hier in neuem Glanz.

Ihr könnt ja z.b. auch Legosteine in die Tüten packen und eine Vorgabe, was eure Kinder basteln sollen. Super nachhaltig und trotzdem ein großer Spaß.

Andrea Zschocher

Auch 2021 wird es keinen Feuerwerksverkauf geben. Im Video findet ihr die besten Alternativen.

Silvesterfeuerwerk: Hier sind die besten Alternativen
Silvesterfeuerwerk: Hier sind die besten Alternativen Abonniere uns
auf YouTube

"Dinner for One"-Quiz: Bist du ein Kenner des Silvester-Klassikers?

Bildquelle: Getty Images / vladans

DIY-Fotos: Andrea Zschocher

Na, hat dir "Silvester Countdown Tüten basteln: Schnelle Kinderüberraschung mit wenig Aufwand" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.