1. familie.de
  2. Familienleben
  3. Können Schnaken stechen? Das stimmt wirklich

Tierisches Wissen

Können Schnaken stechen? Das stimmt wirklich

Schnaken haben auffällig lange Beine.
Mücken steche, aber wie sieht es mit Schnaken aus? (© IMAGO / Panthermedia / VBrockhaus)

Schnake, Mücke und Konsorten begegnen uns vor allem im Sommer und viele von ihnen stechen. Was gilt für die Schnake?

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Kann die Schnake überhaupt stechen?

Im Sommer berichten viele Menschen über fies-juckende Schnakenstiche, aber ist das überhaupt möglich? Tatsächlich nicht, denn Schnaken können den Menschen nicht stechen. Ihre Mundwerkzeuge sind nicht stark genug, um durch deine Haut zu dringen. Der Irrglaube, dass Schnaken stechen, kommt von der hohen Verwechslungsgefahr mit Stechmücken.

Anzeige

Die Schnake ist zwar ein Mitglied der Mückenfamilie, kann aber trotzdem nicht stechen. Du erkennst sie an ihrer Größe (40 Millimeter) und der grau-braunen Färbung. Lange Beine und ein sehr schlanker Körper sind typische Erkennungsmerkmale.

Sind Schnaken Krankheitsüberträger?

Stechmücken gehören zu den Vektoren, also zu Tieren, die Krankheitserreger von einem Menschen oder Tier auf einen anderen übertragen können. Die Voraussetzung dafür ist, dass die Mücke Blut von einem erkrankten Wirt saugt und es auf den nächsten Wirt überträgt.

Da die Schnake nicht stechen kann, ist sie kein Vektor-Überträger. Ihr Leben ist ziemlich eintönig, sie lebt rund 42 bis 56 Tage und verbringt die meisten Zeit in Wassernähe oder dort, wo Licht ist. Bis auf ihren störenden Einfluss auf dein Wohlbefinden schadet dir Schnakenbesuch im Haus nicht.

Erfahre im folgenden Video, was dich vor Mückenstichen schützt und dir im Ernstfall hilft.

Poster
Anzeige

Wie kann man Schnaken vertreiben?

Obwohl Schnaken harmlos sind, möchtest du sie verständlicherweise nicht in großer Menge in deinem Haus oder deiner Wohnung haben. Genau da sammeln sie sich aber, wenn du abends das Fenster öffnest und die Lampe brennen lässt. Auch in Wassernähe sind Schnaken sehr aktiv, beim Camping am See wird das zum Störfaktor.

Bevor du zu einem Insektizid greifst, versuche es mit Hausmitteln. Gerüche wie Lavendel, Zitrone oder Eukalyptus kommen bei Schnaken nicht gut an. Auch gemahlener Kaffee kann hilfreich sein. Hierfür musst du ihn anzünden, denn das Aroma mögen Schnaken nicht. Schwitzt du hingegen oder hast Parfüm aufgetragen, fühlen sich die Insekten wohl.

Hat dir dieser Artikel gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.