1. familie.de
  2. Familienleben
  3. Berufe mit U: Diese sollten Rätselfans kennen

Clever beim Spiel

Berufe mit U: Diese sollten Rätselfans kennen

Unterwasserfotograf*innen haben einen spannenden und zugleich gefährlichen Beruf.
Unterwasser findest du einige seltene Berufsgruppen. (© pixabay/Jackdrafahl)

Du willst die nächste Runde Stadt-Land-Fluss gewinnen. Doch welche Berufe beginnen mit U? Wir verraten dir einige bekannte und weniger bekannte.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Bekannte Berufe mit U

Urologe

Urolog*innen diagnostizieren und behandeln Erkrankungen des Harntraktes sowie männlicher Geschlechtsorgane. Häufige Themen für diese Ärzte*innen sind unter anderem Nierensteine, Blasenentzündungen und Prostataleiden, aber auch Vasektomien.

Unfallchirurg*in

Ein*e Unfallchirurg*in arbeitet meist in Notaufnahmen von Krankenhäusern. Die Behandlung schwerer Verletzungen gehört zu den Hauptaufgaben, wobei oft auch andere Fachärzte zurate gezogen werden.

Unternehmensberater*in

Unternehmensberater*innen arbeiten eng mit Unternehmen verschiedener Branchen zusammen. Sie analysieren Prozesse und finden Ideen zur Optimierung, oft in Hinblick auf Kostensenkung und Effizienzsteigerung.

U-Bahn-Fahrer*in

U-Bahn-Fahrer*innen steuern nicht nur U-Bahn-Züge und achten darauf, dass diese pünktlich an ihrem Ziel ankommen. Sie sind außerdem für die Sicherheit der Fahrgäste verantwortlich und das sowohl tagsüber als auch nachts, da sie in Schichten arbeiten.

Umweltingenieur*in

Der Schutz der Umwelt und Nachhaltigkeit liegen einem/einer Umweltingenieur*in am Herzen. Sie beobachten, analysieren und finden Lösungen, zum Beispiel zur Minimierung von Schadstoffen, zum Klimaschutz und zur Wasseraufbereitung.

Du suchst noch nach einem passenden Minijob? In unserem Video zeigen wir dir drei der beliebtesten Minijobs:

Poster

Seltene Berufe mit U

Unkrautexperte*in

Unkrautexpert*innen sind ganz dem Namen nach die Ansprechpartner, wenn es um Unkraut bzw. verschiedene Arten von Wildpflanzen geht. Sie beraten Gärtner und Landwirte bezüglich der Bekämpfung, aber auch der Nutzung und der Vorteile von Wildpflanzen. So muss zum Beispiel ein blühender Löwenzahn nicht rigoros bekämpft werden, denn seine Blüten, Blätter und Wurzeln lassen sich auch in der Küche verwenden.

Unterwasserfotograf*in

Auch dieser Beruf ist selten und wenig bekannt. Wer das Element des Wassers liebt, gerne taucht und gleichzeitig ein gutes Auge für Details, Licht und das gewisse Etwas hat, ist als Unterwasserfotograf*in beim richtigen Beruf angekommen. Sowohl Meereslebewesen als auch Unterwasserlandschaften stehen hierbei im Fokus.

Uhrenrestaurator*in

Uhren aus längst vergangenen Zeiten werden von Uhrenrestaurator*innen wieder in Gang gesetzt. Diese Menschen sind absolute Spezialist*innen und haben ein außergewöhnliches Fingerspitzengefühl. Häufig arbeiten sie mit Museen und Auktionshäusern zusammen.

Umweltgutachter*in

Umweltgutachter*innen erstellen Gutachten für Unternehmen und Organisationen. Sie überprüfen zum Beispiel, ob die verwendeten Rohstoffe, genutzten Herstellungsprozesse und die Entsorgung für die Umwelt verträglich und nachhaltig sind.

Urbaner Imker

Imkern geschieht schon längst nicht mehr nur auf dem Land. Wer im städtischen Bereich lebt, kann auch dort als Imker, und zwar als sogenannter Urbaner Imker, tätig werden. Bienen werden gezüchtet, umsorgt und eine Honigernte muss nicht lange auf sich warten lassen.

Imker im schwedischen Motala
Imker arbeiten auf dem Land und in der Stadt. (© IMAGO / EHL Media)

Stadt-Land-Fluss kann ganz schön knifflig sein. Wir haben noch weitere Artikel für dich vorbereitet. Erfahre, welche Berufe es mit O am Anfang gibt und welche Berufe mit K beginnen.

Hat dir dieser Artikel gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.